Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Großweitzschen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Trabi (war mal) 2. Civic 3. T4 4. Fabia 5. G (hoffentlich bald) |
|
Verfasst am: 07.06.2012 14:07:09 Titel: 3. Sitzreihe in G-Modell/Wolf |
|
|
Hallo Leute!
Meine Frau und ich haben da einen etwas ungewöhnlichen Plan. Wir wollen uns einen Wolf mit Stoff-Verdeck in der Langversion zulegen.
Das Teil soll als "Fun"-Mobil bzw. Cabrio herhalten - kann also auch Benziner mit Automatik sein. Geländefahrten stehen eher nicht im Vordergrund. Bei Mobile.de habe ich da bereits einige Kandidaten aus alten Armeebeständen gesehen.
Allerdings haben wir 4 Kinder und somit bräuchten eine 3 Sitzreihe bzw. 6 Sitzplätze mit Sicherheitsgurten...
Mag sein, dass es dann etwas eng beim Einsteigen wird, aber meine 3 Großen werden das mit etwas Kletterübung sicherlich schaffen. Der Kleine hat sowieso noch einen extra Kindersitz.
Hat hier jemand Erfahrungen mit einem entsprechendem Umbau? Geht das überhaupt (bis durch den TÜV)? Das Stoffverdeck soll nach dem "Umbau" weiterhin verwendbar bleiben.
Viele Grüße
BlueSaxon aus Sachsen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 07.06.2012 17:12:12 Titel: |
|
|
Sprich mal mit einem TUEV PruefIng ob der EInbau einer normalen Sitzbank original von Mercedes als 3. Sitzreihe von ihm abgenommen und eingetragen wird. Eigentlich haben die Dinger ja eh 8-9 Sitzplaetze eingetragen. Ruecksitzbank habe ich noch dastehen, waere nicht das Problem Dir die zu vermachen wenn der Ing sein Okay gibt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 07.06.2012 20:57:09 Titel: |
|
|
Den Wolf gibts nicht in lang. Das wäre dann ein Schweizer. Im Gegensatz zur Zivilversion hat der den durchgehenden geraden Boden und keine Aufnahmen für die Sitzbänke. Da ist nichtmal die zweite Reihe möglich. Einfach durchs Bodenblech schrauben ist auch nicht. Gurtverankerungspunkte gibts ebenfalls nicht. Entweder die Fahrt auf den Längsbänken ohne Gurt akzeptieren oder lassen. Ist meine Meinung. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 07.06.2012 22:49:50 Titel: |
|
|
Die Norweger fahren den Wolf auch in lang, soviel zu "Schweizer". Erstmal soll er eh den TUEV Ing fragen was der dazu ueberhaupt meint. Vorher ist alles Wenn und Aber was angeblich geht oder nicht geht eh reine Spekulation.
Die Gurte im G Cabrio bei mir aren mit Gurthaltern direkt anne Seite festgeschraubt. war nur Beckengurte aber Gurte. Der Gurt inne Mitte is eh direkt anne Sitzbank festgeschraubt. Die Haltebleche fuer die Sitzbank wirds wohl auch einzeln geben, es gibt auch Installationen mit Einzelsitzen hinten, die sind dann auch "einfach" in den Untebroden verbolzt. So wie die Vordersitze halt auch. Die Ruecksitzbank liegt auf dem hohen Bodenblech auf da sind naemlcih die Verriegelungen fuers Kippen. Also: es ist moeglich, WENN der TUEV-Ing sein Okay dazu gibt.
Allerdings muss man mal schauen wegen den hinteren Radkaesten ob die im Weg sind... Vorher ausmessen also ob die dazwischen passen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 07.06.2012 23:03:37 Titel: |
|
|
...und wenn sie nicht dazwischen passen, weichst Du auf eine von einem schmäleren FZ aus. Vom Terrano II zBsp. bekommst Du die dritte Siztreihe hinterher geschmissen. Die Bodenhalter bekommst vom Schlachtobjekt in Ebay oder auch hier im Forum. | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 18.06.2012 19:41:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 18.06.2012 19:55:38 Titel: |
|
|
die Norweger haben eigentlich nur den langen Wolf.... und sind da sicher nicht die Einzigen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 19.06.2012 08:26:16 Titel: |
|
|
Ob nun Schweizer oder Wolf (hieß so aber nur bei der BW- nicht in Norwegen) ist Haarspalterei. Fakt ist, dass die langen 2-türigen Militärkisten im gegensatz zum 4 Türer den durchgehenden Ladeboden haben und nicht die Beinfreiheit vor der Sitzbank darstellen können. Das wird dann auf langen Strecken schon ungemütlich. Wie man dem TÜV weismacht, dass die Rohbauseitigen Verstärkungen für die Sitzbankmontage im Boden nicht nötig sind bleibt der Phantasie jedes einzelnen überlassen. "Einfach verbolzt" ist da nix. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Großweitzschen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Trabi (war mal) 2. Civic 3. T4 4. Fabia 5. G (hoffentlich bald) |
|
Verfasst am: 20.06.2012 11:52:19 Titel: |
|
|
Hallo Leute!
Erst mal vielen Dank für die vielen Hinweise.
Nun ist es fast so weit. Die Entscheidung für einen langen Schweizer Puch-G 230 ist gefallen. Nun muss ich den holen und dann kann der Umbau beginnen.
Einen Ansprechpartner bei der Dekra habe ich auch gefunden. Es sieht wohl so aus, dass die originalen Sitzbänke auf der Ladefläche in Deutschland so nicht zulässig sind. Ist ja auch nicht geplant.
Für Caravan-Fahrzeuge/Umbauten gibt es Schienensysteme mit denen Sitze flexibel und sicher befestigt werden können. Ich will versuchen so ein System entsprechend auf die Ladefläche zu bauen und dann entsprechende Sitze drauf - fertig - wenn der Dekra Mensch mit spielt... :-)
Eventuell muss man auf der Unterseite der Ladefläche noch diverse Zusätzliche Verstärkungen einbauen, um die auftretenden Kräfte der Sitze besser zu verteilen. Wirklich viel kann das aber nicht sein, da die Ladefläche immerhin für 6 Personen ausgelegt ist. Im Original ist das Fahrzeug für 8 Personen zu gelassen.
Wie hoch die Beinfreiheit sein wird, wird sich zeigen. Außerdem werden da ja "nur" meine Kinder sitzen...
Durch das geplante Schienensystem sollte es möglich werden die Sitze recht flexibel anzuordnen und eventuell die 2. und 3. Sitzreihe ganz zu entfernen. Dann funktioniert der G als "Pick-Up".
Bilder von Umbau werde ich an entsprechender Stelle im Forum einstellen. Wir sicherlich interessant...
Viele Grüße
Knut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 20.06.2012 12:49:44 Titel: |
|
|
BlueSaxon hat folgendes geschrieben: | Ich will versuchen so ein System entsprechend auf die Ladefläche zu bauen und dann entsprechende Sitze drauf - fertig - wenn der Dekra Mensch mit spielt... :-) |
Das solltest du unbedingt vor Kauf und Umbau klären. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|