Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Traubing Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4819 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suziki SJ413 2. Kawasaki zxr400 3. Husquvarna 610 |
|
Verfasst am: 12.05.2012 09:15:31 Titel: Welches Geriebe hat mein Chevi K1500??? |
|
|
Hallo zusammen,
hab seit einigen Monaten nun eienen Chevrolet K1500 6.5l Diesel Bj1994.
nun zur Frage.
Welches Getriebe hat der Verbaut bzw. wie kann man das herausfinden.
Grüße Hannes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.05.2012 09:18:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Way Down South Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZG 5,9 |
|
Verfasst am: 12.05.2012 14:02:34 Titel: |
|
|
x2 wenn es ein Automatikgetriebe ist.
Falls Schaltgetriebe, sollte es im Diesel ein NV4500 sein.
Gruß
Rubber Duck | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Traubing Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4819 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suziki SJ413 2. Kawasaki zxr400 3. Husquvarna 610 |
|
Verfasst am: 15.05.2012 17:22:36 Titel: |
|
|
Servus Jungs,
Danke für den Tip mit der Ölwanne hab ein 4L80E.
Habe aber gestern bei meinem Pickup wahrscheinlich einen Getriebeschaden bekomen.
Bei ca. Tempo 110km/k auf der Autobahn, dreht der Motor plötzlich hoch und ich habe keinen vortrieb mehr.
Auch das zuschalten der Vorderachse bringt keinen Vorschub, d.h. der Fehler liegt im Automatikgetriebe.
(Meine Vermutung).
Jetzt wo er wieder abgekühlt ist, fährt er zwar wieder schaltet aber nur in die erste Fahrstufe.
werd Morgen mal den Fehlerspeicher auslesen.
Was denkt ihr könnte das sein.
später werd ich mal unten rein schauen ob man was von aussen erkennen kann.
bin für alle tipps dankbar... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 15.05.2012 23:03:20 Titel: |
|
|
Der Fehler kann auch im Verteilergetriebe liegen - probier mal ob der Wagen in der Untersetzung Vortrieb hat.
Auf jeden Fall zuerst den Fehlerspeicher auslesen.
Neben Getriebeöl Check /Schaltgestängejustierung auch das Öl im Verteilergetriebe prüfen (am besten Ablassen und auf Späne/Kunststoffbrösel etc. checken)
Gruß Klaus | _________________ 1997 Toyota HDJ 80 24V
07 JK Rubicon 2door 3.8 V6 auto |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 16.05.2012 06:55:20 Titel: |
|
|
Fehlerspeicher kannst du dir schenken.
Das ist ganz eindeutig der Automat.
Hab ich schon hinter mir!
Da sind die Belagscheiben fertig.
Hatte es damals mit einem Master rebuild kit selbst in Stand gesetzt.
Rieche einfach am Öl.
Wenn es verbrannt riecht , weist du bescheit.
Musst nur nach dem richtigen Baujahr suchen.
Gibt es relativ günstig über e-bay
>>>>>>> | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Traubing Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4819 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suziki SJ413 2. Kawasaki zxr400 3. Husquvarna 610 |
|
Verfasst am: 17.05.2012 19:34:26 Titel: |
|
|
@kasi:
mit untersetzer(4L) schaltet er ein bis zweimal. Wenn ich dann auf 2H schalte geht wieder gar nichts, d.h. er fährt nur in der ersten Fahrstufe.
im Verteilergetr. ist etwas wenig Öl drinn hab ich festgestellt, ca 4cm unter der nachfüllbohrung, aber kann dass so viel ausmachen?
Hat einer von euch vieleicht eine Rep. Anleitung für das 4L80E Getriebe? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.05.2012 21:27:24 Titel: |
|
|
Das liegt daran, das der Automat im Lo4 weniger Kraft benötigt.
Hast du schon mal am Öl gerochen?
Glaub mir. Die Scheiben sind innen fertig! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.05.2012 11:08:40 Titel: |
|
|
kammerer hat folgendes geschrieben: |
Hat einer von euch vieleicht eine Rep. Anleitung für das 4L80E Getriebe? |
atsg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2012 15:47:14 Titel: |
|
|
Wenn es ein 1500er ist kann es kein 4L80E sein ! Wenn es ein 4L80e ist wurde er umgebaut. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Traubing Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4819 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suziki SJ413 2. Kawasaki zxr400 3. Husquvarna 610 |
|
Verfasst am: 19.06.2012 23:27:23 Titel: |
|
|
Hi jungs,
erstmal Danke für eure Tips.
nur so zur info...
hab mich in meinem Urlaub mal ans Fehlersuchen gemacht.
Fehlerursache bei meinem Chevi war dass auf Grund des geringen Ölstands im Verteilergetr. sich die Schaltgabel des Planetengetriebes verabschiedet hat.
Somit ging nurnoch der Untersetzte oder der Lehrlauf rein.
Bei gelegenheit stell ich mal Bilder ein, (d.h. wenn ich mein USB- Kabel für die Digicam wieder gefunden hab). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|