Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nordhessen
...und hat diesen Thread vor 4814 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.06.2012 13:21:41 Titel: Lenkungspumpe vom Range Rover tunen |
|
|
Hallo Leute,
kann mir jemand weiterhelfen,
habe bei meinem Trial-Gefährt eine Rover 3Bolt Lenkung verbaut und die orginal
Lenkungspumpe.
Den Druck in der Pumpe begrenzt ja das "Druckbegrenzungsventil" (wie der Name schon sagt)
wie kann man den Druck von der Lenkungspumpe etwas erhöhen,
damit die Lenkung leichter geht.
Hat jemand eine Anleitung vielleicht sogar mit Zeichnung... ich dachte einfach Scheiben unter die große Feder vom
Kolben...aber das brauchte nicht den gewünschten Erfolg.
Kann mir jemand das System vielleicht plausibel Erklären ??? Denn in dem großen Kolben sitz
nochmal eine Kugel und Feder...???
Die Profis unter Euch können mir da bestimmt helfen...
Gruss
yeti | _________________ www.yetijaeger.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.06.2012 13:27:07 Titel: |
|
|
Wurde im VMV gerade wunderbar besprochen. Such mal nach ZF Pumpe. Mit Bildern und Zeichnungen.
Ist übrigens ein Volumenstromventil. Also begrenzt nicht nur den Druck, sondern auch die Menge. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nordhessen
...und hat diesen Thread vor 4814 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.06.2012 14:33:55 Titel: |
|
|
mhhhh
so ganz blicke ich da nicht durch... gibts da eine "einfache" erklärung ???
da geht es ja hauptsächlich auch um das volumen...
aber den druck anheben habe ich da nicht so richtig gefunden...
ich will nur den druck erhöhen... !!!
gruss
yeti | _________________ www.yetijaeger.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.06.2012 14:42:17 Titel: |
|
|
Leg hinter die große Feder was. Damit erhöhst Du den Druck etwas. Die Feder ist nicht das Haupt-Element, da es einen Nebenstrom zur Regulierung gibt. Aber wenn Du die Vorspannung erhöhst, steigt der Druck etwas. Ich habs präziser leider auch grade nicht im Kopf. :-( | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.06.2012 16:53:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|