Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welches Abschleppseil?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LC Liebhaber
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012


...und hat diesen Thread vor 4820 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.05.2012 14:12:27    Titel: Welches Abschleppseil?
 Antworten mit Zitat  

Habe soeben mein (Standard-Baumark) Abschleppseil zerrissen, obwohl ich es doppelt verwendet hatte. Ich schleppte einen Sattelschlepper aus dem Dreck, meine 4 Räder scharrten mit 3 Tonnen auf dem Teer, der Sattelschlepper kam frei, das Seil riss. Nach dieser Erfahrung suche ich ein brutal starkes Seil. Habt ihr da Empfehlungen? Die reine Bruchlast des Seiles ist vermutlich das eine, die Elastizität das andere. Soll das Seil elastisch sein oder nicht? Welche Bruchlast soll es haben? Worauf muss ich achten? Materialempfehlung?

Natürlich bringt man jedes Seil zum Reissen, von daher soll es so dick wie möglich sein, andererseits soll es noch durch handelsübliche Abschleppösen gehen. Ein Kompromiss wird es also so oder so.

Das Handling ist wohl auch ein Kriterium, es soll nicht zu sperrig sein, damit man einen Palstek machen kann.

Oder wäre ein Gurt anstelle des Seiles eine Idee?

Fragen über Fragen... Danke für eure Hilfe.

Ich fand kein passenderes Unterforum als dieses, ich hoffe, das geht so in Ordnung.

Gruss Nitril
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.05.2012 14:15:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willst du damit bergen oder schleppen?
Zum Bergen einen Gurt elastisch oder elastisches Seil zum Schleppen, Stange und Abschleppseil

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.05.2012 14:16:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein gutes dynamisches Seil kriegst Du nicht zerrissen, vorher verlierst Du den Grip, da die Energie ins Seil geht. Meine Basisempfehlung für Fahrzeuge bis 3 Tonnen: http://www.paddockspares.com/pm691-kinetic-tow-rope-8-metre-x-24mm-2-ton-working-load-limit-12-ton-minimum-breaking-load-web-exc... [Link automatisch gekürzt] (auch wenn da nur bis 2 to steht)

Mit dem Seil hat Grafe schon nen 20to Sattelzug per Traktor gezogen. Dann natürlich halbwegs langsam angefahren.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 10.05.2012 14:18:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber immer dran denken:

Das stärkste Seil nutzt nix, wenn die Anschlagpunkte nachgeben Smile

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FloISP1488
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Elsdorf-Giesendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 88er Jeep Cherokee XJ 4.0
2. 90er Cherokee Schlachter
BeitragVerfasst am: 10.05.2012 16:37:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Zum Abschleppen hab ich ein 5t Abschleppseil.. kam glaube ich über Ebay...

Aber für solche aktionen nimmt man einen Bergegurt oder ein dickes, kurzes Stahlseil.. Damit schleppen wir im Herbst unsere Sattelzüge durch die Rübenparzellen...

_________________
Gruss

Flo

88er Jeep Cherokee XJ 4.0 non HO 2 Door, LKW Zul., 3" Trailmaster,
235/75/15 BFG MT, Mattschwarz usw...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 10.05.2012 21:57:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ein gutes dynamisches Seil kriegst Du nicht zerrissen, vorher verlierst Du den Grip, da die Energie ins Seil geht. Meine Basisempfehlung für Fahrzeuge bis 3 Tonnen: http://www.paddockspares.com/pm691-kinetic-tow-rope-8-metre-x-24mm-2-ton-working-load-limit-12-ton-minimum-breaking-load-web-exc... [Link automatisch gekürzt] (auch wenn da nur bis 2 to steht)

Mit dem Seil hat Grafe schon nen 20to Sattelzug per Traktor gezogen. Dann natürlich halbwegs langsam angefahren.


das Seil hab ich auch..... Love it


elastisch muss sein,is ganz was anderes,und schont das Material... YES

vorher hatte ich so nen Bergegurt der auch elastisch sein sollte,gegen das Seil is der gar nix....zumal das Seil noch billiger is....

und der Versand is blitzschnell bei denen im Link oben


evt. wirst du noch 2 Schäkel brauchen...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gabor
time is running ²°°7 / °4
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Salzburg


Fahrzeuge
1. Defender 110 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Landcruiser 300 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Triton Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.05.2012 00:41:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe mir seinerseits den Hashi-Ken vom Därr gekauft. Der steckt auch gut was weg- ist aber nicht ganz billig.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LC Liebhaber
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012


...und hat diesen Thread vor 4820 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.05.2012 08:06:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tips. Ich weiss nicht, ob ich damit schleppen oder bergen will. Ich habe es im Auto und nutze es dann, wenn ich es brauche. Hätte mir vorher nie gedacht, dass ich mal einen Sattelschlepper aus dem Dreck ziehe, das nächse Mal werde ich vielleicht selber irgendwo rausgeholt, wer weiss.

Stange kommt nicht in Frage, habe keinen Platz im Auto (Land Cruiser J10).

Ein Seil wie das verlinkte hatte ich gestern zerrissen. Die Dicke war etwa gleich, der Aufbau auch. Trotz doppelter Verwendung (halbe Last auf dem Seil) ging es schliesslich kaputt. Wenn 3 Tonnen mit allen 4 Rädern auf dem trockenen Teer scharren, das zugfahrzeug dabei rumhüpft, der Gezogene kämpft und nur ruckartig aus dem Schlamassel kommt, dann schätze ich, erreicht man die Bruchlast von 12 Tonnen locker. Fazit: etwas Stärkeres muss her.

Elasitisch soll es also sein, das habe ich kapiert. Gibt es denn elastische Gurte? Vielleicht sind die kompakter zu verstauen als ein gleich starkes Seil. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Weiterhin danke für eure Tips.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.05.2012 08:25:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Paddockseil habe ich in 5 Jahren nicht kaputt bekommen, auch bei ähnlichen Aktionen.
das Seil ist mit den Baumarktversionen nicht vergleichbar.
Ich denke bevor du das Seil kaputt bekommst, hast du eher das Auto kaputt.
Aufgrund des geflochtenen Aufbaues ist das Seil auch elastisch, lange aber bei Riß nicht so gefährlich wie die Gummidinger die es im Handel gibt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 11.05.2012 08:26:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Paddockseil habe ich in 5 Jahren nicht kaputt bekommen, auch bei ähnlichen Aktionen.
das Seil ist mit den Baumarktversionen nicht vergleichbar.
Ich denke bevor du das Seil kaputt bekommst, hast du eher das Auto kaputt.
Aufgrund des geflochtenen Aufbaues ist das Seil auch elastisch, lange aber bei Riß nicht so gefährlich wie die Gummidinger die es im Handel gibt.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 11.05.2012 10:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Seile brauchen eine deutlich andere Technik beim Bergen.
Vollgas, mit allem was an Anlauf moeglich ist, ins Seil fahren.
Dann macht auch eine Sattelzugmaschine ploetzlich richtige Saetze.
Ich habe damit mal einen Isuzu, der bis zu den Achsen im Schlamm steckt, problemlos wieder rausgezogen bekommen.
Und habe dabei nur auf weichem Sand Schwung holen koennen.
Kostet erst mal Ueberwindung, funktioniert aber sehr gut.
Und wie Johannes schon schrieb: Kein Vergleich zum gleich dicken Baumarktseil.

_________________
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.05.2012 11:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LC Liebhaber hat folgendes geschrieben:
Ein Seil wie das verlinkte hatte ich gestern zerrissen. Die Dicke war etwa gleich, der Aufbau auch


Unmöglich. Ein statisches Baumarktseil: Klar. Das verlinkte hoch dynamisch: Im Leben nicht. Da kannst Du mit soviel Power einfahren, wie Du willst. Es dehnt sich um über 25% und es treten überhaupt keine Lastspitzen auf.

Ich schreib das auch nur, um meine beide Vorredner zu unterstützen. Und Du wirst keinen "Gurt" mit diesen Eigenschaften finden. Das ist keine Frage der "sieht genauso aus" Optik, sondern des Materials und der Flechtung . Solche Seile werden mit größeren Durchmessern im LKW Bereich zur Bergung verwendet, weil hier Lastspitze tödlich fürs Material wären.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
LC Liebhaber
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012


...und hat diesen Thread vor 4820 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.05.2012 17:40:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, ihr habt mich überzeugt, ich kaufe so ein Seil. Und dann wird es erst mal an einer Leitplanke oder so befestigt und daran gerissen. Bin gespannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.05.2012 18:16:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin gespannt. Wir können auch eins mit nach Sontra nehmen und da testen. Haste Lust? Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ossiossi68
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 67549
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.05.2012 19:32:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
@ Flashi: Habe bis jetzt noch nix im Ausland bestellt, wie läuft die Bestellung bei Paddock ab, bzw. was gibt's zu beachten?

Danke vorab und Gruß
Andreas Winke Winke

_________________
Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen