Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sankey Zulassungsproblem


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Defenderman
3442170486
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes


...und hat diesen Thread vor 4924 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-)
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 09:35:11    Titel: Sankey Zulassungsproblem
 Antworten mit Zitat  

Grüß Gott, ein Freund hat sich einen Sankey Wide Trac gekauft, nach Angaben vom Händler nähe Celle mit TÜV. Also einfach zur Zulassungsstelle und anmelden.
Da war er dann Landkreis Osnabrück, und wurde in ein Büro vom Leiter geschickt.

Dann der Wahnsinn, also zulassen nein, erst muß vom Verteidigungsministerium aus Hannover eine Sondergenehmigung erteilt werden. Und die TÜV Abnahme ist gar keine sondern nur das der TÜV eine Zulassung befürwortet. Also braucht er auch noch was weiß ich für ein Gutachten.

Kapiert weder ich noch er was das ganze soll. War bei meinem zwar auch scho aufwändig aber so einen Kram hab ich noch nie gehört.
Er hat auch noch ein Formular mitbekommen das er für Schäden an Autobahnen, Brücken und so haften soll.

Ich hoffe hier hat evt jemand ne Lösung, evt kann man in ja irgendwo zulassen, und dann ummelden.

Er ist natürlich genervt, und weiß nicht so recht weiter. Ich hätte mich mit dem Händler in Verbindung gesetzt und den Kauf gewandelt. Ist aber nicht so Nachbar`s Welt sich mit jemanden anzulegen. Nun hat er also nen netten Blumenkübel im Garten.

Mal sehen ob jamand helfen kann. So einen Mist hab ich noch nie erlebt, und kann doch auch irgendwie nicht sein. Es ist ein Anhänger und kein Panzer.

Gruß
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fender
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Lengdorf


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5, Serie3 88
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 11:16:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

ich benötigte zur Zulassung zwar eine Kaufvertrag und ein Formular von der Verwertungstelle der Engländer (ähnlich Vebeg) aber damit und dem TÜV Gutachten war die Zulassung kein Problem. Ich kenne auch sehr viele Sankeybesitzer die alle kein Problem hatten. Ich denke das liegt an der Zulassungsstelle. Ich würde entweder nochmal deutlich mit dem Leider der Zulassungstelle sprechen oder einfach mal auf einen Freund/Bekannten/Verwandten in einem Anderen Zulassungbezirk anmelden und dann ummelden. Eventuell kann auch der Verkäufer den Hänger auf seinen Namen anmelden.

Gruß Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 15:20:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

von der bundeswehr gibts nix,da der anhänger von den engländern ist.
der verkäufer hat hoffe ich versichert das der anhänger TÜV hat,also
soll er ihn auch durch den TÜV bringen.dann ist der kauf ja kein problem.
man kann die anhänger auch selbst durch den TÜV bringen,gibt aber
einige graue haare.............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defenderman
3442170486
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes


...und hat diesen Thread vor 4924 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-)
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 15:50:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüß Gott, der Sankey hat so ein TÜV Gutachten, hier wollen sie in trotzdem nicht zulassen. Zählt angeblich nix oder ist das falsche. Hau mich, ich bin der Frühling
Der Hammer war das Formular, ich hab es als Formular gedeutet für Schwertransporte also Sondergengehmigung für ganz Deutschland oder ein bestimmtes Bundesland stand drauf und das er für alle evt. Schäden an Fahrbahn, Brücken u.s.w haften soll.

Ich ( wir) suchen eigentlich ne Lösung das er seinen Sankey zugelassen bekommt. Damit der Anhänger nicht als Blumenkübel endet.

Ich kann in leider nicht auf meinen Namen zulassen, und ne Woche später wieder abmelden,damit er in dann ummeldet. Da ich genau die gleiche Zulassungsstelle habe. Wut

Sonnige Grüße
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fender
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Lengdorf


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5, Serie3 88
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 20:41:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich könnte mir Vorstellen, das die Zulassungsstelle das Formular benötigt das beim Verkauf von der Behörde (MOD) an den Käufer ausgegeben wird. Wenn ein Fahrzeug der Bundeswehr über die VEBEG verkauft wird kommt das Formular aus Hanover (sah früher aus wie ein Fahrzeugschein, war aber der Brief). Bei meinen Sankey war vom MOD ein Formular dabei, dass die Ausmusterung bestätigt. Dazu benötigte ich noch den Kaufvertrag, dann war es kein Problem mehr mit der Zulassung. Wenn Du die Vorhandenen Papiere mir per PDF zusendest frage ich gerne mal bei uns nach ob man damit Zulassen kann.

Gruß Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 21:48:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum kann ihn nicht der händler offiziell tüven.................das ist sein problem...........

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fender
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Lengdorf


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5, Serie3 88
BeitragVerfasst am: 20.02.2012 07:18:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Defenderman hat folgendes geschrieben:
Grüß Gott, der Sankey hat so ein TÜV Gutachten, hier wollen sie in trotzdem nicht zulassen. Zählt angeblich nix oder ist das falsche. Hau mich, ich bin der Frühling
Der Hammer war das Formular, ich hab es als Formular gedeutet für Schwertransporte also Sondergengehmigung für ganz Deutschland oder ein bestimmtes Bundesland stand drauf und das er für alle evt. Schäden an Fahrbahn, Brücken u.s.w haften soll.

Ich ( wir) suchen eigentlich ne Lösung das er seinen Sankey zugelassen bekommt. Damit der Anhänger nicht als Blumenkübel endet.

Ich kann in leider nicht auf meinen Namen zulassen, und ne Woche später wieder abmelden,damit er in dann ummeldet. Da ich genau die gleiche Zulassungsstelle habe. Wut

Sonnige Grüße
Armin


Nein nicht der TÜV sondern die Zulassung ist sein Problem. Zu mindestens schreibt er das. Aber evtl. weist Du mehr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
böses auto
Schwerstarbeiter
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR90ST/HT 300Tdi
2. Golf IV Fahriant
3. nen zerlegter SIII Ambulance Hybrid
BeitragVerfasst am: 20.02.2012 21:07:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der TÜV erstellt immer nur ein Gutachten. Die Zulassung oder irgendwelche Ausnahmegenehmigungen etc. ist Sache des SVA, welches sich dann aber normalerweise immer auf das Gutachten des TÜV bezieht, aber müssen tun die das nicht. In dem Gutachten steht ja meist drin, der aaS befürwortet eine Ausnahmegenehmigung... Erteilen tuts aber wie gesagt nen anderer.
Warum die nu mit dem Gutachten da nicht zufrieden sind, bzw. was daran falsch sein soll würd mich ja nu auch mal interessieren.
Wie wäre es denn, wenn man den verantwortlichen Sachverständigen vom TÜV, welcher das Gutachten erstellt hat einfach mal mit dem Sachbearbeiter beim SVA verbindet, kommt gar nicht so selten vor und wirkt sehr oft wunder, weil der dann weiß was die wollen und eben darauf reagieren kann.

Beste Grüße
Frank

_________________
Du böses, böses Auto du!

VT - #13
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defenderman
3442170486
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes


...und hat diesen Thread vor 4924 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-)
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 16:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüß Gott, also es geht wirklich um die Zulassung nicht um das TÜV Gutachten, das hat der Anhänger.

Ich hatte selber mal 2 Sankey zulassungsfertig gemacht, ich hatte nur die Bescheinigung von der Armee, das TÜV Gutachten und damit wurde beide problemlos zugeleaasen. Ohne § 70, Verteidigunsministerium und so zeugs.
Na ist auch scho etwas her evt haben uns ja die ``sagichnicht`` nach ihren Anschlägen etwas neues beschert.

Wie auch immer wir arbeiten dran mal sehen, ob es was wird. Auch wenn wohl einige glauben ich will illegale Dinge machen. nein will und werd ich nicht. Es geht einfach darum den Anhänger Ordnungsgemäß in Deutschland zuzulassen ( Elektrik und so passt alles) und dann umzumelden damit mein Freund glücklich ist. Ohne Tage oder Wochen zu verbringen mit sinnlosen Gesprächen Anträgen, Rechtfertigungen mit Typen vom Amt die Beratungsresitent sind. Auch einen Gutachter Anwalt Rechtsstreit kostet nur Nerven und Zeit. ( Geld auch).

Also für alle die mir schon unterstellen ich will Illegale Dinge machen, NEIN will und werd ich nicht. Jeder Autohändler macht ähnliches mit Tageszulassungen und so Zeug und da schreit auch keiner : nein ich will mehr zahlen.

Es geht um nen Anhänger Love it , 500 KG Eisen mehr nicht.

Ach ja mein Sankey steht evt bald zum Verkauf, ist kein Wide Trac sondern der Kleine. Natürlich zugelassen, mit TÜV, Spriegel Aufbau, Plane vom Landy drauf. Die passende nichtselbtständige Hakenkupplung hat er auch noch hinten dran.

Reifen 7,50 Auf Standart Defender Felgen auch eingetragen.

Ich fahr in meist nur zum TÜV Termin, und Familienzuwachs erfordert ein paar Kompromisse. Heiligenschein
Nein mein Nachbar wollte umbedingt den großen.

Verschenken kann ich in nicht, das dürfte klar sein.
Mal sehen ich überlege noch, Frau sagt behalt in Love it , mein Verstand sagt steht nur rum. Unsicher

Gruß
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defenderman
3442170486
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes


...und hat diesen Thread vor 4924 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-)
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 16:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jedenfalls lesen hier reichlich mit rotfl

Also ist es wohl von Interesse Heiligenschein

Gibt es dafür Sammelpunkte LOL rotfl rotfl rotfl dann mag ich die nicht haben.

Gruß
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens109
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg


BeitragVerfasst am: 03.03.2012 21:00:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

also so eine Sondergenehmigung musste ich damals auch von der Zulassungsstelle haben. Dazu musste wohl der Leiter her aber dann war es kein Problem, in Bremen. Sowas kostet natürlich wieder extra aber dann ging es.

Viel Erfolg.

Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defenderman
3442170486
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: am Rande des Teutoburger Waldes


...und hat diesen Thread vor 4924 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW 300 TDI, Sankey, Bobby-Quad meiner Tochter. Quad ZOL Ackerschlepper :-)
BeitragVerfasst am: 24.05.2012 19:56:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüß Gott,
nach einiger Zeit möchte ich mal vollzug melden. Der Sankey ist zugelassen.
Herzlichen Dank für die Tipps einiger 4x4 Freunde. YES

Sonnige Grüße
Armin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen