Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 the real "Leckerbäcker"


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Jüchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7040 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco 110-17AW 2. VW-T4Bus 3. Jaguar S Type V6 4. BMW R1100RT 5. Kawa Tengai 650 |
|
Verfasst am: 12.04.2006 12:16:48 Titel: Suche Kunstoffwindenseil 30m |
|
|
Wo bekomme ich günstig ein Kunstoffwindenseil ca 30m für meine Warn-Winde?
 | _________________ Wrangler----Verkauft!
GC 5,2 V8 1993 Gas verschrottet. Iveco 110-17AW
http://www.schwarz-brot.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.04.2006 12:19:39 Titel: |
|
|
http://www.prolux.de  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.04.2006 12:37:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 12.04.2006 13:15:44 Titel: |
|
|
woher weiß man wieviel seil auf die Spule passt ?
beim stahlseil hab ich ca 36 meter drauf .
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 12.04.2006 13:31:20 Titel: |
|
|
@Kurt
das ist recht einfach...
Du nimmst den Querschnitt eines neuen Seils.
Errechnest die Querschnittsfläche und schaust dann nach wieviel Querschnittsfläche eine Trommelhälfte Deines Seiles hat...
Dann Teilst Du die Querschnittsfläche der Trommelhälfte durch die Querschnittsfläche des Seils...
Jetzt weisst Du wieviele einzelne Lagen Seil auf die Trommel passen...
Um jetzt die Zwischenräume zwischen den einzelnen Seillagen auszuschliessen nimmst Du zur weiteren Berechnung nur den Umfang der untersten Lage.. den bekommt man einfach mit Rechnen raus... oder eben mit abmessen...
Dann das Ergebnis aus Deiner ersten Rechnung mit dem Umfang multiplizieren und Du hast die ca. Seillänge die draufgeht...
Aber Du kannst auch gern mal im Internet bei Elektrotechnik und Füllgrad von Kupferspulen suchen... die Berechnung dürfte die selbe sein nur die Masse unterscheiden sich... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 12.04.2006 13:42:24 Titel: |
|
|
Hab meins vom orc.de
Brauchst Du eins mit oder ohne Hitzeschutz am Anfang? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.04.2006 13:56:46 Titel: |
|
|
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben: | woher weiß man wieviel seil auf die Spule passt ?
beim stahlseil hab ich ca 36 meter drauf .
mfg kurt |
was hast Du denn für eine Winde? Bei der Warn XP zB passen 45m drauf- incl eingflochtenem Hitzebeständigen Seil die ersten Meter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 12.04.2006 13:57:36 Titel: |
|
|
Bei solchen Angaben, würde ich vielleicht erwägen, auch einen Referenz-Seildurchmesser mit anzugeben  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.04.2006 14:00:47 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Bei solchen Angaben, würde ich vielleicht erwägen, auch einen Referenz-Seildurchmesser mit anzugeben  |
jawohl Herr Direktor...
Ich sprach in meinem letzten beitrag von einem Seil mit einem Durchmesser von 3/8" | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 the real "Leckerbäcker"


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Jüchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 7040 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Iveco 110-17AW 2. VW-T4Bus 3. Jaguar S Type V6 4. BMW R1100RT 5. Kawa Tengai 650 |
|
Verfasst am: 12.04.2006 16:18:02 Titel: |
|
|
die von Prolux sind zwar sehr günstig und werden auch vom ADAC verwendet ( Abschleppdienste) aber die haben kein Hitzeschutz auf dem anfang !
Würden aber über 135 C´aushalten!
zb 10mm bis 9000 kg länge 30 m inkl Sicherheitshaken kommplett 196,04€ zuzüglich Fracht.....
Wie heiß wird den die ....... und wann nur bei dauerlast..... | _________________ Wrangler----Verkauft!
GC 5,2 V8 1993 Gas verschrottet. Iveco 110-17AW
http://www.schwarz-brot.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|