Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J15, auf der Suche nach neuem Spielzeug |
|
Verfasst am: 24.05.2012 19:45:27 Titel: Suche "Dreckskarre" |
|
|
Moin,
da mir mein LC doch zu schade ist um permanent im Wald damit rumzufahren suche ich ein "Schinderauto".
Das Auto ist nur gedacht um es im Wald und im Schlamm zu bewegen von daher das "Dreckskarre" ;)
Gedacht ist das Auto in erster Linie für Waldarbeiten, und zum Hundetransport.
Geländegängig sollte es sein und größentechnisch irgendwo beim grand .
Meine groben Vorstellungen:
Preis 3-4000 Euro
Großer Kofferraum
Geländegängigkeit
möglichst unter 150000 km
Verbrauch - egal
Was wüsstet ihr was in diese Sparte reinpasst? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.05.2012 20:08:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.05.2012 20:13:06 Titel: |
|
|
Jo  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.05.2012 20:32:35 Titel: |
|
|
Grand & großer Kofferraum = Widerspruch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 24.05.2012 21:05:59 Titel: |
|
|
Also ich find den Kofferraum ziemlich groß.
Mit Rückbank umgeklappt isser 170cm tief und kann man sogar drin pennen | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.05.2012 22:17:02 Titel: |
|
|
angelone hat folgendes geschrieben: | Also ich find den Kofferraum ziemlich groß.
Mit Rückbank umgeklappt isser 170cm tief und kann man sogar drin pennen |
 | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J15, auf der Suche nach neuem Spielzeug |
|
Verfasst am: 24.05.2012 22:40:35 Titel: |
|
|
wie siehts beim Grand aus mit Macken? Gibt es Baujahre/Motorvarianten die nicht empfehlenswert sind?
Danke... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.05.2012 23:44:37 Titel: |
|
|
die motoren ist alle gut ... sogar der 2,5 diesel laüft da drin besser wie im . ...und ob nun es ein 6I ist oder ein V8 ist, ist ja egal dann . und wenn die reifen nicht all zu groß werden halten die achsen auch . und wenn mal was defeckt geht gibs viele neu teile am markt und auch gebraucht .  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.05.2012 07:10:20 Titel: |
|
|
Bei Deinem Budget kommt ja nur ein ZJ/ZG in Frage, d.h. Baujahre 1993 bis 1998. Ab 1996 gab's den ZJ mit Facelift, erkennbar am leichtesten an den Seitenbeplankungen aus Kunststoff, die haben beim Facelift weniger Rillen.
Der haltbarste Motor ist sicher der 5,2 V8. Mit halbwegs ordentlicher Pflege (Ölwechsel etc.) hält der 400.000 km.
Im Saufen sind der I6 und der V8 etwa gleich, der V8 hat halt rund 40 PS mehr und blubbert so schön
Edelster Motor ist der 5,9 V8, aber selten (nur ein Modelljahr angeboten).
Der 2,5 Liter Diesel hat bei größeren Laufleistungen oft mal Probleme mit dem Kopf. Außerdem zieht der nicht die Wurst vom Brot...
Mit 31er Reifen halten die Serienachsen relativ problemlos, 33er gehen auch, wenn man sich nicht gerade zu waghalsigen Drehmomentaktionen im Gelände hinreißen läßt.
Es gab verschiedene Getriebe- und VTG-Varianten, die "beste" Kombination dürfte wohl das 46RE (elektronisch gesteuerte 4-Gang Automatik, ab Facelift) zusammen mit dem NV242 Verteilergetriebe (2WD/4WD manuell schaltbar sein). Die häufigste Variante ist die 46RH (hydraulisch gesteuerte 4-Gang Automatik, vor Facelift) und das NV249 (Full time 4WD) VTG.
Das 46RH mag es nicht, wenn das ATF zu heiß wird (deshalb empfiehlt sich das das Nachrüsten eines Kühlers, falls nicht vorhanden). Beim NV249 ist in den meisten Fällen die Viscokupplung im Eimer, macht aber nix, so ist das Mitteldifferential dauernd gesperrt, "rupft" in engen, langsamen Kurven halt etwas. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 25.05.2012 09:51:52 Titel: |
|
|
johnnyw24 hat folgendes geschrieben: | Grand & großer Kofferraum = Widerspruch. |
Blödsinn. der Kofferraum ist urbreit innen, und schön tief, zudem sind die hinteren Sitze sehr einfach umgelegt.
Auch der wäre eine Option, dann allerdings ohne Reserverad, das muß halt auf's Dach. Beide sind als Schinderauto grad richtig.  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J15, auf der Suche nach neuem Spielzeug |
|
Verfasst am: 25.05.2012 17:27:23 Titel: |
|
|
Also, dann wirds der Granny...
Nun geht die Suche los nach nem V8 mit halbwegs akzeptablen Kilometerstand.
Wenn jemand von euch was nettes weiß bin ich für Vorschläge sehr dankbar.
Umbautechnisch kann man ja mal schaun was am Auto alles "kaputt" ist und was man mit Teilen die "günstiger sind als die Serienteile" alles machen kann Irgendwie muss man sowas ja auch Frau begreiflich machen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.05.2012 17:30:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Cruiser J15, auf der Suche nach neuem Spielzeug |
|
Verfasst am: 27.05.2012 14:14:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 27.05.2012 16:43:13 Titel: |
|
|
johnnyw24 hat folgendes geschrieben: | Grand & großer Kofferraum = Widerspruch. |
Reserverad raus und Du wirst Dich wundern...
Mit umgeklappter RSB konnten mein Sohn und ich bequem drin schlafen....  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 27.05.2012 21:26:52 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: |
Der haltbarste Motor ist sicher der 5,2 V8. Mit halbwegs ordentlicher Pflege (Ölwechsel etc.) hält der 400.000 km.
|
Ich behaupte mal, dass der Reihensechser der bessere Motor ist. Abgesehen davon gibt es keine haltbarere Kombination im ZJ
als den 4 Liter Reihensechser und AW4 Automatik welche es in einigen (wenigen) Baujahren gab.
Natürlich ist es kein V8.
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|