Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
digitale Spiegelreflexkamera
welche soll's denn sein

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.06.2012 10:40:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob 15.000 Auslösungen oder 35.000 spielt beim Wiederverkaufswert keine Rolle. Die Kamera verliert am meisten Wert in dem Moment, in dem Du sie neu kaufst.

Nur so als Beispiel: Ich habe in meine Ausrüstung (Canon 400D Kit mit dem 18-55 - absoluter Müll übrigens, das Objektiv - , Tamron 70-300/4-5.6 Zoom, Tamron 28-75/2.8 Zoom, Tamron 17-50/2.8 Zoom - alle Tamrons auf die Kamera eingemessen -, Canon Speedlite 580EX, Canon Speedlite 430EX, Canon Speedlite IR-Auslöser, UV-Filter, 2. Akku, Canon-Tasche) damals beim Neukauf rund 2.000 Euro investiert.
Mit 15.000 Auslösungen (oder so, genau weiß ich es nicht) ist der komplette Satz für 600 Euro weggegangen.
Probleme hatte der Käufer meines Wissens bisher keine, zumindest die Bilder, die er hier im Forum postet, sind erstklassige Profiqualität. Für 600 Euro würde er das Set auch wieder verkaufen können.

(Falls der Käufer, er weiß schon, wer er ist, was dazu schreiben möchte... Gerne!)
Nach oben
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.06.2012 10:53:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab meine 1000 D von Canon damal gebraucht gekauft, und keine probleme 2 Objetive dazu und fertig, Ich bin von Tamron begeistert.

Achja wenn mal was sein sollte der Service von Canon wird hoch gelobt.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 07.06.2012 11:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ DirtyDuck:

Das ist natürlich mal eine Aussage, die ich mir durch den Kopf gehen lassen werde. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.06.2012 12:24:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe die 550D mit einem 18-55 im Kit gekauft vor zwei Jahren.

Kauf den Body gebraucht oder nur den Body neu, und extra Objektive, die Objektive die dabei sind damit kann man zwar fotografieren sind aber nix besonderes das 18-55 hat ne Lichtstärke 1:3,5 - 5,6. Auch fühlt sich das Objektiv schlecht an und macht einen billigen Eindruck.

Ich verwende die meiste Zeit ein Sigma 28 - 200 welches ich noch von meiner Analogen Kamera hatte, ich kann keinen Unterschied feststellen, bin aber auch nicht der Profi habe die DSLR ehrlich gesagt nur da ne normale Digicam einfach zu langsam ist, mit Tieren geht da nix.
Nach oben
57 Thomas
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Wesendorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Teranno 1, Fahrrad, Bobbycar
BeitragVerfasst am: 07.06.2012 14:21:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich persönlich bevorzuge Pentax, z. Z. K200 + 15 - 80 WR , somit ist die gesamte Kombi Staub und Spritzwaser geschützt,
ausserdem kann man(n) selbst älteste Pentax0bjektive an der Diggi benutzen,
interresant wird sicherlich auch das neue Tamron 17 -280 werden, was bei dem Cropfaktor von 1,5 einen grossen bereich abdeckt.
Und wenn die Abildungsleistungen stimmen, sicherlich ein gutes immerdrauf

_________________
Man kann dem Leben nicht mehr Zeit geben.......
Man kann der Zeit mehr Leben geben........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 10.06.2012 15:55:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej zusammen,

ich bin euch da nun meinen aktuellen Stand der Dinge schuldig Smile

Also, eine sehr, sehr gute Freundin hat mich für bescheuert erklärt. Ich habe doch überhaupt kein Geld u.s.w. ..... Unsicher

Naja wie dem auch sei ist der aktuelle Stand nun folgender:
Die Kombi wurde und wird nicht gekauft.
Preislich wohl ne ziemlich gute Sache, aber was ich nun euren Kommentaren entnommen habe nicht optimal.

In einigen Monaten werde ich schauen ob ich einen mir seriös erscheinenden privaten Anbieter finde und mir eine gebrauchte DSLR kaufen.

Geld in Objektive investieren mit denen ich nicht glücklich werde, möchte ich nicht.

Ich kaufe mir ja auch lieber für 200€ ein gebrauchtes (lenovo) T61 Thinkpad als für 500€ ein billiges Samsung, ASUS o.ä.Notebook, welches nach 2 Jahren auseinanderfällt.

Danke für eure Antworten, ich werde weiter berichten ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Panther
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010


Fahrzeuge
1. Enduro
BeitragVerfasst am: 12.01.2013 10:48:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Panther hat folgendes geschrieben:
Hej zusammen,

ich bin euch da nun meinen aktuellen Stand der Dinge schuldig Smile

Also, eine sehr, sehr gute Freundin hat mich für bescheuert erklärt. Ich habe doch überhaupt kein Geld u.s.w. ..... Unsicher

Naja wie dem auch sei ist der aktuelle Stand nun folgender:
Die Kombi wurde und wird nicht gekauft.
Preislich wohl ne ziemlich gute Sache, aber was ich nun euren Kommentaren entnommen habe nicht optimal.

In einigen Monaten werde ich schauen ob ich einen mir seriös erscheinenden privaten Anbieter finde und mir eine gebrauchte DSLR kaufen.

Geld in Objektive investieren mit denen ich nicht glücklich werde, möchte ich nicht.

Ich kaufe mir ja auch lieber für 200€ ein gebrauchtes (lenovo) T61 Thinkpad als für 500€ ein billiges Samsung, ASUS o.ä.Notebook, welches nach 2 Jahren auseinanderfällt.

Danke für eure Antworten, ich werde weiter berichten ;)


Hallo zusammen,
ja ich werde berichten. Es sind nun einige Monate vergangen und ich habe mir letzte Woche eine neue DSLR gekauft.

Ein Pentax K30 WR Kit. Im Internet habe ich lange verglichen. Das für mich günstigste Angebot habe ich aber außerhalb von idealo.de entdeckt. Und so bin ich nach Hamburg gedüst und habe es vor Ort bei einem Händler gekauft.

Pentax K 30 Black DA 18-55 WR bei Foto-Gregor in Hamburg

Beratung war super und sehr freundlich. YES

Sollte sich jemand für die Kamera interessieren:
In England gibt es den Body wohl am günstigsten. Hier wird dann aber wohl ein anderes Ladekabel benötigt.

Im Kit bekommt man den Body (Gehäuse) und Objektiv am günstigsten. Bei Amazon habe ich ein Kit entdeckt, welches "sehr günstig" ist, doch hier ist nur das Gehäuse "water resistant". Das Objektiv ist jedoch KEIN "WR-Objektiv"!

Nun bleibt spannend ob ich einen guten Einstieg in die "hochwertige Fotografie" hinbekomme :)

Schöne Grüße
Panther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schafle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break
BeitragVerfasst am: 18.01.2013 05:02:04    Titel: Umstieg auf DLSR
 Antworten mit Zitat  

Hallo miteinander,

habe jetzt auch auf DLSR "umgestellt".

Eigentlich filme ich ja beruflich und mache Fotos nur nebenbei und das kann ich auch mit meiner HDV-CAM.

Quali reicht für online Fotos und aktuellen Zeitungsdruck völlig aus und ich brauch ni ständig zwischen der CAM und der Knipse zu wechseln.

Aber manchmal ergab es sich doch, das ich etwas mehr Zeit hatte und da hab ich dann extra Fotos mit der Digi-Knipse gemacht.

War bisher 'ne Fijutsi Finepix S5000.

Die macht eigentlich ganz gute Fotos aber ihre großen Schwächen sind schnelle Pics in Folge, wenn die Lichtbedingungen nicht optimal sind.

Und Nachts ging es mit der gar nicht mehr - sobald irgendwo was reflektierendes ins Bild ragte, mußte ich erst umständlich ins manuelle Blenden / EF Menü gehen und jedesmal mühsam die Blende und EF so blockieren, das es A: ni zu dunkel wird (weil der Blitz im Nummernschild oder den Reflexstreifen der FW'ler zu stark reflektierte und die Blende zu machte) oder es war B: zu überstrahlt.

So hatte ich schon immer mal nach ner besseren Bridge oder DLSR geäugt...

...und jetzt gab's bei MediaMarkt das hier:

Nikon DLSR D3100 18-55 VR Kit für knapp 400EUR.



"VR" Objektiv mit opt. Stabilisierer und "liveView" hat sie auch - ALSO GEKAUFT!


Aus Altbeständen hab ich noch nen CANON WW-Vorsatz "WC-DC52A 0,7x" der auf das NIKKOR AF-S 18-55mm mit 1:3.5-5.6G Blendenbereich passt und noch mal etwas mehr WW auf das 18-55er bringt.

Funzt etwa bis x24mm, dann "rundet" es aber ins Bild ein. Aber im tele-Bereich brauch ich dann auch keinen WW-Vorsatz mehr.

Für mehr Dynamik hab ich mir bei Amazon noch das "Nikon AF-S DX Zoom-Nikkor 55-200mm 1:4-5,6 G IF-ED VR"



und nen AKKU-Hochformatbody mit 2 Akkus bestellt.










Das sollte für die meisten Einsätze ausreichend sein.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 =>
Seite 13 von 13 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen