Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
hilfe freilaufenaben suburaban K20

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 4827 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.05.2012 22:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
besten dank f+r die hilfe und die ganzen infos,

das mit den eirasten der nabe leuchtet ein, wuste nur nicht das sich da manchmal die welle noch ein minimals stück bewegen muss damit die nabe auf lock einrastet.

allrad funktion konnte ich heut leider noch nicht testet, aber bei dem test vorderad aufgebockt, hebel auf 4H ,naben auf lock drehen sich die räder schonmal nicht.

das müsste ja bedeuten alles funktioniert bzw. die naben schließen.

ich muss wohl echt mal ins gelände fahren, weil so beim fahren auf der strasse oder auch auf schotterweg, merke ich kein unterschied wenn allrad eingelegt ist?
giebt es ein tip wie man es am besten rausfinden kann im gelände?

was bedeutet eigentlich die stellung 4L ?

(suburban + 4x4 ist für mich neuland , deswegen die vielen fragen )

viele grüße
s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Schlange
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Schleiden
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Chevy K30
BeitragVerfasst am: 09.05.2012 00:32:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Stellung 4L is Allrad zusätzlich nochmal untersetzt ! dabei sollte der wagen aber stehen und ich meine man müßte das Getriebe in N Stellung bringen ! die Sperren an den Radnaben kann man auch testen wenn du keine Allrad drin hast und du die Antriebswelle nicht mehr drehen kannst ! normal fährt man im Gelände mit gesperrten Naben und kann dann im Notfall den Allrad zuschalten das kann man dann aber auch während der fahrt bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit !



Gruß
Markus


Hossa und Prost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 4827 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.05.2012 22:09:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

besten dank für die infos.
was wäre denn dann das 4. auf der schaltung ?
kommt jetzt leider nicth drauf was da steht ,ist glaub ich vor 4L.

viele grüße
s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 10.05.2012 22:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist "N" für Neutral, also Leerlauf. Dadurch wird der Kraftschluss zwischen Automatikgetriebe und den Kardanwellen unterbrochen.

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 4827 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.05.2012 22:40:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok,
danke

grüße
s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.166  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen