Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 11.04.2012 21:07:42 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Der übliche Verlauf eines Werkzeugfreds .........  |
das ist wohl war | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 11.04.2012 21:08:43 Titel: |
|
|
Die Qualität eines Werkzeugs machts sich wohl eher am Hersteller und Material fest und nicht, wo man es kauft.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 11.04.2012 21:30:44 Titel: |
|
|
Naja, aber die Frage an sich ist schon ein bißchen wie das Kreuz selber zur Kreuzigung mitbringen, oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 11.04.2012 21:42:19 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Wer Werkzeug bei einem "Nahrungsmittelvertreiber" kauft hat was an der Waffel. Zweifellos. Mag ja sein das der Eine oder der Andere nicht direkt in die Scheiße greift, aber der Griff in selbige kommt im ungünstigsten Moment |
Diese Aussage ist falsch...
Z.B. die Schrauberbits die die Futtertandler verkaufen schlagen die Schrauberbits der Profi-Läden um Längen...
Und man muß immer gucken, wofür man Werkzeug braucht...
Da reichen die Dinge da oft genug. E-Werkzeug kauf ich da nicht, da gibst bei mir nur Bosch Blau, bei Schraubenschlüsseln und Knarre im Baustellenfahrzeug reicht Lidl... Wird sonst sowieso schneller geklaut als ich nachkaufen kann *grmpf* | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 11.04.2012 21:45:26 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Die Qualität eines Werkzeugs machts sich wohl eher am Hersteller und Material fest und nicht, wo man es kauft.  |
Was soll das ? Ein "Nahrungsmittelanbieter" kann durch sein beschäftigtes "Fachpersonal" NULL Garantie für gelegentlich, in "Verkaufsaktionen" dargebotenene Artikel bieten. Das übliche Procedere ist immer das Supertolle Artikel, mit immens tollen Eigenschaften eigentlich sofort verschertbelt sind, und Ertsatz nach ein paar Tagen unmöglich ist, Geld zurück ist natürlich gewährleistet - nur nützt das wenig - für den ernsthaften Abwender. Der Pfuscher wird mit LIDL, NORMA etc zufrieden sein | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 11.04.2012 21:52:38 Titel: |
|
|
Rahsol / Carolus kann ich auch nur empfehlen.
Gehört zur Gedore-Gruppe, ist aber günstiger und meiner Meinung nach recht brauchbares Werkzeug! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 11.04.2012 22:00:51 Titel: |
|
|
PROXXON.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2012 08:50:03 Titel: |
|
|
Leute seht es so für mal schnell im Auto reicht der Billige ebenso wenn ich ihn 2-3 mal im Jahr brauche. Brauche in den Beruflich oder für den Sport und da recht oft muss es schon was gutes sein das ist klar.
Aber gleich die Billigen zu verteufeln bringt nix und ist auch nicht ok. Ich selbst habe auch eine Hazet knarre zu hause die ist jetzt gute 25 Jahre alt , sieht nicht mehr gut aus aber tut ihren Dienst, die Nüsse sind alle im Eimer, im Auto habe ich den besagten Aldi kasten und da reicht der. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 12.04.2012 09:27:47 Titel: |
|
|
Also für die User die in der nähe der Grenze zum südlichen Holland wohnen ,und auf günstiges Werkzeug
und auf gebrauchte Nüsse und Schraubenschlüssel stehen, hätte ich da was:
Valkenpower
Industrieweg 4
6051 AE Maasbracht
Die haben da neue orginalverpackte Wekzeuge
gebrauchte Werkzeuge
Kleinteile wie Schrauben Dichtungen Splinte etc.
Bekleidung
und,und,und.
Der Laden ist der Traum eines jeden Schrauber´s.
Da findet man immer etwas,es sei denn man hat seine bessere Hälfte dabei, die jammert sie will neue Schuhe
(meine ist da wohl die große Ausnahme, die schleppt da mehr raus als ich)
Sehr zu empfehlen ist auch deren 2.Laden in
Haverkamp 11
6051 AC Maasbracht
Dort bekommt man die etwas größeren Artikel wie:
LKW´s
Container
Hebebühnen
Stromerzeuger
undundund
und nein trotz dieser großangelegten Schleichwerbung bekomme ich keine Prozente | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 15.04.2012 19:00:15 Titel: |
|
|
Also ich hab ja in meiner Schrauberwerkstatt von Hazet, Snap-On und Stahlwille über Normex bis hin zum billigen Baumarktwerkzeug alles vertreten. Grundsätzlich kann man sagen, BGS ist in der Regel vom Preis-Leistungs-Verhältnis her OK. Förch vertreibt aber Industriewerkzeug, und wenn mir in der Arbeit ne Nuß bricht, weil ich mit Knebel und 2-m-Verlängerung und mit 2 Mann drangehangen bin, geb ich die dem Vertreter mit und krieg ne Neue. Klar wirds da einen Unterschied geben zwischen den beiden Kästen. Aber ich würd behaupten daß für den Hobbyschrauber BGS OK ist.
Meine Liebste Marke ist allerdings NORMEX. Mittleres Preisniveau, und mein Ratschensatz hat in den letzten 8 Jahren wirklich viel aushalten müssen und alles überlebt. | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. tw125, tw200, clio rs, laguna 2. 16v, subaru legacy |
|
Verfasst am: 06.05.2012 22:17:49 Titel: |
|
|
die billigen dinger sind meist fast gleich.
nüsse manche normal, manche vielzahn
ratschen aber oft verschiedene verzahnungen, habe mal einen 200€ kasten gekauft und da haben die ratschen irgend was zwischen 40 und 50 zähne, die vom aldi 72, also besser an schwer erreichbaren stellen und hat nur 30€ gekostet komplett | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 07.05.2012 00:11:33 Titel: |
|
|
Wenn der Blutzoll beim Schrauben zu hoch wird, kommt recht bald gutes Werkzeug ins Haus.
Ich bin nach ueber 20 Jahren bei folgendem angekommen:
Schraubenschluessel: Stahlwille, am liebsten das lange Modell Open Box 14
Knarren und Nuesse: Snap On und hier mit ueberlanger 3/8"-Knarre fuer fast alles. Teilweise schon 23 Jahre alt.
Drehmomentschluessel: Gedore/Rahsol, die sind einfach am genausten und halten lange.
Zangen: Die meisten sind von Knipex
Abzieher: Kukko
Schraubenzieher: Snap On und noch ein paar von Wera
Hazet hat mir bei den Schraubenschluesseln zu grosse Tolleranzen, Stahlwille hat zusaetzlich noch ein sehr angenehmes Finish und eine sehr ergonomische Formgebung des Schluesselprofils. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 07.05.2012 22:59:22 Titel: |
|
|
Ich hab mir vor über 20 Jahren mal im Baumarkt einen No Name 1/2" Ratschenkasten mit Ring/Maul-Schlüsseln, Zange
und Wasserpumpenzange gekauft. 90,-DM und ursprünglich auch speziell für's Auto auf Reisen.
Die Ratsche flog ganz schnell raus und wurde gegen Hazet ersetzt. Der Rest hält im ständigen Werkstatteinsatz (Hobby)
bis heute. Toleranzen ok, bisher keine Nuss oder Schlüssel gebrochen o.ä.! Alles heute noch komplett.
Da kann man also wirklich nicht meckern!
An Ratschen aller Größen und Spezialnüssen hab ich nur Markenzeug, auch bei Abziehern nehme ich inzwischen von
günstigerer Ware Abstand, aber Nüsse und Schraubenschlüssel sind auch nach einem Test von Oldtimer Praxis ( oder
war es Markt?) von günstigen Anbietern sehr brauchbar, auch im dauerhaften Einsatz. Und speziell da haben Aldi und Co.
sicher nix zu suchen. Aber für gelegentliche Kleinigkeiten? Warum nicht?
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Landkreis Bamberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. smart fortwo (Daily Driver) 2. noch Lada Niva |
|
Verfasst am: 08.05.2012 22:45:06 Titel: |
|
|
Ich hole mir gerne das Werkzeug von Rothewald beim Louis-Händler.
Bin in den letzten 5 Jahren gut damit gefahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|