Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 4827 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana Anibal PS10 (verk.) 2. Wrangler JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 01.05.2012 12:40:42 Titel: Drehzahlbegrenzer? Turbolader? |
|
|
.
Bin auf der Autobahn, bei 30°C, eine gute Stunde mit ca. 130 km/h gefahren. Wassertemperatur leicht erhöht, aber m.E. durchaus noch im grünen Bereich. Danach von der AB über die Autobahnausfahrt herunter und vor dem Einbiegen in die Landstrasse zum Stillstand gekommen.
Beim zügigen Beschleunigen hinein in die Landstrasse interessantes Phänomen: Bei ca. 3400 (?) upm "rutsch" die Leistung in den Keller. 1. Gang, 2. Gang, 3. Gang. Erstmal einen Schreck gekriegt. Bald danach abkühlen lassen. Hernach wieder reguläres Ansprechverhalten des Motors.
Die Kupplung wird das nicht gewesen sein, die wäre vmtl. unternrum gerutscht? In den Drehzahlbegrenzer könnte ich nur gekommen sein, wenn dieser "dynamisch" nach unten regelt? Ein heisser Turbolader? Einer von Euch schon erlebt?
Für sachdienliche Hinweise vielen Dank. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Velden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Maverick II (verk.) |
|
Verfasst am: 01.05.2012 16:18:13 Titel: |
|
|
Da ich vor kurzem ein ähnliches Problem hatte: Treibstoffvorfilter und ein korrodierter Injektor haben ähnliches verursacht :-) Was sagt der EDC Fehlercode ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 4827 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana Anibal PS10 (verk.) 2. Wrangler JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 01.05.2012 21:02:34 Titel: |
|
|
.
Sahara-Luft im April bei uns, Aussentemperatur 30°C, längere Zeit 80/90%-Last-Abruf, Klimaanlage an. Der Logik - Kraftstoffdurchfluss reisst bei Abruf der vollen Motorleistung beim Beschleunigen (etwa bei einer bestimmten Drehzahl- / Temperatur- / Fliehkraft- / etc. Kombination ?) ab, könnte ich daher schon folgen.
EDC Code, das war bei früheren Jahrgängen. Müsste den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ging ja keine Warnleuchte an, ob im Fehlerspeicher etwas abgelegt wurde? Der Kraftstofffilter ist ein halbes Jahr alt - aber wer weiss? Vollgetankt minus 150 km, freie Tankstelle, bisher nie Probleme, aber wer weiss?
Trat nicht mehr auf, aber in vier Wochen fahre ich auf die Insel, da brauche ich dann keine Überraschungen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 01.05.2012 21:19:43 Titel: |
|
|
tolenius hat folgendes geschrieben: | .
EDC Code, das war bei früheren Jahrgängen. Müsste den Fehlerspeicher auslesen lassen.
 |
Was sol denn das nun heissen, die Codes lassen sich bei allen Santanas anhand der Blinkcodes auslesen... | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 4827 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana Anibal PS10 (verk.) 2. Wrangler JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 01.05.2012 21:24:06 Titel: |
|
|
.
@ Santa: mein Wagen hat eine Werkstatt-Diagnose-Steckerbuchse. Blinklämpchen, nein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Velden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Maverick II (verk.) |
|
Verfasst am: 01.05.2012 22:10:36 Titel: |
|
|
tolenius hat folgendes geschrieben: | .
Trat nicht mehr auf, aber in vier Wochen fahre ich auf die Insel, da brauche ich dann keine Überraschungen.
 |
Problem trat bei mir auch nur einmal kurz nach einer Waldfahrt auf, ruckeln, Drehzahl ging unter Leerlauf zurück- angehalten, Motor neu gestartet und zunächst keine Probleme gehabt.
Als es permanent wurde, waren die 17km bis zur Iveco Werkstatt eine Qual. Und... nicht der Kraftstofffilter, sondern der kleine Vorfilter (Serviceheft S. 409, Prefilter (9)) hatte den Durchfluss zum Stocken gebracht (scheinbar mehr als bei Dir, bei mir lag es bei knapp 2500 UPM).
Also testen, ob es nochmal auftaucht... passiert es nochmal, dann lieber zur Werkstatt und Codes prüfen lassen (8.1-8.3 deuten auf das Kraftstoffsystem hin) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 01.05.2012 22:17:39 Titel: |
|
|
tolenius hat folgendes geschrieben: | .
@ Santa: mein Wagen hat eine Werkstatt-Diagnose-Steckerbuchse. Blinklämpchen, nein. |
Die Steckerbuchse hat jeder Santana. Aber ich hab noch nie ein Santana ohne "Test-Druckschalter mit Lämpchen" gesehen! Würde mich echt wundern..... Bin wohl schon in 50 verschiedenen Santanas verschiedenster Jahrgänge gesessen....
Welcher Jahrgang hat Deiner? | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: München
...und hat diesen Thread vor 4827 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Santana Anibal PS10 (verk.) 2. Wrangler JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 01.05.2012 22:21:46 Titel: |
|
|
-
@ Santa: 2005 gebaut und garantiert kein Lämpchen.
@ Haarmatte: vielen Dank. Der Prefilter hat die Santana Parts List Nr. 710010? Ggf. eine IVECO Teilenummer? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Velden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Maverick II (verk.) |
|
Verfasst am: 01.05.2012 22:35:39 Titel: |
|
|
Iveco Teile Nummer 82425649
Preis unter 10 Eur | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 01.05.2012 22:41:13 Titel: |
|
|
Merkwürdig.
Ich hatte einen Santana Military Jahrgang 2005 mit Lämpchen.
Der Santana PS-10 mit dem ich um die Welt gefahren bin, hat Jahrgang 2006 (also neuer) und auch dieses ominöse Lämpchen.
Dan kommt mir noch "Hilti" in den Sinn, mit seinem Santi Jahrg. 2005... ebenfalls mit Lämpchen....
Dann ist es an Deinem Fahrzeg wohl einfach vergessen gegangen.....typisch Spanier  | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 2. Toyota HZJ78 |
|
Verfasst am: 01.05.2012 22:44:52 Titel: |
|
|
Alternativ gibt es noch die Möglichkeit anstelle des Vorfilters einen Separ-Filter in die Saugleitung einzubauen. Durch das Schauglas hat man immer den Treibstoff unter Kontrolle. | _________________ Mit dem Santana PS-10 nach China und wieder zurück. 13 Monate, 56 Länder und 75'000 km. www.uf-dr-loitsch.ch
***Santana PS-10 -KEIN ABS, KEIN ASR, KEIN ESP, KEIN AIRBAG- Hier wird noch richtig gestorben !*** |
|
|
Nach oben |
|
 |
|