Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Superwinch Talon Serie, schon jemand testen können?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5136 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.07.2011 12:54:21    Titel: Superwinch Talon Serie, schon jemand testen können?
 Antworten mit Zitat  

Superwinch hat vor einiger Zeit die Talon serie vorgestellt. Auf dem Papier sehen die wirklich brauchbar aus. Ich denk gerade sehr intensiv über ne Talon 12.5 nach. In England kostet die gerade mal umgerechnet 630 Euros inkl. Steuer. Verglichen mit WARN Preisen in D ist das ja ein Witz. Auch in Relation zu den Superwinch Preisen in USA ist das fair.
Hab ich was übersehen? Hat die Dinger schon mal jemand aus der Nähe betrachten können?

http://www.superwinch.com/products/category/4377.0.1.1.4815.0.0.0.0

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5136 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.07.2011 18:27:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bestellt Hau mich, ich bin der Frühling

Jetzt bin ich ja mal gespannt. 660 Euro inklusive VAT und Fracht für ne Superwinch Talon 12.5. Das finde ich umso interessanter weil das Ding in den USA 1150 USD kostet. Was aktuell rund 820 Euro entspräche, und da ist noch nix versteuert und verzollt. Versteh einer die Globalisierung.

Was ist denn ne gut gepflegte Warn XD9000i Baujahr 2000 wert?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 18:38:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo hast du denn geordert?

http://www.electricwinchshop.co.uk Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5136 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.07.2011 18:43:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schreib ich wenn ich sie hab Ätsch

Ich bin da vorsichtig geworden. Sobald das Ding hier ist gibt's mehr Infos und ne Review. Aktuell ist von 5-10 Tagen Vorlauf die Rede, weil sich die Dinger anscheinend prächtig verkaufen.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rudicon
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ 4.0l
2. Jeep Grand Cherokee 5,7l
3. Mercedes G300td
BeitragVerfasst am: 18.07.2011 19:43:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe eine Talon 9.5 mit Kunstoffseil in USA bestellt. Komplett mit Versand, Verzollung etc. ca. 1000€

Die Winde ist montiert und der erste Einsatz war auch schon. Sie ist extrem laufruhig, im Gegensatz zu der Warn die vorher montiert war.

Bin wirklich begeistert von der Winde. Ob die IP65 aber wirklich eingehalten werden, bezweifel ich.

Kann die Winde aber dennoch guten Gewissens weiterempfehlen.

Rudi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5136 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.07.2011 17:51:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES Ich bin dann mal in der Garage. Eben war der freundliche Herr von DHL da...

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5136 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.07.2011 21:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, war ja klar dass das nich mit "vier Schrauben lösen, alte Winch raus, neue rein" getan ist. Aber machbar.



Erster Eindruck: gute Chinaqualität. Vielleicht tendenziell etwas unterhalb von WARN angesiedelt, aber nicht weit weg. Preis/Leistung für 660,- Euro absolut top. Kurz mal probelaufen lassen, ohne Last deutlich schneller als die XD9000i, läuft aber auch länger nach. Kabelfernbedienung ist, wie ich schon befürchtet hatte, bei WARN eindeutig besser. Die Entriegelung vom Seilfreilauf ist auch noch nicht so mein Ding, fand ich bei der Warn besser (einmal betätigt und schon den Finger geklemmt :-)). Hintergrund ist dass ich die Winde teilweise vom Grill verdeckt montiert habe und dann immer seitlich hintergreife um zu entriegeln. Bei der WARN geht das problemlos, bei Superwinch muss man gleichzeitig ziehen und drehen.

Fazit kann ich erst ziehen wenn das Ding fertig eingebaut ist und ein paarmal benutzt ist. Aber der erste Eindruck ist gut, wenn auch nicht völlig von den Socken.

Ach ja, gekauft hab ich bei Devon4x4, super nett und zuverlässig abgewickelt.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
volvo666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Dörentrup / Deutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. volvo c303
BeitragVerfasst am: 29.07.2011 21:57:51    Titel: winch
 Antworten mit Zitat  

Hallo !
Kleiner Tip !! Winke Winke
Theoretisch solltest du die getriebeseite abschrauben können und etwas "verdrehen" dann kannst du den Freilauf in eine besser position drehen !!!

gruß frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5136 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.07.2011 22:07:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, hatte ich auch vor. Doof ist dass die jetzt quasi press in meine bestehende Konsole passt und ich dementsprechend das Rollenseilfenster nicht mehr drangeschraubt bekomme mit durchgesteckten Schrauben. Aber was solls, lässt sich alles anpassen.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5136 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.08.2011 18:19:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erster Testlauf im Wald hat heute stattgefunden, hier ein paar Eindrücke:
die Winde zieht wie Hölle, hat Kraft satt. Das ist schon fast ein wenig beängstigend, weil man einfach merkt das Ding zerrt im Zweifelsfall so lange bis halt irgendwas nachgibt... Ahhhhhhhhhhhhhhhh

Geschwindigkeit ist deutlich schneller als meine alte XD9000i, sowohl leer als auch unter Last. Aber dafür läuft's auch deutlich stärker nach, was vor allem beim aufspulen gewöhnungsbedürftig ist. Laufruhe ist würd ich mal sagen vergleichbar mit der Warn. Leider sitzt die Trommel etwas höher als bei der XD9000i, weshalb das mit dem Seilausschnitt meiner Windenkonsole endgültig nicht passt (erste Lage kommt zu hoch) und ich heute entschieden hab das alles neu zu machen.

Das sind die guten Aspekte. Negativ ist anzumerken: alles was elektrisch ist ausser dem Motor selbst "entspricht nicht meinen Anforderungen" (wie man juristisch nicht angreifbar so schön formuliert).
Relais, Kabel, Fernbedienung, Stecker, etc, das werde ich alles dem Elektroschrott zuführen. Keiner dieser Komponenten möchte ich langfristig vertrauen müssen. Das Teil zieht laut Datenblatt 530 Amps bei Vollast, und wenn man mit diesem Wissen den Relaiskasten aufmacht wird man ganz blass. Obskur

Stichwort IP67, das erreicht vielleicht das Wenderelais selbst, und ggf. auch die lommelige Fernbedienung. Aber der Relaiskasten ist nach unten offen, und drin herrscht wie angedeutet ein Gewirr von bunten Kabeln mit billigen Quetschverbindern, mit denen ich nicht mal ein Radio anschliessen würde, sowie zwei XingLing Steuerrelais. Leider hab ich vergessen ein Foto zu machen, und momentan bin ich froh dass der Deckel zu ist.

Nachtrag: Blick in den Relaiskasten hier:




http://www.off-road.com/trucks-4x4/tech/superwinch-talon-125-sr-review-53198.html

Überhaupt, diese Steuerrelais, wozu sind die überhaupt gut? Da ist ja bereits ein Wenderelais drin das aussieht wie ne Albright Chinakopie. Die Fernbedienung steuert die kleinen Steuerrelais an, und die wiederum steuern das China Albright. Warum macht man das nicht direkt? Zieht das China Albright schon mehr Steuerstrom als die FB abkann?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.08.2011 20:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
soo schlimm sieht der Steuerkasten doch gar nicht aus. Ist doch mehr oder weniger KFZ-Standard. Prickelnd finde ich die klassische Umsetzung z.B. von Warn auch nicht. Geht aber schöner, das ist klar.
Warum da Relais vorgeschaltet sind, weiß ich nicht. Vermutlich wegen der Kontakbelastbarkeit der Fernbedienung. Hab` ich so noch nie gesehen, irgendeine Verriegelung/Abschaltung gibt es da nicht, oder? Warscheinlich können die hübschen Drucktasten nicht mehr ab.
Grüße Stephan
Nach oben
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5136 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.12.2011 17:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DingDong, vorhin klingelte die Royal Mail und drückte mir ein Päckchen in die Hand aus England. Drin war ne neue Kabelfernbedienung. Hatte nur nix bestellt oder reklamiert...
Ergebnis eines ratlosen Anrufs bei Devon: es gab wohl einige Reklamationen zu dem Thema, und Superwinch hat darum was redesigned. Die alte solle ich entsorgen.
Na das nenn ich mal Customer Service.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5136 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.01.2012 22:48:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Niemand sonst bisher?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.06.2012 09:38:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

http://www.superwinch.com/products/productdetail/Talon+12.5+%26%238211%3B+12%2C500+lbs/12V/part_number=1612200/4377.0.1.1.29903.... [Link automatisch gekürzt]


soll das MPM meter per minute heissen ???

18,5 wären für eine sooo starke Winde ja ein hammer !!!!!
bei DER übersetztung(148:1) in verbindung mit DEM motor (6ps/ drehtahl?) ist es mir aber ein rätzel wie sie auf 5,6 tonnen zugkraft kommen wollen. die spreizung von 18,5 meter und 0,9 meter ist schon seheeeeeer heftig. geht das mit einem planetengetriebe überhaupt ??
das die bremse ausen liegt ist auf jeden fall eine sehr feine sache.


die meisten anderen schaffen ja grad 3-6 meter pro minute.
liest sich alles sehr brauchbar .
wo kauft man die bei uns am besten ??


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.06.2012 10:01:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

die idee zwei Relais vorzuschalten um dem hauptrelais immer schön den vollen schaltstrom zu liefern ist im prinzip keine dumme idee.
ich schalte meine reilais auch getrennt vom arbeitsstrom, fällt die sapnnung aufgrund vom hoher belastung durch den motor bekommt das arbeitsreais trotzdem genügend saft um SCHNELL zu schliessen.
geht natürlich nur wenn man 12/24 voll zur verfügung hat.
hab das aber auch schon mal mit einem ""puffer kondensator"" gelöst.
viele Relais fehler entstehen durch zu wenig spannung beim schalten.
geht die spannung unter 12 volt schalter auch das Relais nicht mehr seeeeehr flott und es neigt zum ""picken bleiben"".
SCHNELL ZU ist das beste mittel gegen relaisverschleiss , das AUF übernimmt eine feder ,das kann man leider eh nicht beeinflussen.

die verkabelungen praktisch ALLER marken sind für unsere verwendung eigendlich zu vergessen ,die 2 arbeitsrelais die du da im reialskasten hast würden wohl salz,schlamm und wasser keine 5 monate überleben.

die gesammte windenelektrik ( relais) in einem wasserdichten kasten zu verpacken geht aber leider meist aus platztechnischen gründen nicht.
ich verbau die Relais meist im motorraum und möglichst hoch oben , das ganze nach dem einbau schön mit "" pollfett"" einsprühen ,viel mehr läst sich in den meisten fällen leidern nicht machen.
ist aber schon viel besser als die Relais auf der stosstange durch den dreck zu ziehen.


gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.344  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen