Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5909 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 31.05.2009 13:38:29 Titel: Geschafft -JK-Achsen unter dem Granny |
|
|
Hallo Leute,
nach vielen Nachtschichten sind nun endlich die neuen Achsen unter dem Dicken.
Verbaut wurden 44 aus einem JK-Rubicon. Die Achsen haben elektrische Diff-Sperren. Übersetzt sind sie (noch) mit 4,10. Ich hoffe nun mal, dass die Achsen nun ausreichen stabil sind.
Die Achsen sind 10 cm breiter in der Sprur, was aber praktisch nicht auffällt, da ich vorher 60mm/Achse Sprurverbreiterungen plus Felgen mit mächtiger hatte.
Vorderachse:
Bis auf die Federaufnahmen, die ich versetzen musste, konnte ich die Achse einfach unter den Dicken schrauben. Das war allerdings nur durch das Longarm-Fahrwerk möglich. Normalerweise passen nur die unteren LL-Aufnahmen.
Da die JK-Achse an den Achsschenkeln etwas labil ist, habe ich gleich verstärkende Brackets angeschweißt.
Hinterachse:
Kurz - es passt nichts! Also alles runter vom Achsrohr und neue Brackets anfertigen lassen und in richtiger Position anschweißen. Bei mir entfielen die Aufnahmen für die oberen LL, da ich für das Longarmfahrwerk ja eine Brücke auf der Achse haben.
Kardanwellen:
Da die JK-Achsen Flanschausgänge auf dem Yoke haben, musste ich hier Adapter (auf KG) besorgen bzw. anfertigen lassen. Hierdurch waren nun die Kardanwellen zu lang.
Hinten konnte ich mir behelfen, indem ich auf meine alte Welle zurückgegriffen habe, die mir nach dem Longarm-Umbau zu kurz war. Nun passte die wieder. Vorne musste ein wenig in die Trickkiste gegriffen werden, aber schließlich passte die Welle eines anderen Jeep-Modells.
Sperren:
Die Sperren werden elektrisch geschalten und haben zudem einen Ausgang, der Signal gibt, ob die Sperre eingerastet ist.
Leider gibt es einzeln keine passenden Stecker für die Kontakte. Den Kabelsatz kaufen wollte ich nicht. Nach vielem Probieren fand ich aber eine Steckerart, die sich passend machen ließ.
Bremsen:
Die Bremsen an meinen Achsen sind rundum brandneu. Hinten mussten neue Leitungen bis zum Verteiler angefertigt werden. Vorn waren längere Stahlflex nötig, da die Achse breiter ist und der Anschluss tiefer sitzt.
Lenkung:
Die Spurstange ist original JK. Die Schubstange unten ist JK mit Adapter auf ZJ-Kopf oben. Panhard kommt von RE.
Fazit:
Die Stunden darf man nicht zählen. Ich hoffe, die Achsen halten, was sie versprechen. Die HA ist etwa gleich dimensioniert wie eine 8.8. In Ami-Land heißt es die Achsen wären gut bis zu 37"-Rädern. Mal sehen ...
Die Sperren reagieren rein wie raus sehr schnell. Wird eine Umstellung für einen Detroit-Locker-Fahrer. Jetzt muss ich selbst denken.
Der Lenkeinschlag ist nun größer, d.h. ich komme nun enger um die Ecke. Ich erkläre mir das durch die breitere Spur. Vielleicht schmeiß ich dann im eine Kugel weniger.
Pics:
Ach ja:
Der Käfig ist inzwischen auch verbaut.
Nun noch ein wenig am Innenausbau feilen. Eine schnellere vordere kommt noch. Die wird dann aber vermutlich in den Innenraum wandern. Die Übersetzung wird 4,88.
Dann bin ich aber fertig - also bis auf den E-Lüfter, die zweite Lima ....
Mein Dank geht an Mathe und Rainer. Vielen Dank für die Hilfe. Wer bei mir in Arbeitsklamotten in die Werkstatt kommt - selber schuld.
Besonderer Dank gebührt aber meinem Schatz. Oft zog sie es vor, mir am Jeep Handlanger zu machen, statt allein auf der Couch in die Glotze zu starren.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Anger Berchtesgadnerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 (trophy) 2. Nissan Patrol Y61 3. Suzuki SJ 413 GTI 16V 4. JEEP CJ5 5. BMW/ACSchnitzer S3 cabrio 6. VW T3 Syncro wohnmobil 7. Jaguar XJ12 8. Race Mini Cooper 9. Husqvarna TC 570 |
|
Verfasst am: 31.05.2009 14:11:09 Titel: |
|
|
täuscht das oder kann man bei den federaufnahmen durchsehen??? | _________________ Wo ich steckenbleibe, kommst Du erst gar nicht hin! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 31.05.2009 18:15:30 Titel: |
|
|
Glückwunsch!  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 31.05.2009 18:51:58 Titel: |
|
|
schick  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. lr90 2. xj-yj 3. k30-k15 4. zj 5. g300 6. süchtig nach 4x4 |
|
Verfasst am: 31.05.2009 23:52:39 Titel: |
|
|
Hut Ab!! Sehr Gut!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.06.2009 01:22:11 Titel: |
|
|
kann mich nur anschliessen
klasse
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5909 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 01.06.2009 17:19:31 Titel: |
|
|
Hoizfux BGL hat folgendes geschrieben: | täuscht das oder kann man bei den federaufnahmen durchsehen??? |
Auf der Fahrerseite ja, rechts nein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.05.2012 21:38:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|