Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auswandern in die Schweiz
Wer hat Erfahrungen, Tipps, Tricks und Infos


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7049 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 06.04.2006 09:34:46    Titel: Auswandern in die Schweiz
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,

wer hat Erfahrungen und kann uns Info's, Link's etc. geben auf was wir alles achten müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.04.2006 09:47:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

überleg dir das zweimal Unsicher

aber gute infos gibts da... http://www.hallo-schweiz.de
Nach oben
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.04.2006 09:51:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist doch ganz einfach.

Bring einen großen Koffer Geld mit, dann ist das alles kein Problem.

Ansonsten, vergiß es.

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 06.04.2006 09:56:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso vergessen?
Bei entsprechenden Vermögen, kann in der Schweiz richtig Steuern gespart werden. Hat doch was.

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 07.04.2006 15:29:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Scooter,
die einzige Überlegung dieses Land zu verlassen wäre bei mir die Arbeit.
Noch habe ich welche in D.
ABER, es werden immer mehr die auch Richtung Schweiz uns verlassen.
Such Dir als erstes Arbeit, dabei die Sprachbarrieren beachten ( teilw. franz./ italienisch). Es gibt genügend Betriebe in der Schweiz, die liebend gern Deutsche einstellen, natürlich bei fachlicher Qualifikation.
Als nächstes Wohnung, dort hilft Dir aber der Arbeitgeber weiter.
Thema Wohnort, Du musst überlegen wo Du hinziehen willst.
Fallst Du irgendwann die Schweizer Staatsangehörigkeit willst, musst Du soundsoviel Jahre am gleichen Ort gewohnt haben, Kanton ist hier nicht ausreichend. Also, wenn Du nach 2 Jahren umziehst, fängst Du mit Deinen Einbürgerungsjahren wieder von vorn an.
Arbeitssuche würde ich ersteinmal über diverse Suchmaschinen versuchen, wobei natürlich Bekannte in der Schweiz ( wenn man hat ) das optimale sind.
Meine Bekannten fragen mich bei jedem Treffen erneut, wielange ich mir Deutschland noch antun will. In der Schweiz ist das Leben noch lebenswerter.
Wobei sie aber auch ganz real sagen, das in der Schweiz auch nicht alles Gold ist was glänzt. Ist auch teilweise hausgemacht, z.B. EU Problematik.
Halte Dich bei der Arbeitsuche am besten in der Nähe zur deutschen oder östereichischen Grenze. Die Schweizer da, decken auch ihren ganzen Einkauf in den Nachbarländern, weil da zumindestens die Grundnahrungsmittel billiger sind.

Ja, dann viel Spass

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scooter
Digitaler Robin Hood
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Donnersbergkreis
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7049 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. LR Defender 110 TDI
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Lada Niva 1,7i
BeitragVerfasst am: 10.04.2006 09:44:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Steffen,

mein derzeitiger und zukünftiger Arbeitgeber bleibt der Gleiche,
ich wechsele innerhalb der Firma sozusagen nur den Standort.
Somit hat sich für mich die Suche nach einem Job erstmal erübrigt.
Standort wäre dann Zürich, was nicht allzuweit von D liegt.

Schwieriger wird es eher mit unserem Haus in D.
Da ist momentan die Frage Verkaufen oder Vermieten.

An die Schweizer, was kostet der Defender 110 TDI an Steuer und welche Zulassungsmöglichkeiten hat man?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.04.2006 10:43:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

steffen hat folgendes geschrieben:

Halte Dich bei der Arbeitsuche am besten in der Nähe zur deutschen oder östereichischen Grenze. Die Schweizer da, decken auch ihren ganzen Einkauf in den Nachbarländern, weil da zumindestens die Grundnahrungsmittel billiger sind.


Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? hoffentlich tust du dir deutschland noch seeeeeeeehr lange an!
Nach oben
A N D R E A S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: MA/LU
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi '98
2. Sankey 3/4to wide axle
3. Sankey 1to
BeitragVerfasst am: 10.04.2006 15:28:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kranken- und Rentenversicherung sind wichtige Themen!!! Krankenversicherung aus D gilt nicht in CH. Bei Rückwanderung nach D muß einen die alte KV nicht wieder nehmen.
Beim Gehalt ist die andere Urlaubszeit (20 Tage) zu berücksichtigen.
Steuern sind komplett anders.

Einschulung der Kinder, wenn vorhanden (Anerkennung der bisherigen Abschlüsse/Jahre).

In grenznahen Gegenden kann man einige Probleme umgehen, indem man in D wohnt und in der CH arbeitet.

Meine Schwester macht das gerade durch. Zum Glück hat die Fa. ein Hilfebüro eingerichtet, die wechselnden Mitarbeitern bei solchen Fragen hilft.

A N D R E A S

_________________
Auch hier - Das Rübenschwein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 10.04.2006 18:01:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bluevibes hat folgendes geschrieben:
steffen hat folgendes geschrieben:

Halte Dich bei der Arbeitsuche am besten in der Nähe zur deutschen oder östereichischen Grenze. Die Schweizer da, decken auch ihren ganzen Einkauf in den Nachbarländern, weil da zumindestens die Grundnahrungsmittel billiger sind.


Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? hoffentlich tust du dir deutschland noch seeeeeeeehr lange an!


Hallo bluevibes,
falls ich Dir auf den Schlips getreten habe, sorry. Sorry
Meine Bekannte fahren selbstverständlich da nicht einkaufen. Aaarau und Zürich ist ja "etwas" weiter. Nur ich weiss es aus Ihrem Bekanntenkreis, die teilweise nah der Grenze wohnen und das sind auch Urschwyzer.
Für mich ist das normal, wir tanken doch auch in Luxenburg oder Polen wenn wir die Möglichkeit haben.
Das mit dem lange antun in Deutschland hängt von der Arbeit ab.
Wenn es soweit ist, sage ich Dir Bescheid.
Ich weiss ja nicht, wo Du in der Schweiz wohnst, aber vielleicht kenne ich die Schweiz besser wie Du Deutschland, und nun ist es auch wieder gut.

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.04.2006 07:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schon ogge... hab auch nicht gerade korrekt reagiert...
es is leider schon so, dass in grenznahen gebieten das einkaufen im ausland sehr beliebt ist. bei einer fairen kallkulation spart man aber in den seltensten fällen wirklich was (autofahrt und zeit mit eingerechnet). das schlimme is aber das so dem einzelhandel in den grenznahen gebieten jährlich millionen durch die lappen geht... das ist für mich schlichweg asozial. wer seine kohle in der schweiz verdient, die infrastruktur der schweiz nutzt, der soll auch seine kohle für in der schweiz ausgeben.

versteht mich nicht falsch... ich habe auch schon im ausland gekauft und werde es bestimmt auch wieder tun.
aber wie man jeden samstag zwei stunden autofahren kann, um nachher beim wocheneinkauf 20.- Fr. zu sparen, ist für mich schlichtweg nicht nachvollziehbar.
vorallem wenn ich weiss, dass ich damit der wirtschaft in meinem wohnland erheblich schade und somit auch mir.

für einwohner in grenzgemeinden besteht zum glück eine importlimite. in diesen gemeiden hätte die einheimische wirtschaft gar keine chance. es ist ja jetzt schon teilweise sehr schwer.

gruss
phil
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 11.04.2006 20:57:57    Titel: Re: Auswandern in die Schweiz
 Antworten mit Zitat  

Scooter hat folgendes geschrieben:
Hallo Gemeinde,

wer hat Erfahrungen und kann uns Info's, Link's etc. geben auf was wir alles achten müssen.


bleib wo du bist, wir haben schon genug deutsche hier :P rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 11.04.2006 21:05:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne ernsthaft, wenn du schon n job hast ist das ganze kein problem. dein arbeitgeber übernimmt den ganzen papierkram.
bei mir in der firma arbeitet ein deutscher welcher noch in deutschland wohnt, wegen Haus und Familie. ER erzählt immer wieder ganz lustige Geschichten von wegen Steuern und so. Bin da aber zuwenig informiert.

such dir ne hübsche wohnung im raum zürich (achtung, teuer) und gut ist.
was der tdi kostet weiss ich nicht. ich zahle für den v8 als womo zugelassen ~700chf. ein kollege hat n hardtop, zugelassen als Lieferwagen, offen. Es geht also auch, aber darüber würd ich mir die kleinsten sorgen machen, viel mehr probleme wird der schweizer tüv (mfk) machen ;-)

gute infos findest du hier:
http://www.stepstone.de/home_fs.cfm?contentpage=http://www.stepstone.de/content/DE/DE/career/europa/schweiz/arbeit_in_derschweiz... [Link automatisch gekürzt]

offizielle seite:
http://www.eures.ch/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.317  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen