 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Dortmund Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4847 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi L300 4wd 2. Suzuki Samurai 3. Opel Astra Cabrio 4. Suzuki DRZ400S 5. Kubota B4200 6. Vespa PX 200 Gespann 7. Vespa Pk 80 Trial |
|
Verfasst am: 08.05.2012 09:11:53 Titel: |
|
|
@ Jens: na und Stecker, quasi Papa und Mama
Gruß Andreas | _________________ Alle sagten das geht nicht, bis einer kam der das nicht wußte und es einfach machte. |
|
|
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.05.2012 21:57:07 Titel: |
|
|
Die Stecker von Anderson &Co sind hüsch, aber völlig überdimensioniert. Außerdem gibt es praktisch keine Einbaudosen, sondern nur Zwitterstecker, also Mama und Papa in einem. Bammelt also alles mehr oder weniger lose rum.
Industriestecker in der gewünschten Leistungsklasse gibt es zwar, sind aber scher zu kriegen. 45A zieht der Kompressor nur, wenn er Maximaldruck liefert, das dann nur ein paar Minuten, dann ist der Motor hin oder der Überlastschutz löst aus.
Deshalb finde ich die Bananensteckerlösung gar nicht dumm, es gibt auch welche mit 20A.
Oder was von Neutrik, professionelle Lautsprecherstecker gehen bis 50A.
Google man "Neutrik Speakon" , das Zeug ist nicht teuer und im Gegensatz zu den Anderson Steckern ohne Spezialwerkzeug zu montieren. Es geht also auch praktisch. | |
|
|