Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gutes Aldi-Werkzeug zur groben Dreckentfernung

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 12:40:02    Titel: Gutes Aldi-Werkzeug zur groben Dreckentfernung
 Antworten mit Zitat  

Wer den Unterboden an seinem Wagen bearbeiten will und UBS oder Wachs entfernen will, dem kann ich das hier empfehlen, obwohl ein Billigteil von Aldi
http://www.marktjagd.de/angebot/Aldi-Sued-WORKZONE-Drahtbuerste-fuer-Bohrmaschinen:2056966

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 20:26:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier die Profi-Version für ein paar Euro mehr.



Bekommst du bei mir!

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 20:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kostenpunkt?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.04.2012 20:37:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ALDI (NORMA, LIDL, NETTO usw.) und "gutes Werkzeug" schließen sich ja wohl aus.

Bitumenbasierter Unterbodenschutz und solche "Drahtbürsten" sind Nonsens

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 20:44:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Kostenpunkt?


20€ für Forumsmitglieder.

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 20:49:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
ALDI (NORMA, LIDL, NETTO usw.) und "gutes Werkzeug" schließen sich ja wohl aus.

Bitumenbasierter Unterbodenschutz und solche "Drahtbürsten" sind Nonsens



Quark... Lächerliche Ansicht und schon oft als Falsch bewiesen worden...

DAS war früher ein mal... Die haben kräftig aufgeholt...


Man muß sich halt bevorraten... Geht bei vielen Dinge problemlos...

Und ja, ich arbeite damit und verdiene mein Geld mit Werkzeug...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 21:25:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Ziehklinge (Winkelschaber) mit einer Wendeklinge gibt nicht so eine Sauerei durch herumfliegende Dichtmassenteile und funktioniert bei Unterbodenschutz, Antidröhn-, Fugendicht- und Klebedichtmasse um Welten besser.
Diese Sauerei mit den Drahtbürstenaufsätzen, die man doch nochmal nacharbeiten muss, muss ich nicht mehr haben.
Und wie immer- sind die Winkelschaber nicht unter dem doppelten Preis zu haben. Wenn es denn elektrisch sein soll: Fein Super cut- der einzige oszillierende Schneider für 450 Taler und nie wieder Knaldi und nur noch über Drahtbürsten lachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 21:51:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fein ist geil aber 450 Euro ist zu viel dafür...

Da ist die Bosch GOP genauso leistungsfähig und eine ganze Ecke günstiger.

Und den Fein Multimaster gibt es auch für kleineres Geld...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 07:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@vinzens: ein solcher Spruch beweist nicht gerade Sachverstand!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 25.04.2012 07:16:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
@vinzens: ein solcher Spruch beweist nicht gerade Sachverstand!


Oha - dann ist ja gut

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 07:39:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, was was heftig - Sorry!
Aber mal im Ernst: wenn ich nur für die Entfernung von einer gewissen Menge UBS ein Werkzeug brauche, kaufe ich keinen oszillierenden Winkelschaber für 450 Euro, den ich eine Stunde nutze und dann nie wieder anfasse. Wenn ich mir für nur EIN Auto immer das optimale Werkzeug für jedes Problem kaufen würde, hätte ich bald einen Werkzeugpark, der den Wert des Autos oder meiner ganzen Wohnungseinrichtung schnell überschreiten würde.
Ich habe mir das Ding geholt und es hat genau seinen Zweck erfüllt, Preis-Leistungs-Verhältnis also top.

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 07:52:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Wenn ich mir für nur EIN Auto immer das optimale Werkzeug für jedes Problem kaufen würde, hätte ich bald einen Werkzeugpark, der den Wert des Autos oder meiner ganzen Wohnungseinrichtung schnell überschreiten würde.


Ein Auto, ein Haus, ein Boot. Das Pferd lass' ich mal weg- es hält beim Entfernen des Unterbodenschutzes nicht still.
Jetzt mal im Ernst.
Deshalb findet man in einschlägigen Katalogen wohl auch immer die Unterscheidung des Kundenkreises:
Bastler/Hobby, was ich sehr abwertend finde.
und
Werkstatt/Profi

Welches Törchen darf es denn nun sein, Klaus?


Zuletzt bearbeitet von Mugatu am 25.04.2012 07:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 25.04.2012 07:53:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist ja ok deine Herangehensweise, nur die Aussage "Gutes ALDI-Werkzeug..." das passt nicht

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 07:59:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das paßt nicht und das gibt es nicht.
Ein Discounter, der zwar über Menge einkauft und mit zehntel cent rechnet, sogar Reklamationen schon einkalkuliert, kann keine Qualität anbieten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 08:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
ist ja ok deine Herangehensweise, nur die Aussage "Gutes ALDI-Werkzeug..." das passt nicht



wiso ?


Frank hat das ding gekauft und er war damit zufrieden ...sogar so zufrieden das er es hier reingestellt hat und es weiterempfohlen hat ...spricht doch klar dafür.

jetzt is halt die Frage wie gut er sowas beurteilen kann - aber nach seinen Rostbeseitungs und Rostschutz aktionen von denen man hier so liest denke ich schon das ergebnis damit recht ordentlich sein müsste Supi



Achja ich würde mir das ding niemals kaufen weil ich dann extra zu aldi fahren müsste - fressen kauf ich anderswo denn sparen muss man an allen ecken aber am fressen sicher nicht... ( ich find die leute immer geil die nur das billigste Kram aus massentierhaltung und spritzmittel im obstkostüm in sich reinstopfen aber der Waldi bekommt nur das feinste markenfutter ...naja jedem das seine Ätsch )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen