Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Boardlaptop

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 15:16:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:
....festplatten halten in der regel die erschütterungen ...

.... oder die festplatte beim nächsten kanaldeckel gecrasht wird, ....


Was denn jetzt? Obskur


was soll ich jetzt dazu sagen?
meine hält schon über einem jahr im jeep, und der wird gewaltig durchgeschüttelt....
in festplatten steckst net drin! (mag auch bissle mit auf die Befestigung im Auto auch mit drauf ankommen - mein Schwanenhals nimmt auch die eine oder andere Erschütterung mit auf, was nicht so sehr auf die Festplatte geht - das ist auch ein wichtiger Punkt für die Befestigung/für den Threadfrager!)
das wollte ich eigentlich damit sagen.

mir ist eine von einem rechner mal nach ca einem jahr abgecrasht und der war nur im büro und nicht so oft an, der ander läuft eben im jeep und hält und hält und hält...

siehe vorherige nachricht mit dem aldi rechner .....

der eine hat probleme mit den kisten der andere halt net.....

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 15:21:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich denke auch, dass die hersteller der heutigen geräte auch bissle mitdenken und was festplaten angeht, dazugelernt haben.
man kann einen heutigen notebook nicht mit einem vergleichen aus den 90 iger jahren.....

sicherlich sind die heute noch robuster, wie vor 10 jahren .....

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.06.2012 15:29:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht wirklich. An der Erschütterungsfestigkeit von Festplatten hat sich in den letzten 10 Jahren praktisch nichts geändert. Es sind auch nicht die einzelnen, schweren Erschütterungen, die eine Platte ruinieren (also ein Schlagloch oder eine einzelne Bodenwelle), sondern die dauernden, kleinen Vibrationen im Auto. Deshalb hat es auch Jahre gedauert, bis die Autohersteller Festplattennavis in die Autos eingebaut haben (und inzwischen schon wieder weg davon sind).
Die Größe einer Festplatte ist im Auto meiner Meinung nach sowieso übertrieben. Auf meine 32 GB-Karte passen 10 Stunden HD Video oder 40 Stunden SD-Video. Auf einer zweiten 16GB Karte habe ich ein paar hundert Stunden Musik und ganz Europa im Maßstab 1:50.000. Plus jede Menge Apps und Musik, die ich dauernd höre im internen (32GB) Speicher.
Mit dem internen und dem externen Speicher komme ich auf 64GB gesamt, das ist schon eine Menge. Verglichen mit einem Notebook mit einer (stoßfesten) 64GB SSD-Platte, ist das Tablett ein Schnäppchen.
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 15:35:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:
Nicht wirklich. An der Erschütterungsfestigkeit von Festplatten hat sich in den letzten 10 Jahren praktisch nichts geändert. Es sind auch nicht die einzelnen, schweren Erschütterungen, die eine Platte ruinieren (also ein Schlagloch oder eine einzelne Bodenwelle), sondern die dauernden, kleinen Vibrationen im Auto. Deshalb hat es auch Jahre gedauert, bis die Autohersteller Festplattennavis in die Autos eingebaut haben (und inzwischen schon wieder weg davon sind).
Die Größe einer Festplatte ist im Auto meiner Meinung nach sowieso übertrieben. Auf meine 32 GB-Karte passen 10 Stunden HD Video oder 40 Stunden SD-Video. Auf einer zweiten 16GB Karte habe ich ein paar hundert Stunden Musik und ganz Europa im Maßstab 1:50.000. Plus jede Menge Apps und Musik, die ich dauernd höre im internen (32GB) Speicher.
Mit dem internen und dem externen Speicher komme ich auf 64GB gesamt, das ist schon eine Menge. Verglichen mit einem Notebook mit einer (stoßfesten) 64GB SSD-Platte, ist das Tablett ein Schnäppchen.


ja, oder so!

ich bin keiner, der täglich die note/netbookpreise prüft, hab grad mal in ebay reingeschaut und bin erschüttert, was da für preise sind.

wer da noch groß überlegt, ob seiner im auto 1 jahr oder 10 jahre halten muss, rechnet falsch.

und selbst wenn er nach einem jahr abfackelt, eine tankfüllung kost mittlerweile mehr, wie ein netbook.
wie gesagt, meiner ist schon über 1 jahr, ich glaub schon über 1,5 jahr drin und geht wie die sau. (acer mit asus technik)

vielleicht sollte man schon bissle auf den preis schaun.

also, wie gesagt, ab 170 euro neu und geräte, die voll ihren dienst im mobilen untergrund tun.

wenn kaputt, dann ein neuer.

mensch leute, untersützt doch mal die armen chinesen bissle, sonst geht doch gar nichts mehr.....

bei den preisen kann ich fast schon 3 kaufen ins auto.
einen für mich und für jedes kind hinten sein eigenes .....

ist ja ein wahnsinn.....

jetzt bitte keine fragen:
und wenn ich ein Netzwerk möchte im auto......

ja, kann man, kein thema, aber dann doch bitte per W-Lan untereinander vernetzt, dass richtig die Strahlung im Auto bleibt......
schön kombiniert mit dem Handy und gut is....!

Winke Winke

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 15:43:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man wegen der erschütterung bedenken hat, kann man auch ein notebook mit anderen festplatten nehmen, z.b. SSD oder was der markt so alles bietet, dann hast überhaupt keine mechanischen teile mehr, die hopps gehen könnten, dann hält er eigentlich sehr lange im auto.

auch das wäre ein wichtiger gesichtspunkt für den themenstarter.

Der Anschaffungspreis könnte aber bissle höher sein.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.06.2012 15:44:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage Netzwerk im Auto wurde im anderen Thread auch behandelt. Und ja, WLAN ist die Technologie der Wahl. Mit 100 mW außerdem 20-mal schwächer als Handystrahlung. Xenonscheinwerfer vorne strahlen stärker als ein WLAN...
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 15:55:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach und erschütterung:
jeder Schreib- Lesekopf fährt nach dem Ausschalten in eine Parkposition, das heisst, wenn man wirkliche extremste belastungen hat, geländeeinsätze oder schlechte wegstrecken fährt, dann lässt man die paar minuten oder so - wenns net anders geht - die kiste halt mal aus und die festplatte erfährt von dem einsatz gar nichts.... also auch ein kleiner tipp zum thema herkömmliche festplatten im auto und erschütterung.

auch ein wichtiger punkt zum thema haltbarkeit herkömmliche festplatte in einem auto.

sicherlich auch die federung eines jeden autotyps auch wichtig....


xenonscheinwerfer.... was issn des, hab ich net, brauch ich net, will ich net.... meine autos älter wie 15 jahre, da gabs das noch nicht..... somit keine strahlung von vorne.... Heiligenschein

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 16:00:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@themenstarter:

und dann empfehle ich noch ne externe tastatur und eine externe maus. es macht keinen spass, ständig das ding von der ferne aus zu bedienen.

schön elegant per maus ne geniale sache!

und.... an den usb mehrfachstecker denken, auch im auto hast schnell mal 6 usb stecker und die möglichst gleichzeitig, dann weist net wohin damit.....

so, thema so weit wie möglich beantwortet......

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 16:24:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Dell läuft nun 5 Breslau und Vortouren und das nur bei den Erschütterungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 03.06.2012 17:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Angeber Ätsch

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 17:41:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Angeber Ätsch

ne, alle sind angeber, die einen rechner im auto haben...

so was ist purer luxus und bräuchts eigentlich gar net, also alles spinner, angeber und möchtegerne!
rotfl

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Elbevienna
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4798 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 22:35:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
es freut mich so viele unterschiedliche Meinungen zu dem Thema zu lesen,
das verschaft mir einen breitbandigen Überblick über die Möglichkeiten :)

Grundsätzlich scheidet bei mir ein Gerät ala IPad, Galaxy Tab etc aus.

Ich möchte mich nicht wieder mit neuer Software, Zubehör, begrenzerter Kompatibilität, Suche nach Treibern herum ärgern müssen.
Es sollte wenn möglich etwas auf Windos Basis sein, da habe ich die ganze Software daheim und damit kenne ich mich auch :)
Ausserdem soll das Notebook wirklich nur bei Reisen ins Auto im Alltagsbetrieb werde ich es nicht brauchen :)
Nur möchte ich nicht wieder wie alle Jahre meinen 17 Zoll Laptop mitschleifen, der ist mir ein wenig zu sperrig :D

Grundsätzlich denke ich, dass die Festplatte schon eine SSD sein sollte, sonst fahre ich dauernd mit so einem schlechtem Gewissen im Hinterkopf.

Von den bisher genannten Varianten gefällt mir am besten TK,s-TJ "Dell D430"


Warum ich das Garmin auch integriert haben will?
Weil ich da meine ganzen Points of Interrest, Routen, Tracks etc habe, ich habe das ganze Garmin Kartenmaterial daheim und kenne mich mit der Software aus, ausserdem möchte ich mir nicht wieder eine zusätzliche GPS Maus kaufen müssen :)

_________________
beste Grüße aus Wien
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 22:40:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

YES
endlich einer, der auch so denkt wie ich und mal sieht, dass i-phones käse sind,

notebooks viel besser
mehr vorteile
bequemer
kein mäusekino darstellt.

ich empfehle dir ein 10 zoll, das reicht voll aus.
schaus dir mal in märkten an. das reicht voll aus.

wie ich meins gekauft hab, dacht ich mir auch, ne, 10 zoll, viel zu klein.

heute bereue ich es nicht, es reicht voll aus.

und.... wer ständig mit dem i-phone erreichbar sein muss, der macht was falsch - ich brauchs nicht - note/netbooks viel besser!

Erklärt das mal einer der Menschheit.....?!

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Elbevienna
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4798 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano 2 lang 2,7 TDI 2002
BeitragVerfasst am: 03.06.2012 22:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja naja ich denke mir jedem das seine, wenn einer so ein Ipad haben will, schlecht ist es sicher nicht.

für mich sind hald diese Tablette PCs nix, irgendwie ist mir das zu teuer und aufwendig, wenn ich rechne um was für Beträge ich so einen kleinen Laptop mittlerweile bekomme ;) da hab ich um 149€ zwar nur eine 8GB SSD drinnen, aber mehr brauche ich beim Fahren eh nicht, und die DVD's, Musik etc pack ich auch meine kleine externe 2,5zoll Platte.

_________________
beste Grüße aus Wien
Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 04.06.2012 08:27:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim panasonic-toughbook hast du noch den Vorteil, das du den monitor drehen kannst, also nicht unbedingt aufgeklappt beim fahren. trägt durch den ganzen stoßschutz allerdings recht dick auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.402  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen