Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Superwinch Talon Serie, schon jemand testen können?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5149 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.06.2012 11:23:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
servus !!

http://www.superwinch.com/products/productdetail/Talon+12.5+%26%238211%3B+12%2C500+lbs/12V/part_number=1612200/4377.0.1.1.29903.... [Link automatisch gekürzt]


soll das MPM meter per minute heissen ???

18,5 wären für eine sooo starke Winde ja ein hammer !!!!!
bei DER übersetztung(148:1) in verbindung mit DEM motor (6ps/ drehtahl?) ist es mir aber ein rätzel wie sie auf 5,6 tonnen zugkraft kommen wollen. die spreizung von 18,5 meter und 0,9 meter ist schon seheeeeeer heftig. geht das mit einem planetengetriebe überhaupt ??
das die bremse ausen liegt ist auf jeden fall eine sehr feine sache.


die meisten anderen schaffen ja grad 3-6 meter pro minute.
liest sich alles sehr brauchbar .
wo kauft man die bei uns am besten ??


gruss ,michi


Da sie auch FPM angeben scheint das wohl MPM gleich Meters per Minute zu heissen. Und gefühlt würde ich sagen der Wert kann schon hinkommen. Verglichen mit meiner Warn XD9000i ist das Teil deutlich schneller und zieht wie Hölle. Mechanisch ist sie mindestens auf Augenhöhe mit Warn, ich hatte kürzlich das Getriebe auseinander und hab noch ein bisserl Fett spendiert. Das ist in der Hinsicht schon alles sehr ordentlich dimensioniert und durchdacht. Steuerung geht über Lodar und alternativ per Carling Switch im Innenraum. Die Kabelfernbedienung hab ich garnicht mehr vorgesehen und auch bisher nicht vermisst. Was jetzt noch fehlt ist Freilauf per Druckluft über die FB, und wenn's mich reisst auch ne Standgaserhöhung per FB. Ersteres ist bereits in Arbeit, letzteres ist ja Spielerei, weiss ich selbst. Mal sehen.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.06.2012 15:00:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

serus !!

ah ..... standgaserhöhung YES YES YES YES

DER mann ist ein auskenner .

meine 2 LIMAS bringen auch erst an ca. 1600upm richtig saft ,meisten reicht aber das was bei standgas ( 900 upm) rauskommt auch.
ist aber eine nette idee....
unterdruckdose ??

hab schon überlegt die 2. lima die oben sitz und die auch die stärkere ist mit einem grösseren riemenpully zu versehen ,mir konnte aber noch keiner sagen WIEVIEL drehzahl so eine lima abkann.
an der lima vom 4,2 V8 ist ein pully drauf der fast doppelt so gross ist ,kann allso nicht sooo schlimm sein wenn man sie ein bisserl ""drehzahlpimt"".

das mit den 5600 kg zug UND sooo einen linespeed geht mir aber nicht ein ,wie die Winde bei sooo einer schnellen übersetztung trotzdem sooo viel kraft haben soll ist mir nicht ganz klar.

selbst die 8274 die jetzt auch schon einen 4,6 hp motor drauf hat ist langsamer übersetzt ( 156:1) und zieht laut warn 4000kg.
der angegebene linespeed (11,6 mpm) erscheint mir sehr wenig ,die 8274 ist eigendlich beim o last linnespeed unschlagbar.

meine 8274 schafft mit dem bow2 24V bei 0 last knapp 30-40 mpm.
die orig. angaben können da nicht ganz stimmen.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5149 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.06.2012 15:23:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
serus !!

ah ..... standgaserhöhung YES YES YES YES

unterdruckdose ??



Nee, Pneumatik. Hab ich keine Erfahrung mit, dürfte aber doch nicht sooo schwer sein? Irgendein dahergelaufener Pneumatikzylinder, die gibts ja wirklich in allen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen. Angebracht so dass er ausgefahren leicht auf die ESP wirkt. Und da ich nur einen Kanal von der FB übrig hab muss ich mit nem bistabilen Relais das Druckluftrelais ansteuern. Einmal drücken= Standgas höher. Nochmal drücken = Standgas zurück.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.06.2012 16:59:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus !!

wenn du druckluft hast gehts natürlich auch so.
die unterdruckdosen mit steuerventiel drann gibts halt fix und fertig ,nix anderes als die tempomatgeschichte.
das mit dem EIN / AUS ist eine coole idee.
WAS hast du den da noch mal für eine fernbedienung ???



gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5149 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.06.2012 18:47:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lodar 4-Kanal, das Ding ist super. Hab den Disco halt hauptsächlich zum Holz machen, da ist ne gute Fernbedienung echt Gold wert.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.06.2012 19:23:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
soll das MPM meter per minute heissen ???

18,5 wären für eine sooo starke Winde ja ein hammer !!!!!
bei DER übersetztung(148:1) in verbindung mit DEM motor (6ps/ drehtahl?) ist es mir aber ein rätzel wie sie auf 5,6 tonnen zugkraft kommen wollen. die spreizung von 18,5 meter und 0,9 meter ist schon seheeeeeer heftig. geht das mit einem planetengetriebe überhaupt ??
das die bremse ausen liegt ist auf jeden fall eine sehr feine sache.


die meisten anderen schaffen ja grad 3-6 meter pro minute.
liest sich alles sehr brauchbar .
wo kauft man die bei uns am besten ??


Was stört Dich an den Angaben?
Die Drehzahl ohne Last sagt ein wenig über die Leistung des Motors aus, viel über die Übersetzung und ebensoviel über die Qualität der Winde und des Motors. Superwinch hat ein zweistufiges Planetengetriebe, allein durch die kleineren mechanischen verluste wird die Winde im Leerlauf schneller. Da merkt man jedes bischen.
Das haut schon hin mit den Angaben, die Geschwindigkeit im Leerlauf passt (nachweislich), der Rest überschlägig auch.
Superwinch zwingt den Motor bei Nennlast auf 530A hoch, andere Hersteller machen bei rund 400A Schluß. Das ist einerseits eine Frage der kalkulierten Einschaltdauer, da sind alle Hersteller sehr zurückhaltend, und anderseits eine Frage der Qualtität des Motors.
Sind gute Winden.

Ein moderner KFZ Generator kann bis etwa 10 000U/min ab. Wenn mans drauf anlegt, geht warscheinlich noch ein bisschen mehr. Ab etwa 2000U/min bringt er gut Leistung, ab 3000 hat er fast Nennleistung, über 4000 steigt die Leistung praktisch nicht mehr.

Die Vorsteuerrelais bringen übrigens nix bezüglich Schaltsicherheit. Die Spannugn am Hauptschütz ändert sich dadurch nicht.
Grundsätzlich hast Du aber Recht. Optimal ist die Windensteuerung am Bornetz angeschlossen, damit die Spannungsfälle von den Windenleitungen nicht reinspielen. Wenn die Verkabelung gut dimensioniert ist und die Anschlüsse nicht korrodiert sind, passt das aber in der Regel.
Nach oben
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 02.06.2012 19:28:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Wenn du mal so einen Druckluftfreilauf gebastelt hast, darfst dich gerne bei mir melden Smile !
Ich wollte den Goodwinch Freilauf umbauen, der passt aber echt überhaut nicht.

Das mit der Seilgeschwindigkeit kann gut sein, geht echt anständig vorwärts das Gerät!

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5149 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.06.2012 19:43:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähm, genau jenen Goodwinch Freilauf Zylinder hab ich auch hier liegen. Und der passt _fast_ perfekt meiner Meinung nach. Man müsste nur dieses Teil vom manuellen Freilauf etwas abdrehen, das ins Gehäuse eingeschraubt wird, weiss nicht wie man das nennt. Das wo der Freilauf dann draufgeklemmt wird. Auch bei der Superwinch wird ja mit dem drehen des Riegels nur der Bolzen etwas "angehoben" damit der Kraftschluss gelöst wird. Einziger Grund warum ich noch nicht weiter gemacht hab: ich hab mir genau jenes Teil erst mal als Ersatzteil bestellt bevor ich da mit meinen zweifelhaften Fertigkeiten an der Drehbank drauf los gehe... Supi

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
T_Boder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Übersbach 192
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender Td4
2. Defender Td5 Softtop
3. Trayback 90"
5. RRC 3.5EFI
6. RRC 3.9EFI
7. Discovery I 3.9V8
8. Stage one V8
9. BMW 528i e28
10. Golf II Autocrashrakete
11. Iveco Renntransporter
12. Ford Transit Mk1
BeitragVerfasst am: 02.06.2012 19:48:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Interessant! Dann hab ich da wohl ein anderes, bzw. älteres Modell zu Hause! Bei mir passt das Zeug echt hinten und vorne nicht, ist von der Mechanik alleine schon ganz anderes! Wenn das aber mit deinem Freilauf geht, sag mir bitte bescheid welcher das ist oder ein Foto würde mir auch reichen!

lg
Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5149 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.06.2012 22:09:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann bin ich selbst mal gespannt. Vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg. Auf jeden Fall werd ich über das Ergebnis hier berichten, positiv wie negativ...

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.415  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen