Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hab da ein paar T3-Teile abgeholt ...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4835 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 08.05.2012 19:38:16    Titel: Hab da ein paar T3-Teile abgeholt ...
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Vorletzte Woche fragte mich einer ob
ich an T3-Teilen interessiert bin und
das bejahte ich . Also bin ich am 30.4.
hingefahren und konnte gleich einiges
an Kleinzeug mitnehmen . Darunter sind
Kühlergrill , diverse Dichtungen etc.



Heute Mittag konnte ich dann mit der
Werkstattschlurre meines Onkels den
Rest abholen , 2 komplette WBX . 1x
teilweise zerlegt und 1x sogar komplett .
Da hab ich gefragt was er dafür haben will
und die Antwort hiess lapidar : Nimm mit den
Krempel ...

Die Werkstattschlurre , auf dem letzten Bild
bereits beladen :


Das sind die Motoren :


Kein schlechter Fang wie ich finde und das ganze
dann auch noch für Umsonst ...

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 08.05.2012 20:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NEID ... obwohl be den Wasserboxern ist es besser gleich 2 zu bekommen. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4835 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 08.05.2012 21:40:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Marco ,

2 ? Wieso besser ? Ich hatte nie irgendwelche
Probleme mitm WBX Ja den einzigen Boxer
den ich gehimmelt hab , war ein Subaru .

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 08.05.2012 22:08:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja die Wassermanteldichtung ist ein beliebtes "Verschleißteil" und lässt sich gaaaaaanz schlecht wechseln wenn der Motor schon ein bissl angegammelt ist.
desweiteren lässt sich manche nicht so schön schrauben. (Bau mal den Anlasser aus)

Ansonsten ist es ein guter Motor. Wenn er ordentlich läuft bringt er gute Leistung bei recht "niedrigem" Gewicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4835 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 08.05.2012 22:12:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Marco ,

Gottseidank ist das beim syncro alles in Ordnung YES und
wenn unter den Motoren ein DJ ist , wird er frisch gemacht und
schön auf Lager gelegt Grins

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.05.2012 05:34:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch! Sowas kann man im Lager gut gebrauchen!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4835 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 09.05.2012 05:50:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Glückwunsch! Sowas kann man im Lager gut gebrauchen!


Hallo ,

Ja danke , in der Tat schadet sowas nie im Lager zu haben YES

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.241  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen