Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4821 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 22.05.2012 18:54:44 Titel: Nissan Patrol, brauch eure Meinung |
|
|
Servus Leute
ich brauch mal eure Experten-Meinung
Und zwar: ich hab mir gestern den Patrol angesehn. Sieht recht gut aus für die hohe Laufleistung und das alter. Der ist zwar voller Hundehaare, das soll aber noch gereinigt werden. Das nächste ist der Unterboden/Leiterrahmen, der ist fast komplett mit Rost belegt. Ich konnte zwar keine "Durchrostungen" endecken, es muss aber dringend was gemacht werden. Es wurden auch bilde vom Unterboden gemacht, sobald ich die hab stell ich mal welche ein.
Jetzt hat mir der Max geschrieben das ich euch mal fragen soll was ihr zu den 3.0 Liter Diesel Motor sagt.
Ich hoffe ihr macht jetzt nich mein "Traum" kaputt, da so ein sieht schon geil aus
Also schreibt was das zeug hält, was ihr von dem oder allgemein vom haltet
thx Chris
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Heringen/Werra Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II 3,0di 2. A6 Avant |
|
Verfasst am: 22.05.2012 19:39:03 Titel: |
|
|
Hallo, hab den 3,0 di im Terrano II ist schon ein Reißer, Verbrauch 9,0l/100km.
Der ist aber noch ne Nummer größer!
Gruß
| _________________ Versuch macht kluch! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2012 19:45:56 Titel: |
|
|
Moin.
Kann die Bilder hier im Lkw leider nur aufn kleinen Netbook schauen, macht aber Aussen und von Innen den Eindruck das es nur ein Strassenauto war. Runtherum sind alle Anbauteile heile, sogar der hintere Tritt.
Patrols ohne Rost sind wie ein 6er im Lotto. Ich fahre ein 98 wo der Rahmen von aussen auch rostrot ist, von Innen aber angenehm überrascht(habe mir ein billig Endoskop von Real besorgt und mal rein geschaut). Unter den Verbreiterungen, unter der Stoßstangen hinten(Seitenteil) und vorne (hinter der Frontmaske zum Radhaus hin) hat sich das Blech in Luft aufgelöst. Schweller habe ich schon gegen Rundrohr getauscht.
Beim Motor passen meiner Meinung nach die Leistung und das Baujahr nicht zusammen. 2003 sollte schon den geänderten mit 160 PS drin haben.
| _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 22.05.2012 19:47:25 Titel: |
|
|
Bisschen Mysteriös das der Händler dick werbung für sein Autohaus macht in dem Inserat aber dann "im Kundenauftrag" und ohne Garantie verkauft!?
Aber okay, der selber macht wirklich einen gepflegten eindruck auf den Bildern, Rost kann man ohne ihn zu sehn aber schecht von hier beurteilen. Ich kann dir allerdings sagen, mein Terrano ist auch EZ ca.2003 und ist was Rost am rahmen und anbauteilen angeht grade noch Grenzwertig, muss ich aber dieses Jahr noch was machen. Durchrostungen allerdings sollten nach 9 jahre noch keine am Rahmen sein.
Mit einem ansich machst du kaum was falsch allerdings kommt es bei dem 3L Diesel halt doch stark auf die Umgangsweise des Vorbesitzers an! Check auch aufjedenfall die Ölfüllmenge denn die ersten Motoren hatten lediglich 5,2L Öl und wurden damals von Nissan alle auf Kulanz ausgetauscht, es gab auch einige Motorschäden. Aber im großen und ganzen ist der ZD30 kein schlechter Motor und sollte bei sachgmäßen Umgang auch halten. Veruche aber mal irgendwie in erfahrung zu bringen was der Vorbesitzer damit angestellt hat, hat er immer schwere Anhänger gezogen z.b?
Was sonst noch so am zu beachten ist können dir andere bestimmt noch genauer sagen, Achskugeln etc.
/edit:
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | Moin.
Kann die Bilder hier im Lkw leider nur aufn kleinen Netbook schauen, macht aber Aussen und von Innen den Eindruck das es nur ein Strassenauto war. Runtherum sind alle Anbauteile heile, sogar der hintere Tritt.
Patrols ohne Rost sind wie ein 6er im Lotto. Ich fahre ein 98 wo der Rahmen von aussen auch rostrot ist, von Innen aber angenehm überrascht(habe mir ein billig Endoskop von Real besorgt und mal rein geschaut). Unter den Verbreiterungen, unter der Stoßstangen hinten(Seitenteil) und vorne (hinter der Frontmaske zum Radhaus hin) hat sich das Blech in Luft aufgelöst. Schweller habe ich schon gegen Rundrohr getauscht.
Beim Motor passen meiner Meinung nach die Leistung und das Baujahr nicht zusammen. 2003 sollte schon den geänderten mit 160 PS drin haben. |
Ne die Leistung passt schon, 160 PS gab es erst ab ende 2007 mit der CR-Einspritzanlage, davor alle ZD30 im mit 158PS
|
Zuletzt bearbeitet von am 22.05.2012 19:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.05.2012 19:48:39 Titel: |
|
|
Alternativ könnte ich dir meinen anbieten, kein Reparaturstau, Tüv vor 3 Monaten ohne Mängel, Scheckheft!
klick
Übrigens: Für 1300 € Aufpreis gibt´s hier im Forum auch noch einen Dieselpartikelfilter.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.05.2012 19:52:43 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: |
2003 sollte schon den geänderten mit 160 PS drin haben. |
Im 2003er glaube ich noch nicht...
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Südschwede


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kirchheim Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 22.05.2012 20:08:44 Titel: |
|
|
Hallo Chris!
Habe 4motionmike gerade eine PN wegen dem und seiner Anfrage bei mir geschickt.
Stelle hier die Bilder ein, damit die anderen auch ihre Meinung dazu mitteilen können.
GR_uß
Dirk
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 22.05.2012 20:22:05 Titel: |
|
|
servus , den finde ich viel zu rostig , aber die rosten ja eh schlimm , ich würde mir ein aus italien holen , die sind besser vom rost , hab heute mein 99er geschlachtet , der rahmen hinten ist durch so schlimm ist kein .
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
123.17 KB |
Angeschaut: |
10210 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
141.87 KB |
Angeschaut: |
10210 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
122.79 KB |
Angeschaut: |
10210 mal |

|
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4821 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 22.05.2012 20:31:47 Titel: |
|
|
WOW
so viele Antworten in so kurzer Zeit
DANKE
@Big-M: danke für dein Angebot, hast du evtl. noch mehr Bilder?
@Dirk Baumann: super das du die Bilder gleich eingestellt hast und 4motionmike hat mir auch grad deine links geschickt
da muss ich dazu sagen das Automatic und Leder nicht unbedingt meine erste Wahl ist, aber trotzdem sehr schöne Autos
Was mir noch einfällt, der Händler meinte das die Vorbesitzer ein älteres Ehepaar war das wohl ab und zu mal ein Pferdeanhänger gezogen hat.
Und jetzt wo ich nochmal den link betrachte, fällt mir auf das da nur EURO 1 steht!? Kann das sein?
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Eisenberg Pfalz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 RD28 2. Y60 TD42 Turbo noch nicht aufgebaut , MZ-Baghira Umbau |
|
Verfasst am: 22.05.2012 20:38:32 Titel: |
|
|
Finde ich auch ganz schön angegammelt und es nur das was man sieht
der rechte Achskugel schaut auch nicht so gut aus
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 22.05.2012 20:39:48 Titel: |
|
|
Chris, die rote Achshalbkugel auf der einen Seite schliesst auf fehlendes Fett im Achsschenkel und Wassereintritt ins Gehäuse.
Da wurde wohl nie was gemacht dran. Kann bedeuten, dass Du die Vorderachse komplett revideren und die ganzen Folgeschäden tragen musst.. Bis hin zu den Radlagern kann da fast alles im Eimer sein. Könnte bei der Preisbildung nützlich sein, falls Du Spielraum brauchst...
Bei einer Komplettrevision rein Material reicht wohl grad mal ein Tauender. Wobei bei den Radlagern auch günstigere genommen werden können.
Teile von NISSAN:
(4x Radlager, 2-4x Achsschenkellager, Dichtungssatz (~400€), Simmeringe und im schlimmsten Fall ein Birrfeldgelenk.)
| _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4821 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 22.05.2012 20:43:48 Titel: |
|
|
Was sagt ihr dazu?
NR. 1
NR. 2
Oder der, sieht so auf den Bildern richtig geil aus. Ist der Preisunterschied zu den anderen, das Fahrwerk und Reifen das wert?
Tada
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Weimar Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4821 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y61 |
|
Verfasst am: 22.05.2012 20:47:01 Titel: |
|
|
@Desertcruiser: ja das hab ich auch beim Hänler schon bemängelt, da ich was knarzen gehört hab beim einlenken. Der händler meinte, er lässt das neu fetten.
Aber wenn das nicht reicht, ist das schon mist
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 22.05.2012 20:47:16 Titel: |
|
|
Die "Leistungssteigerung" von 158 zu 160 PS kam mit dem Facelift zum Modell 2005. Also Ende 2004.
| _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zweidlen CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ganz kleiner Japaner (1:10) 2. kleiner Koreaner 3. grosser Japaner 4. alle mit 4x4 5. haben will: F-150 Raptor |
|
Verfasst am: 22.05.2012 20:47:54 Titel: |
|
|
ich verstehs nicht ganz:
wieso investiert jemand in OME Fahrwerk, schraubt MT Reifen dran und behauptet, der Wagen hätte kein Gelände gesehen?
| _________________ Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler) |
|
|
Nach oben |
|
 |
|