Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 20.05.2012 19:12:23 Titel: Extremes Lenkradruckeln |
|
|
Hallo Gemeinde,
komme gerade zurück vom Wochenendurlaub am Waginger See und muss über folgendes berichten.
Ab und zu, aber wenn dann immer bei ab 80km/h bis etwa 90km/h und beim Ausrollen lassen von etwa 100km/h bis etwa 80km/h reisst das Lenkrad wie verrückt und das Auto rüttelt.
zuhause ist mir das erstmals EIN ODER ZWEI mal aufgefallen, dann kam Wuchtsand oder Wuchtperlen rein und ich merkte erstmal nichts mehr davon.
Auf der hinfahrt nach Waging ist es dann ab und zu (auf der gesamten Strecke etwa 5 mal) wieder aufgetreten, egal ob neuer oder alter Autobahnbelag oder ob Landstraße etc.
Hab alle Radmuttern nochmal kontrolliert.
Auf der Heimfahrt kams jetzt noch zwei mal vor aber auch nicht so schlimm wie auf der hinfahrt.
könnt ihr mir dazu was sagen?
hattet ihr sowas auch schonmal?
wieso kommt das nur ab und zu und wieso nur bei der genannten Geschwindigkeitsspanne und nicht darüber?
danke euch schonmal!!!  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 20.05.2012 19:17:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2012 19:27:50 Titel: |
|
|
ok, das ist schonmal ein tip! | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 20.05.2012 19:28:05 Titel: |
|
|
Lenkungsdämpfer ist auch nen guter Kandidat.
Der war nach 150.000km beim G nur noch ne Luftpumpe.....gewechselt, danach war Ruhe.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.05.2012 19:28:24 Titel: |
|
|
Auf zum fröhlichen jagen ......
Ich werf mal lose Schrauben an der Kardanwelle in die Runde .........
Anhand meiner fröhlichen Antwort lässt sich erkennen das es sicher ein paar Dutzend mögliche Fehlerquellen geben müsste.
Wir haben auch so ein Wackeln dem ich schon seit Jahren auf der Spur bin ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 2. Defender 100 , Cube Bike |
|
Verfasst am: 20.05.2012 19:36:40 Titel: |
|
|
Spurstangenköpfe,Radlager,Lenkstockhebel,noch mal die Wuchtung prüfen..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2012 19:56:04 Titel: |
|
|
hmm.. irgendwie schließe ich die Wuchtung auf weil es ja nicht immer bei der geschwindigkeit ist
zur Kardanwelle: wie soll das im Zusammenhang stehen?
das Fahrzeug bekam vor kauf ne Große Inspektion und neu TüV, war betandteil des Kaufvertrages.
Hätten da Spurstangenköpfe etc nicht auffallen müssen?
das mit den Lenkungsdämpfer hört sich irgendwie nicht verkehrt an, könnt mir vorstellen dass man das am wenigsten merkt.
hatte auch das gefühl dass das Wackeln in der genannten Geschwindigkeitsspanne "leicht" anfängt und bei bleibender geschwindigkeit schlimmer wird. | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 2. Defender 100 , Cube Bike |
|
Verfasst am: 20.05.2012 20:01:24 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | Hätten da Spurstangenköpfe etc nicht auffallen müssen? |
Da würde ich mich nicht drauf verlassen wollen. Wackel doch einfach mal an der Spurstange da wirst du es merken. Habe bei mir gestern auch nen Spurstangenkopf geweckselt, hatte fast die gleichen Synthome. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 20.05.2012 20:11:27 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Anhand meiner fröhlichen Antwort lässt sich erkennen das es sicher ein paar Dutzend mögliche Fehlerquellen geben müsste. |
und wenn das alles nicht zum Ziel führt, schau nach schwergängigen oder blockierten Bremssätteln/Zylindern, gerade erst selbst gehabt.  | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 20.05.2012 20:21:20 Titel: |
|
|
Maverick hat folgendes geschrieben: | hmm.. irgendwie schließe ich die Wuchtung auf weil es ja nicht immer bei der geschwindigkeit ist
|
Da wäre ich mir nicht so sicher........
gerade wenn das Ruckeln bei sehr speziellen Geschwindigkeiten auftritt, dann kann man gerne auch eine
Resonanzfrequenz vermuten, dh. du brauchst erst eine gewisse Umdrehungsfrequenz bis du optimale Frequenz
trifft, bei der sich dann die beteiligten Komponenten harmonisch addieren.
Das Wuchtpulver sollte das aber bei den Reifen dynamisch ausgleichen. Insofern wären sie auf der Prüfliste recht tief
unten anzusiedeln.
Es kann dir durchaus passieren, dass du einen Verursache eleminierst und du erlebst nur eine Verschiebung der
Resonanzfrequenz oder es verringert sich nur geringfügig.
Wie schon die Liste zeigt kannst du eine ganze Anzahl Verursacher prüfen.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2012 20:25:24 Titel: |
|
|
ok, also erstmal das Wuchten hinten anstellen...
werd mich dann morgen mal drunter legen und schauen und fühlen.... | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 20.05.2012 20:52:35 Titel: |
|
|
1.Dreck in den Felgen
2.Wuchtgewichte verloren
3.Radlager locker
4.Buchsen Panardstab vorne locker
5.Kugelgelenk Lenkung vorne hat Luft
6.Spurstangenkopf hat Luft
7.Achslenkerbuchsen haben Luft
haben Luft = zu viel Spiel
Lösungsmodus bei 1-7 = Abhilfe in Form von Nachbesserung oder Tausch schaffen | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 20.05.2012 20:55:45 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: |
2.Wuchtgewichte verloren
|
schwierig bei Wuchtpulver  | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2012 21:04:36 Titel: |
|
|
ok, 1 und 2 scheiden aus...  | _________________ Gruß Erik
Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 20.05.2012 21:29:43 Titel: |
|
|
Willkommen im Club, habs bei meinem Terrano II 3,0 di analog zu dir
Nach den Absenken des Reifendruckes, Radlager nachstellen und Reifen tauschen (hinten<>vorne) und wuchten konnte ich das Problem auf leichtes Ruckel bei 80 Km/h in Geradeausfahrt minimieren.
Seltsamer weise ist es bei Kurvenfahrt nicht.
Könnte noch ein Ploblem mit dem Lenkspiel sein.  | _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|