Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4836 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.04.2012 22:28:03 Titel: manual freilaufnaben |
|
|
Hallo,
ich muss bei meinem suburban K20 6,2L diesel die freilaufnaben wechseln.
eigentlich brauch ich die alten ja nur durch die neuen tauschen.
meine frage waere , giebt es etwas bei ein und ausbau zu beachten?
vieleicht etwas wichtiges wenn die dinger einmal draußen sind ?
muss ich die neuen naben noch schmieren oder ölen?
obwohl die neuen naben ja schon so ne grüne schmiere drann haben.
die naben sind manual locking hubs von warn .
bis für jeden tip dankbar.
viele grüße
s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 25.04.2012 23:00:56 Titel: |
|
|
also als ich die Radlager gewechselt hatte habe ich die Automatik draussen gehabt. vorm EInbau hab ich die nochmal mit etwas Fett gesegnet. Da Du ja neue Locks einbaust sind die ja frisch gefettet. Ich wuerde nur aus der Nabe versuchen dreckiges Fett rauszuwischen/rauszuholen.. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Way Down South Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZG 5,9 |
|
Verfasst am: 26.04.2012 21:36:18 Titel: |
|
|
Die manuellen Naben nicht zusätzlich fetten! Hatte die Teile früher auch immer gut mit Fett geschmiert, dann gingen die immer schlechter raus und rein. In der Anleitung zu den neuen Warn-Naben stand dann dass man nur leicht ölen soll. Daran habe ich mich gehalten und hatte nie wieder (>80.000km) Probleme damit.
Gruß
Rubber Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4836 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.04.2012 21:42:50 Titel: |
|
|
ok,besten dank für die infos,
welches öl eignet sich dafür?
viele grüße
s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Way Down South Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZG 5,9 |
|
Verfasst am: 26.04.2012 21:56:47 Titel: |
|
|
Kannst Motorenöl nehmen, die Naben werden beim Fahren nicht sehr belastet (auch nicht wenn verriegelt). Bei der Probefahrt trotzdem mit der Hand mal an der Nabe die Temperatur fühlen, sollte nur handwarm werden. Zu heisse Naben kommen aber eh meistens von den Radlagern.
Gruß
Rubber Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011
...und hat diesen Thread vor 4836 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.04.2012 22:08:22 Titel: |
|
|
ok , werd das mal am wochenende angehen,
besten dank
viele grüße
s. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|