Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufberatung WJ 4,7


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 16:52:00    Titel: Kaufberatung WJ 4,7
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich möchte in den nächsten Tagen einen 99er WJ anschauen gehen. Da ich mich bis jetzt nur mit Japanern befasst habe, kenne ich diese Autos so gut wie garnicht.
Auf was sollte geachtet werden?

Bei wikipedia habe ich schon gelesen, dass es verschiedene Allradsysteme gibt. Wie finde ich raus, welches es ist und wie teste ich dieses am einfachsten?

Auf was muss allgemein geachtet werden?

An welchen Stellen ist er besonders Rostanfällig?

Was sollte regelmäßig gewartet werden?

Danke schonmal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 19:02:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du musst gucken, ob du dir nen WJ oder nen WG anguckst.
Die WG sind die europäischen Modelle aus Österreich und rosten im allgemeinen gar nicht, weil vollverzinkt.

Einen echten WJ aus den USA kriegt man hier selten zu sehen.
Sind von weitem an der Radio Antenne vorne rechts am Kotflügel zu erkennen.
Die WG haben keine Aussenantenne.

Der 99er sollte Quadradrive haben.
Steht auf dem Emblem auf der Schaltkonsole.
Ein anderes Allradsystem gabs im WJ nicht.

Achte mal auf die Sitzheitzung an Fahrer- und Beifahrerseite.
Die gibt öfters mal den Geist auf, da ein Draht bricht.
Lässt sich mit etwas Lötarbeit und Sitze Frickeln schnell beheben, aber hilft den Preis zu drücken.
Hast ja bis zum Winter Zeit.

ALLE Fensterheber testen.
An der Türe selber und vom Fahrersitz aus.

Gucken ob die Scheibe der Heckklappe aufgeht, wenn man den Knopf über dem Kennzeichen drückt.

CD-Wechsler testen, wenns dich interessiert.
Ich hab meinen direkt rausgerissen und ein Sony Radio verbaut.
Ist im Kofferraum auf der Beifahrerseite in dem Kasten.

Die Fensterschachtleisten aussen rosten öfters weg, kosten 120eur im Austausch.
Wobei das glaub ich auch nur beim WJ der Fall ist.
Die sind einfach zum aufstecken.

Mach ne Probefahrt und guck, ob das Getriebe sauber schaltet.
Drunterlegen und gucken ob alles trocken ist.
Ölstände messen und mal gucken, wie das Getriebeöl am Messstab aussieht.
Muss Erbeerrot sein.

Tempomat testen.
Geht aber erst ab 60km/h.
Linke Wippe am Lenkrad, erst oben zum einschalten (Anzeige "Cruise" geht an), dann unten um die Geschwindigkeit zu setzen.
Dann runter vom Gas, gucken ob er sie hält.
Nochmal oben drücken zum ausschalten.

Mal ne enge Kurve auffm Aldiparkplatz fahren und gucken ob die Reifen stark radieren.
In dem Fall muss das Difföl getauscht werden (recht einfach, ca. 60eur, 1,5h Arbeit)

Guck mal, ob das Scheckheft ausgefüllt ist.
Normalerweise werden VTG und Difföle aber eh nie getauscht.
Nur ATG und Motor.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samse2101
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: im schönen Kärnten....
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD
2. 2003 Liberty Ltd 3,7l
3. 2002 Grand Cherokee 4,7l
BeitragVerfasst am: 14.06.2012 22:28:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
Der 99er sollte Quadradrive haben.
Steht auf dem Emblem auf der Schaltkonsole.
Ein anderes Allradsystem gabs im WJ nicht.

Falsch -> http://www.wjjeeps.com/tcases.htm Vertrau mir

Der Rest ist OK Supi




Aber ganz was wichtiges hast vergessen: Fehlercodes auslesen -> http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=7&t=28066

Und falls sonst noch Tipps bei Reparaturen oder Umbauten brauchst: -> http://www.jeep4fun.at/jeepforum/search.php?keywords=anleitung+projekt&terms=any&author=samse2101&fid%5B%5D=7&sc... [Link automatisch gekürzt]

mfg
samse Winke Winke

_________________
Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert

Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holti_II
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Oelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler Rubicon
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 10:28:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

99er hatte kein Quadradrive die 99er haben Quadratrac II.

Ich würde eher auf 2000er oder 2001er gehen.

Mfg Holti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 15.06.2012 11:14:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holti_II hat folgendes geschrieben:
99er hatte kein Quadradrive die 99er haben Quadratrac II.

Ich würde eher auf 2000er oder 2001er gehen.

Mfg Holti
das ist ein schlagendes Argument. Qudradrive steht auf der Automatik-Kulisse.
Ein Manko gibt's noch: die Lüftungsklappen gehen gerne kaputt, der Ausstausch ist mühsam, oder es wird gedremmelt.
Checken: ob warme Luft zu den Füssen geht...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 16.06.2012 19:25:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und diese Seite sollt auch jeder W-Fahrer in seinen Favoriten haben : WJ-Jeeps.com

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.06.2012 21:54:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... und im Beifahrerfussraum mal unterm Teppich nachsehen, ob es da trocken ist. Der Wärmetauscher wird gerne mal inkontinent und der Wechsel ist sehr zeitaufwändig. Vertrau mir

Fensterschachtleisten rosten beim WG übrigens genau so wie beim WJ, da gibt´s keinen Unterschied. Grins
Nach oben
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4799 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 16.06.2012 22:04:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, erstmal vielen Dank. Vom technischer Seite gab es soweit nicht viel auszusetzen. Sitzheizung Beifahrersitz ist defekt, Fahrerseite schon repariert. Die Rechnungen für die Wartungen dürften so langsam den Neuwert des Fahrzeuges erreichen....da wurde also nie gespart.

Weiss einer, was es zu bedeuten hat, dass der Klimakompressor auch bei ausgeschalteter A/C im 10sek Takt für ca. 2sek anläuft? Kühlmittel wird wohl transportiert. Die eine Leitung wird warm, die andere eher kalt. Kühlleistung ist gering. Fehler rückt die A/C nicht raus. Klappen scheinen alle i.o. Keine Geräusche und die Luft kommt genau da raus, wo wie soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.06.2012 12:31:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:
Du musst gucken, ob du dir nen WJ oder nen WG anguckst.
Die WG sind die europäischen Modelle aus Österreich und rosten im allgemeinen gar nicht, weil vollverzinkt.

Sorry, aber das ist absoluter Quatsch, nicht nur das bei meinem WG die vordere Federaufnahme durchgerostet war (was übrigens bei den meisten der Fall sein dürfte, bloß die Fahrer wissen es nicht, da die Aufnahme vom Gummi verdeckt ist), auch an beiden hinteren Radläufen bildeten sich langsam Rostpickel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fr@nky
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Dortmund / Schwerte
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited
2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT
3. 125er Aprilia Leonardo
BeitragVerfasst am: 17.06.2012 13:51:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vergessen hat folgendes geschrieben:
So, erstmal vielen Dank. Vom technischer Seite gab es soweit nicht viel auszusetzen. Sitzheizung Beifahrersitz ist defekt, Fahrerseite schon repariert. Die Rechnungen für die Wartungen dürften so langsam den Neuwert des Fahrzeuges erreichen....da wurde also nie gespart.

Weiss einer, was es zu bedeuten hat, dass der Klimakompressor auch bei ausgeschalteter A/C im 10sek Takt für ca. 2sek anläuft? Kühlmittel wird wohl transportiert. Die eine Leitung wird warm, die andere eher kalt. Kühlleistung ist gering. Fehler rückt die A/C nicht raus. Klappen scheinen alle i.o. Keine Geräusche und die Luft kommt genau da raus, wo wie soll.

Die Klimaanlage läuft immer mit, auch wenn die Lampe nicht leuchtet.
Es gibt nur eine Stellung der Schalter in denen sie wirklich inaktiv ist.
Ich glaube es war Ventilator in den manuellen Bereich stellen, und Luft nur nach unten. Bin mir aber nicht 100%zig sicher.

Das von dir beschriebene Verhalten ist jedenfalls völlig normal.

_________________
Lieben Gruß
Fr@nky !


Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.352  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen