Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Leistungsentfaltung des RD28TI
... oder die Beschleunigung einer angebundenen Kuh

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


...und hat diesen Thread vor 4874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 14:49:21    Titel: Leistungsentfaltung des RD28TI
 Antworten mit Zitat  

Es ist ja kein Geheimnis, dass der 2,8er Y61 (lang) ein ziemlich lahmes Gefährt ist. - Es ist ja auch nicht so, dass ich einen Rennwagen haben will. Ich hab mich ja auch schon lange daran gewöhnt früher wegzufahren als alle anderen. Vorallem seitdem die 285er drauf sind...

Wenn unbedingt erforderlich , gibt es ja auch das alte Ritual: Gasbedal betätigen - nochmal einen Schluck Kaffee aus der Thermotasse vor mir - Blinker setzen - zum Überholen nach links - hoffen, dass am Horizont kein Gegenverkehr erscheint bevor ich zumindest auf gleicher Höhe mit dem Traktor bin...

Nun habe ich inzwischen aber doch schon von einigen Leuten erfahren, dass die extreme Beschleunigungsfreudigkeit meines Gargamel keineswegs normal ist und andere Patrols sehrwohl besser beschleunigen. Sogar der 2,8er Y60 meines Schwagers zeigt mehr Power bei gleichzeitig geringerem Verbrauch (gleiche Bereifung). - Ich bin bisher noch nie weit unter 14l/100km gekommen (bei gemütlicher Alltagsfahrweise, ohne Dachträger)

Jetzt wollte ich mal fragen ob es da Spezialisten gibt, die Motoreinstellungen überprüfen und ggf. korrigieren können.
Perfekt wäre natürlich im Süden Österreichs, aber soviel Glück erwarte ich gar nicht. Raum Österreich oder nahe der Strecke Richtung Bad Kissingen wäre toll.

Danke schon mal

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 17:52:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am RD28 ist die Regelmäßige Kontrolle der Einspritzdüsen enorm wichtig.
Alle 100tkm soll dies gemacht werden.
Nach einer Düsenrevision wird der Verbrauch sinken und der Motor mehr Leistung haben.

Es gibt auch noch ein paar Möglichkeiten dem Motor ein paar PS zu entlocken. Ebenso lässt sich das Turboloch verkleinern.
Ist aber alles mit einem Haufen Arbeit und knapp 500€ Aufwendung verbunden.
Die andere Variante ist ein VTG Turbolader. Damit erkennst du den Motor nicht wieder.
Allerdings geht das richtig ins Geld.
Bei meinem TD42 hat der VTG Lader gute 2,5l Verbrauch eingespart und produziert etwa 800Umin früher Leistung.
Es geht also einiges an deinem Motor.
Es ist nur die Frage, was du investieren möchtest.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 18:39:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mhhh...
Dir vor die Türe stellen, unterschriebenen Barscheck ohne Summe unter die Sonnenblende klemmen, 2 Wochen später wieder abholen...

Wie viel PS wären mit dieser Vorgehensweise möglich? Ohne das man die Laufleistung reduziert?

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


...und hat diesen Thread vor 4874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 19:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also das erste wär mal die Düsenrevision. Was kostet das? Kann man das selber machen ohne Mechaniker zu sein? Was kostet das?
VTG Lader - was kostet diese Variante ungefähr?

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 20:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Düsen kannst du selbst ausbauen und zum Bosch tragen. Der revidiert sie dann. Kostet um 350.
Mit einer anderen Abgasanlage und Ansaugrohr ist schon ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Die Pumpe lässt sich auch noch etwas modifizieren. Dann ist aber bereits Schluss.
Hier lassen sich gefühlte 15-20PS aktivieren.
Die Leistung beginnt sich dann ab 1600Umin zu entfalten.

VTG ist etwas aufwändiger, da der Ansaugtrakt und die Abgasanlage komplett neu muss.
Du benötigst den Turbolader mit Stellmotor und die Steuerung von mir. Denke im Bereich 2-2,5k€.
Ohne Ladedruck ändert sich nichts an der Laufleistung.
Die Leistungssteigerung ergibt sich durch den deutlich früheren Ladedruck.
Allerdings bildet das Nissan ECM und die elektronische Einspritzpumpe ein deutliches Hindernis.
Hier ist ein Wechsel auf die mechanische Pumpe vom Y60 zu empfehlen.
Der Umbau kostet allerdings Nerven und Zeit, da hier einige Mods am Kabelbaum nötig sind.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 20:54:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.youtube.com/watch?v=o03frNJw78s



so muss das Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 21:33:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hält die ZKD und der Kopf nicht lange aus.
Aber wenn er Zeit ha, kann er sie alle 50'000 wechseln.
ist natülich sehr geil, der Druck, der da aufgebaut wird!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


...und hat diesen Thread vor 4874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 21:45:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, VTG fällt aufgrund der Kosten aus, aber die erste Variante klingt recht gut.
Die Düsen auszubauen kann ich mir noch vorstellen, wenn ich wüsste wie die aussehen und wo die sind.
Nur, woher weiß ich welche Abgas- und Ansaugteile ich tauschen sollte/könnte?
Und wer modifiziert die Pumpe?
Kann das jede Werkstätte oder ist das eine Spezialität von dir?

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 22:08:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Mods mache ich.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RedChilly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Villach


...und hat diesen Thread vor 4874 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. HDJ80
2. Ford Focus
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 22:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und was verlangst du für ansaug, abgas und pumpe?
Nur mal so aus Interesse...

_________________
Gruß, RedChilly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.04.2012 23:41:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Das hält die ZKD und der Kopf nicht lange aus.


Ich bin mir relativ sicher das der Motor bereits Schrott ist, wenn der weiterhin so rumgefahren ist
2 Bar Ladedruck hält der niemals auf Dauer aus

die Motorkontrolle leuchtet eh schon, weil er zu viel Druck hat, dadurch läuft der Motor eh nur im Notlaufprogramm und bekommt nicht mehr die volle Spritmenge, das sieht man auch an der lahmen Beschleunigung, 14 sec von 60 auf 100 ist nichts besonderes, jeder gut eingefahrene Serienpatrol schafft es in der Zeit fast von 80 auf 120 im 5 Gang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 07:26:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das hält die ZKD und der Kopf nicht lange aus.


Ich bin mir relativ sicher das der Motor bereits Schrott ist, wenn der weiterhin so rumgefahren ist
2 Bar Ladedruck hält der niemals auf Dauer aus

die Motorkontrolle leuchtet eh schon, weil er zu viel Druck hat, dadurch läuft der Motor eh nur im Notlaufprogramm und bekommt nicht mehr die volle Spritmenge, das sieht man auch an der lahmen Beschleunigung, 14 sec von 60 auf 100 ist nichts besonderes, jeder gut eingefahrene Serienpatrol schafft es in der Zeit fast von 80 auf 120 im 5 Gang



auch mit 37er MTs und originalübersetzung ? Vertrau mir


ich fand die Beschleunigung in dem Video als ich es das erste mal gesehn hab auch eher Lahm ...dachte meiner schafft das doch auch ...


aber dann gesehn das er 37er drauf hat ...da sieht die sache schon ein wenig anders aus YES


dazu kommt noch das der Tacho ne ganze ecke vor gehn könnte wenn der Tacho nicht angepasst ist - also noch schneller.


und ob er nicht genügend sprit bekommt ???? 180 gemessene PS sind für zu wenig sprit schon beeindruckend YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 17:55:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Tacho zeigt unangepasst weniger an. Nicht mehr.
Und persönlich beeindruckt mich das Vid nicht.
Leistung ab 3000Umin und beim anfahren wird die Kupplung gegrillt weil nichts kommt.

Kennt man aber von der tiefer lauter breiter Fraktion.
Einen riesigen Turbolader, der bei 6000Umin anfängt zu schieben und der Drehzahlbegrenzer 1000Umin später abregelt.
rotfl

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 22:26:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thorsten, dann behalte den Motor immer schön zwischen 6'000 und 7'000rpm, dann machts Spass! YES
Gas behalten beim Schalten, so geht kein Ladedruck verloren.

Ansonsten, wer noch Ladedruck braucht: Ich verkaufe den Sackweise.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.04.2012 06:31:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann schick mal was rüber.
Nehme 2 Säcke mit 15bar. YES

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen