Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gutes Aldi-Werkzeug zur groben Dreckentfernung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4870 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 08:13:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt Teile, da brauche ich keine Qualität, weil der Unterschied zwischen Top-Qualität und Discounter-Qualität für mich nicht spürbar ist.
Ich habe einen dieser Ausziehbaren Radschraubenlöser aus dem Baumarkt, benutze diesen für 3 Autos seit 10 Jahren. Gibts bestimmt auch von Hazett oder Gedore.
Dann habe ich als neues Lieblingswerkzeug eine ausziehbare Gelenkknarre aus Ebay. Benutze ich seit 1,5 Jahren, hatte das Ding sogar mit in Kenia. Gibts gar nicht vom Markenhersteller.
Ich habe sehr viel günstiges Werkzeug und ein paar Billigwerkzeuge, für mich als Auto-Bastler (nein, kein Autoschrauber, das ist schon eine Evolutionsstufe höher) reicht das 100% aus.

@Mugato: "Ein Discounter, der zwar über Menge einkauft und mit zehntel cent rechnet, sogar Reklamationen schon einkalkuliert, kann keine Qualität anbieten."
Das ist so nicht ganz richtig: Würde der Discounter eine große Menge Werkzeug ist echter Schrottqualität anbieten, hätte er bei einer kalkulierten Gewinnmage von wenigen Cent nur Verlust damit.

Aber ich glaube, dass wir hier einen Glaubenskrieg anfangen...

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 08:25:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Discounter und keine Qualität.

Hm Beispiel

Aldi Kaffee ist von Jacobs, das sollte doch reichen, aber da gibt es noch etliche beispiele mehr.

Ich würde nicht soweit gehen und das Werkzeug mit hazet etc. vergleichen, das sind Welten das ist klar.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 25.04.2012 08:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

werd ich nie vergessen. Reklamationsstand Hornbach. Zum x-ten mal Flex umgetauscht, der Service-Bearbeiter " ihr habt doch nicht etwa mit dem Ding gearbeitet ??? " Folgend Lachanfall seinerseits

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4870 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 08:52:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieh es einfach so: Du bekommst für sehr kleines Geld eine Flex, die mindestens 2 Jahre halten muss. Und wenn man es genau nimmt, verlängert sich die Garantiezeit beim Umtausch, da das umgetauschte Teil ja wieder 2 Jahre halten muss.
Nervig ist die Fahrerrei und das ein BILLIGWERKZEUG (ich sehe da einen Unterschied zu günstig-Werkzeug) natürlich im ungeeigneten Augenblick kaputt geht.

Ich sage ja nun wirklich nicht, dass Billigwerkzeug immer gut ist.

Es ging hier nur um einen Bohrmaschinenaufsatz, der genau seine Bestimmung erfüllt, der sich preislich kaum vom Qualitäts-Turboigel unterscheidet und den ich für gut erachte.

Die Überschrift lautet ja auch GUTES WERKZEUG VON ALDI, sollte ich schreiben GUTES WERKZEUG TROTZ ALDI ?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2012 09:00:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab' mit Hazet, Gedore und Bosch Professional bisher nur gute Erfahrungen gemacht, mit Aldi und Norma sowohl gute als auch schlechte. Pauschalieren kann man sicher nicht, aber beim Billigwerkzeug kann's halt passieren, dass man ins Klo greift. Es überwiegen aber auch beim Billigwerkzeug bei mir die positiven Erfahrungen und statt einer Karosseriesäge von Biax für 1.200 Euro tut's für meine Bedürfnisse auch die von Norma für 19,90 Euro. Ja, kann sein, dass die nach dem ersten Schnitt nicht mehr will. Aber selbst, wenn ich sie nicht umgetauscht bekomme (was bisher bei Defekten immer geklappt hat), kann ich mir 60 Norma-Sägen holen und bin immer noch billiger als eine Biax.
Ich versuche mich an die Regel zu halten: Bei Werkzeug, dass ich regelmäßig immer wieder brauche (Steckschlüssel, Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Zangen, Bohrer, Akkuschrauber, Flex, Flexscheiben etc.) kommt nur das Feinste in die Werkstatt.
Bei allem, was ich nur ab und zu brauche (und notfalls durch anderes Werkzeug ersetzen kann, z.B. Blechschere oder Flex statt Druckluftsäge), tut's auch das Billigwerkzeug.
Nach oben
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 09:17:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich versteh' das nicht. Jedemal wenn ich mir ein günstiges Werkzeug gekauft habe, ging der Job schief.
Daraus folgte auch jedesmal ein Riesenaufwand, um den Schaden oder die vermurkste Arbeit wieder in Ordnung zu bringen.

Schlussfolgerung:
Mit dem richtigen Werkzeug klappt es gleich beim ersten und meist auch einzigen Versuch.
Mal so als Beispiel: 5/16 sind eben nur 7,94mm und nicht 8mm.
Und die Masshaltigkeit von Aldi? Naja, sie schwankt eben.

Schau Dir die Durchschnittskonsumenten bei Aldi an, der Rentner legt es in seinen Werkzeugschrank und benutzt es um Schrauben am Zaun festzuziehen. Oder die Kästen verschwinden in irgendwelchen Kofferräumen und schimmeln vor sich. Wirklich benutzen tut das keiner.
Kaufen ja- es ist ja ein "Schnapper".

Oder fragen wir mal andersrum. Wer würde denn seine Zylinderkopfschrauben/dichtung mit einem Aldi Drehmomentschlüssel anziehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4870 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 09:27:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt komm ich mal wieder mit der "woanders ist alles anders" Masche.
Ich vergleich das ja immer mit der Wahlheimat meines Patrols in Kenia.
Dort würde ich einen neuen Drehmomentschlüssel von Aldi mit Kusshand nehmen.
Wenn auch nicht von Aldi, so doch mein alter Drehmomentschlüssel von ATU (gleicher Preis) wurde benutzt beim Kopfdichtungswechsel in Mombasa vor einigen Jahren, denn es gab einfach im Umkreis von 5 Kilometern keinen anderen. Die Kopfdichtung hat auch gehalten (nur halt alles andere nicht - ich schrieb mal darüber). Aber ich muss Dir Recht geben, die Benutzung des alten verrosteten Teils hat mir schon zu denken gegeben. Seit dem fährt auch ein Schlüssel von Proxxon mit.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.04.2012 09:33:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Drehmomentschlüssel sind alle von Gedore oder Hazet, die gehören zu den Werkzeugen im Dauergebrauch. Es stimmt, dass die Maßhaltigkeit in China Glückssache ist, nur bei einem Blechknabberer, der Druckluftsäge oder dem 23. Reservesatz Schrauberbits für den Werkzeugkoffer im Rallyejeep ist mir das wurscht.
Nach oben
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.04.2012 09:43:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ganze lässt sich simpel und wahr beantworten:

WER BILLIG KAUFT, KAUFT ZWEIMAL.

Ich habe in meiner 30-jährigen Schrauberkarriere schon dermaßen viel Discounter und OBI Werkzeug weggeworfen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 10:08:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann auch ein Markenwerkzeug, wenn ich Pech habe, beim ersten Einsatz zerstören.
Der Aufwand mit dem Umtausch ist der selbe .
Hinfahren Meckern neues Werkzeug mitnehmen.
Ist halt alle relativ.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 11:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus Jux und Dollerei hat mein Vater mal eine Flex vom Aldi mitgenommen, für 18€, weils grad lustig war.

Das Teil wird - weils uns interessiert hat, wie lange das hält - genauso heftig eingesetzt wie seine Kollegen von Fein, DeWalt und Makita. Noch lebt es, hat sogar schon eine Dewalt überlebt... rotfl

Muss nicht zwingend so sein, aber ist eben bisweilen so.

@Mugato: Bevor du solche Weisheiten wie das feilschen um 60µm aufstellst, guck lieber erstmal in die entsprechende Norm. Vertrau mir Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4870 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 11:52:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Johnny: wenn Du seit 30 Jahren schraubst und "dermaßen viel Discounter und OBI Werkzeug weggeworfen" hast, so heist das aber auch, dass Du seit 30 Jahren immer wieder Discounter und OBI Werkzeug kaufst. Ätsch

Wir sind halt ein Volk der Schnäppchenjäger.

----
ich liebe es, wie sich manche Threads entwickeln Smile

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.04.2012 11:55:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
@Johnny: wenn Du seit 30 Jahren schraubst und "dermaßen viel Discounter und OBI Werkzeug weggeworfen" hast, so heist das aber auch, dass Du seit 30 Jahren immer wieder Discounter und OBI Werkzeug kaufst. Ätsch

Wir sind halt ein Volk der Schnäppchenjäger.

----
ich liebe es, wie sich manche Threads entwickeln Smile


Ich nicht mehr.....
Aber mein Dad Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 12:16:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

teuer kauf ich bei flexen auch nicht mehr.ich finde am besten makita die sind günstig laufen ruhig und halten lange.wir haben auch so eine baumarkt kettensäge für 100€ die wird einmal im jahr getauscht weil immer irgend was ist.aber sie hat 5 jahre garantie.und zum entasten ist die stiel 036 zu schwer.
aber das beste billiggerät was ich je gekauft habe ein endress ese 900 stromagregat.2005 für 69,95€ es springt immer an und läuft mehrere 100 stunden im jahr. es hatte nur 2 mal was in der zeit eine zündkerze hinüber und dreck im tank.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 25.04.2012 13:59:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig, deshalb benutzt die gesamte Luftfahrtindustrie zölliges Werkzeug, weil es überhaupt keine Rolle spielt, ob es nun 7,94mm oder 8mm sind, richtig?

Schnacker...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen