Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe, mein Hintern ist zu hoch...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4819 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 25.05.2012 09:20:56    Titel: Hilfe, mein Hintern ist zu hoch...
 Antworten mit Zitat  

Eine etwas unglückiche Überschrift- richtig? Unsicher

Ich habe neue Blattfedern (5 Lagen) für Anhängerbetrieb im XJ installiert, um die alten Plattfedern endlich loszuwerden. jetzt ist er hinten 44mm höher als vorne. Das sieht richtig bescheiden aus.

Wie kriege Ich ihn vorne am Zweckmässigsten höher um den Unterschied auszugleichen? Muss ich mit "Setzen der Federn" rechnen? Sie sind immerhin schon ein halbes Jahr drin uind nichts hat sich getan.
Spacer?
längere(härtere)Federn?
Ach ja, neue Stoßdämpfer sind auch fällig, bin immer noch auf der Suche- einen Tip?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.05.2012 09:23:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine guten Nachrichten. Wenn sie schon ein halbes Jahr drin sind, setzen die sich bestimmt nicht weiter. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4819 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 25.05.2012 09:38:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh Mist!
Also doch vorne ran.
Was ist besser? Spacer oder andere Federn? Ich denke mit anderen Federn werde ich auch die Fahreigenschaften ändern. Andererseits sind die nun auch schon über 12 Jahre alt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 25.05.2012 10:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Federn in passender Länge und mit einer Federrate, die auf ggf. vorhandene Änderungen an der Fahrzeugfront angepaßt ist (Winde, Stoßstange, 2. Batterie usw.)

Gäbe es z.B. fixfertig von Old Man Emu für 2-3" Lift (und eben unterschiedlichen Federraten - und zur Feinjustierung kann man mit 10mm Distanzscheiben arbeiten (max. 2 Stück übereinander)) oder "custom" gewickelt von Trailmaster.

Dämpfer: Bilstein 5100 als "Brot- und Butter-Modell" oder die OME Sport Dämpfer.
Wenn´s was Feineres sein darf:

Fox Racing Shocks 2.0“ Serie
externes Reservoir, 8x verstellbar, für TJ/XJ/YJ/ZJ, bis ca. 4“ Fahrwerkslift, Vorderachse
Preis pro Stück: EUR 350,-

Fox Racing Shocks 2.0“ Serie
externes Reservoir, 8x verstellbar, für TJ/XJ/YJ/ZJ, bis ca. 4-6“ Fahrwerkslift, Hinterachse
Preis pro Stück: EUR 350,-

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4819 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 25.05.2012 11:09:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

2-3" sind 50 bis 75mm, richtig?
Das heißt dann doch vorne zu hoch? Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KingIce
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94
2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99
3. Subaru WRX STI BJ. '12
BeitragVerfasst am: 25.05.2012 11:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Günstigste Lösung, wenn er größtenteils auf der Straße gefahren wird: 2 Zoll Spacer vorne rein und fertig. Optimal wären tatsächlich Federn in der richtigen Länge, die von der Federrate her halbwegs passen.

Stoßdämpfer sind die Bilstein 5100 schon recht gut angesetzt...die halten wenigstens wieder ne ganze Weile. Die Fox 2.0 halte ich für leicht übertrieben, wenn man nicht regelmäßig Gelände bzw. unbefestigte Straße fährt.

_________________
94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.05.2012 11:46:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorn Granny Federn und evtl. Spacer das günstigste

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pofrost
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Vogtland


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 HO 91er // KK 2,8 CRD 2010er
BeitragVerfasst am: 09.06.2012 14:22:57    Titel: Re: Hilfe, mein Hintern ist zu hoch...
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:


Ich habe neue Blattfedern (5 Lagen) für Anhängerbetrieb im XJ installiert


Wo bekommt man die 5 lagigen her?? Bräuchte solche auch, da mein Hintern durch Wohnwagenbetrieb hängt.
Danke im Voraus Alex

_________________
XJ 4,0 HO 91er // KK 2,8 CRD 2010er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 09.06.2012 15:10:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass die passende Spacer anfertigen. Irgendwie bist ja in einer Entwicklungsumgebung für irgendwas tätig, wo es sicher auch eine mech. Werkstatt gibt die das locker wuppen können. Granny-Federn, FOX-, King-Lösungen sind schlicht für einen DD- und gelegentlich Geländeeinsatz sind einfach overkill, freuen bei letzgenannten lediglich den Händler. Zu Billstein 5100.

Hatte als letzten einen XJ erworben, nonHO mit Gasanlage und wohl OME 2" Fahrwerk und Billstein 5100-Dämpfern. Knochenhart die Dinger, dazu auch zu lang, weil bei max. Ausnutzung des max Einfederderweges die Dämpfer als Achsanschläge fungierten. Die sind als erstes rausgeflogen und durch originale ersetzt worden.

jetzt läuft das Dingen mit original-Dämpfern (wobei für diese Aussage kann ich mich nicht verbürgen weil ich schlicht keine Ahnung hab was, woher diese Dämpfer eigentlich sind), original Tragblatt des XJ und dazu zwei Lagen aus einer Patrol K160 Blattfeder. Diese Kombination der HA-Feder ist so optimal das ich meine Kiste gänzlich ohne Querstabilisatoren mit oder brachialen Hängern fahren kann, genüsslich weiches, schwammiges schaukeln eines AMI´s würdig genießen kann und auch mal die Sau raus lassen kann, wobei das mit der "Sau rauslassen" bei einem nonHO mehr Wunschdenken ist. Also stell fest wieviel Spacerlänge du brauchst, wie lang die Dämpfer sein müssen und lass die Dinger machen und gut ist es

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4819 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 09.06.2012 18:39:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So wird's gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pofrost
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Vogtland


Fahrzeuge
1. XJ 4,0 HO 91er // KK 2,8 CRD 2010er
BeitragVerfasst am: 12.06.2012 11:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
So wird's gemacht.


http://www.offroad-forum.de/images/smiles/kread.gif

jetzt weiß ich aber immer noch nicht wo es die neuen 5lagigen Blattfedern gibt.
Ich find nur 4 lagige im Netz. Nee, oder?

_________________
XJ 4,0 HO 91er // KK 2,8 CRD 2010er
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.211  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen