Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 01.05.2012 11:16:55 Titel: Lenkrad abbauen? |
|
|
Jetzt kommt eine vermutlich dumme Frage, aber wie bekomme ich das Lenkrad ab?
Normalerweise ist sowas ja geklipst, aber zerstören will ich es ja auch nicht.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.05.2012 11:20:43 Titel: |
|
|
Meist von hinten verschraubt. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2012 11:24:18 Titel: |
|
|
Der Hupenknopp ist nur drauf geklemmt. Das Lenkrad selber, Schraube lösen und dann mit kräftigen Schlägen unten oben rechts und links. Dann sollte es sich von der lösen. Zum schlagen nur mit der Hand. Somit kannst nix zerstören. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.05.2012 11:34:55 Titel: |
|
|
Der Prallschutz ist teilweise sehr schwer zu lösen.
Habe noch keinen ab bekommen ohne ihn zu beschädigen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 01.05.2012 11:56:41 Titel: |
|
|
Habe es gefunden, da ist hinter dem Prallschutz ein Metall-Klips, den man mit einem langen Schraubendreher von 2 Seiten zusammenquetschen muss, soweit erstmal zerstörungsfrei ab.
Die bei mir ist aber verdammt fest, da bewegt sich nix  | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 01.05.2012 12:17:39 Titel: |
|
|
Entferne das Lenkrad immer so.
Mutter aufdrehen, aber nicht entfernen.
Dann abwechselnd links und rechts ziehen.
Dauert meistens nicht lang, dann ist es ab.
Wenn du die Mutter vor der Nummer entfernst, schlägst du dir das Lenkrad ins Gesicht, was mir zum Glück noch nicht passiert ist. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 01.05.2012 13:36:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4868 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 01.05.2012 13:42:49 Titel: |
|
|
Genau das gemacht, nun ists ab - Dank Euch! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|