Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Schweiz Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4814 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser 200, seit 2022 VW T6.1 4x4 mit Difflock |
|
Verfasst am: 16.05.2012 14:54:35 Titel: Welche 10W "LED Light BAR" empfielt sich? |
|
|
Gefunden habe ich bei meiner Internetrecherche nur diesen hier:
Oder gibt es überhaupt andere Anbieter / Hersteller?
11" mit 6x 10 Watt LED - 5160 Lumen - 569 USD
http://www.visionxstore.com/XIL-EP640
Es gibt viele andere, aber da sind die Lumenangaben schlechter, und meistens auch 3W LED`s verbaut.
Weis hier jemand mehr? Sind die Lumen Angaben verlässlich?
Bei Rigid muss man da schon die " 20" Bar (7900 RAW Lumen) 720 USD nehmen, um in die nähe der Werte zu kommen.
http://www.rigidindustries.com/product-p/eseries20.htm
Bei Globaloffroad wohl eine noch grössere... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2012 15:33:02 Titel: Re: Welche 10W "LED Light BAR" empfielt sich? |
|
|
Surfy hat folgendes geschrieben: | Sind die Lumen Angaben verlässlich? |
Nein.
Die "wahre" Lichtleistung in Lumen lässt sich nur durch Messung in einer sog. Ulbrichtkugel bestimmen, was bislang kein Lightbar-Anbieter getan hat.
Sämtliche Angaben in "RAW Lumen", "calculated Lumen" etc. sind Augenwischerei und taugen als Vergleichsbasis für "welche ist heller" nicht im Geringsten.
Interessanter Thread dazu hier im Geocaching-Forum, das Youtube-Video dazu findet sich hier.
So einen Test würde ich ja gerne mal mit diversen Lightbars und LED-Scheinwerfern machen, mal sehen...ich arbeite dran  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 16.05.2012 16:48:00 Titel: |
|
|
@Surfy: Schau Dir mal die 5W Bars von Vision-X an - die bieten meiner Meinung nach "mehr Licht pro Geld". Sehr günstig, aber in klassischer Arbeitsscheinwerfer-Optik (und ohne E-Prüfzeichen) sind die "Utility Market Extreme" mit 7x5W und 3561 Lumen. Bild siehe unten, ansonsten im Shop:
http://nakatanenga-tours.de/shop/article_NAXIL-UM-X40-10/Vision-X-Utility-Market-Xtreme-LED-Arbeitsscheinwerfer-7x-5W.html?shop_... [Link automatisch gekürzt]
In "Bar-Optik" wären ganz neu mit E-Prüfzeichen die Xmitter Low Profile Extreme und die Horizon LED Bar verfügbar, in "quadratisch" die Explorer LED Bar. Allen dreien gemein sind die 10° Leuchtwinkel, 9x 5W und damit 4437 Lumen. Sollte ich bis Sonntag im Shop haben.
Und wenn´s ein wenig hochpreisiger sein darf und dafür richtig, richtig hell: Die Xmitter Prime Extreme gibt´s mit 78x 5W und dann etwas über 38000 Lumen - falls Du nach Bad Kissingen kommst zur Messe, kannst du gerne mal reingucken.
Alternativ, wenn´s einzelne Scheinwerfer sein sollen: 8 Stück Ripper Xtreme Prime (je 17cm breit) an den Dachträger, über knapp 79000 Lumen freuen. Gehen auch am Wochenende online.
Oder rund? 8874 Lumen pro Lampe, knapp 17cm im Durchmesser: Transporter Xtreme Prime mit 18x5W - auch hier passen 6-8 Stück nebeneinander an die meisten Fahrzeuge. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|