Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4837 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 03.05.2012 17:55:51 Titel: Wie ist das mit Kurzzeitkennzeichen aus Deutschland... |
|
|
Samstag wollen wir nen toyo holen... kann ich mit den kennzeichen in österreich über die grenze fahren? und im ausland fahren?
danke für infos
chris | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.05.2012 18:01:49 Titel: |
|
|
Du möchtest einen bisher in AT zugelassenen Toyota kaufen, mit deutschen Kurzzeitkennzeichen versehen und dann nach DE fahren?
Verboten. Das wäre eine sog. Fernzulassung i.S.d. IntKfzVO. |
Zuletzt bearbeitet von am 03.05.2012 18:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2012 18:05:14 Titel: |
|
|
Ich denke mal nein dazu gibt es doch diese zoll kennzeichen. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 03.05.2012 18:24:11 Titel: Re: Wie ist das mit Kurzzeitkennzeichen aus Deutschland... |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | Samstag wollen wir nen toyo holen... kann ich mit den kennzeichen in österreich über die grenze fahren? und im ausland fahren?
danke für infos
chris |
man bekommt zu den kurzzeitkennzeichen auf wunsch eine grüne karte, mit der man im ausland fahren kann und darf. grenzen sind dabei kein problem, solange du keine zollgrenze überwindest  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 03.05.2012 18:25:13 Titel: |
|
|
Agent Smurf hat folgendes geschrieben: | Ich denke mal nein dazu gibt es doch diese zoll kennzeichen. |
die sind aber eher zur ausfuhr ins "zollausland"
so schaffen wir immer autos ganz weit nach osten, wo man mit nem kurzzeitkennzeichen nicht so ohne weiteres rein kommt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.05.2012 18:31:53 Titel: Re: Wie ist das mit Kurzzeitkennzeichen aus Deutschland... |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | Anthrax hat folgendes geschrieben: | Samstag wollen wir nen toyo holen... kann ich mit den kennzeichen in österreich über die grenze fahren? und im ausland fahren?
danke für infos
chris |
man bekommt zu den kurzzeitkennzeichen auf wunsch eine grüne karte, mit der man im ausland fahren kann und darf. grenzen sind dabei kein problem, solange du keine zollgrenze überwindest  |
Alles richtig - solange das Fahrzeug, an welches das Kurzzeitkennzeichen geschraubt wird, schon in D steht.
Wenn es noch in AT ist, darf er die dt. Kennzeichen NICHT verwenden (sondern bräuchte österreichische "Grüne"). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 03.05.2012 18:33:12 Titel: |
|
|
auf kurzeit-evb.de gibt es Info´s dazu. Mal stöbern. Denke aber wenn das Auto in Ö abgemeldet ist Kurzzeit mit grüner Karte kein Problem | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.05.2012 18:46:32 Titel: |
|
|
Theoretisch ists wie es @Sir Landy beschreibt! Mal @elbodo fragen wie es die Österrieche Rennleitung mit Deutschen Kurzzeitkennzeichen hat, @elbodo ist ja bei dem Verein. Denn ansonsten interessiert das doch eh Niemand. Vielleicht noch bei der Zulassungsstelle fragen ob die Kurzzeitkennzeichen ohne Zulaassungsbescheunigung I und II oder Fahrzeugbrief rausgeben, es gibt wohl Zulassungstellen die Papiere haben wollen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 03.05.2012 19:19:18 Titel: |
|
|
123 hat folgendes geschrieben: | es gibt wohl Zulassungstellen die Papiere haben wollen. |
echt? hab ich noch nie gehört und noch ne selbst erlebt... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 03.05.2012 19:20:15 Titel: |
|
|
das stimmt so nicht. Ich hab eine Seite genannt wo alle relevanten Infos zu finden sind. Und wenn man ein Auto überführen oder sonstwas mit Kurzzeikennzeichen Veranstalten will ist lediglich die Angabe PKW, LKW, oder Hänger/Auflieger relevant. Vor Fahrtantritt sind lediglich die Eckdaten zum Fahrzeug ind den Kurzzeitkennzeichenfahrzeugschein (was für ein Wort) einzutragen. Für Inlandangelegenheiten (D) braucht man keine grüne Karte, für EU-Ausland schon, kostet bei den üblichen Verdächtigen einen Euro mehr. Ja und ich nutze mitunter Kurzzeitkennzeichen mehrmals monatlich | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 03.05.2012 19:20:21 Titel: Re: Wie ist das mit Kurzzeitkennzeichen aus Deutschland... |
|
|
Sir Landy hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | Anthrax hat folgendes geschrieben: | Samstag wollen wir nen toyo holen... kann ich mit den kennzeichen in österreich über die grenze fahren? und im ausland fahren?
danke für infos
chris |
man bekommt zu den kurzzeitkennzeichen auf wunsch eine grüne karte, mit der man im ausland fahren kann und darf. grenzen sind dabei kein problem, solange du keine zollgrenze überwindest  |
Alles richtig - solange das Fahrzeug, an welches das Kurzzeitkennzeichen geschraubt wird, schon in D steht.
Wenn es noch in AT ist, darf er die dt. Kennzeichen NICHT verwenden (sondern bräuchte österreichische "Grüne"). |
dann ist er mit dem auto, was schon in D war, halt nach Ösiland gefahren und fährt nun zurück  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4837 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 03.05.2012 20:03:53 Titel: |
|
|
hmm...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 03.05.2012 20:23:27 Titel: |
|
|
also wie die genaue Gesetzeslage ist weiß ich nicht, aber bei uns in Bregenz sehe ich auch Autos mit dtschen. Kurzzeitkennzeichen rumkurven. Wenn unsere "Trachtengruppe" das so kritisch sehen würde, hätte sich das über kurz oder lang auch im Lindauer Raum rumgesprochen und keiner würde mit diesen Kennzeichen die Grenze überqueren. Grenze ist eh relativ, da faktisch nicht vorhanden. Fahrzeugkontrollen auf der Autobahn relativ unwarscheinlich. Ausnahme ist da die Asfinag Kontrolle, da geht es aber um die Vignette.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.05.2012 20:43:00 Titel: Re: Wie ist das mit Kurzzeitkennzeichen aus Deutschland... |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | Sir Landy hat folgendes geschrieben: | grafe hat folgendes geschrieben: | Anthrax hat folgendes geschrieben: | Samstag wollen wir nen toyo holen... kann ich mit den kennzeichen in österreich über die grenze fahren? und im ausland fahren?
danke für infos
chris |
man bekommt zu den kurzzeitkennzeichen auf wunsch eine grüne karte, mit der man im ausland fahren kann und darf. grenzen sind dabei kein problem, solange du keine zollgrenze überwindest  |
Alles richtig - solange das Fahrzeug, an welches das Kurzzeitkennzeichen geschraubt wird, schon in D steht.
Wenn es noch in AT ist, darf er die dt. Kennzeichen NICHT verwenden (sondern bräuchte österreichische "Grüne"). |
dann ist er mit dem auto, was schon in D war, halt nach Ösiland gefahren und fährt nun zurück  |
...und weil er der erste Mensch ist der mit Kurzzeitkennzeichen ein Fahrzeug aus dem Ausland holen will käme die Exekutive auch niiiiiemals auf die Idee zu prüfen, ob das Fahrzeug österreichische oder deutsche Papiere hat
Da gabs schon einige Fahrzeugkäufer die in den Benelux-Staaten richtig Ärger mit der Rijkspolitie bekommen haben... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 03.05.2012 20:53:01 Titel: |
|
|
ok, weiter zu disutieren hat keinen sinn.
klar hast du recht, das weiss ich  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|