Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4781 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2012 21:03:55 Titel: Ein neuer braucht Hilfe - Zulassung |
|
|
Hallo Forum,
ich bin Frank und gerade dabei einen 85er ex Army K30 zu kaufen.
Wenn ich "eiingekauft" habe werde ich mich und den PU vorstellen...
Momentan überlege ich, was die beste Zulassungsform ist.
Um Angebote einholen zu können wäre es super, wenn mir jemand von Euch eine Kopie seiner Zulassung (ehem. KFZ Schein) zumailen könnten. Natürlich können Kennzeichen und VIN geschwärzt sein...
Email: franklanninger -ät- gmx -punkt- de
Leider sind es ja noch 2-3 Jahre bis zum H Kennzeichen.
Die LKWs bis 3,5 tonnen sind scheinbar sehr teuer. (Heißen bei den Versicherungen ja "Lieferwagen").
Vielleicht sollte ich Ihn 3 Jahre lang nicht ablasten lassen (also Gewicht größer 3,5 T). Dann darf ich zwar diese 3 Jahre nur 80 Fahren und muss jedes Jahr zum TÜV - allerdings wohl viel günstiger in der Versicherung?!?!
Wie habt Ihr Eure K30 zugelassen??
Für eine zugesendete Zulassungskopie wäre ich Euch sehr dankbar....
Viele Grüße,
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 19.06.2012 21:29:58 Titel: |
|
|
Ich muss sagen... beim Suburban reichen 80 aus... wenn der Rest entsprechend guenstiger kommt kann man das imho vershcmerzen wenn man nicht der Rasertyp ist. Wobei man eidneutig sagen muss: Langstrecke wnen man nur ankommen will ZIEHT sich ewig hin udn amcht irgendwann keinen Spass mehr bei 80er Gezuckel. Von daher genau ueberlegen wie weit Du damit wie oft faehrst und ob Du das Tempo wirklich ertragen kannst. Mein Dicker is auch als Leicht LKW angemeldet und mit 3,9 to max mit 80 beaufschlagt... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4781 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2012 22:20:34 Titel: |
|
|
Hallo,
Danke für Deine Antwort.
Nun - Äääähhhhh - wieviel man fahren darf und wie viel man wirklich fährt sind ja 2 paar schuhe.
Mit meinem 1300er Unimog fahre ich auch auf der BAB 95 GPS Km/h - obwohl ich nur 80 dürfte.
Alle LKWs dort fahren ja schon 90...
Diese Geschwindigkeit würde dann dem K30 und mir wohl auch ausreichen - der Weg ist das Ziel!
Grüße,
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.06.2012 07:28:12 Titel: |
|
|
Sorry was ausser Lkw solls denn werden, Bock auf 2500 € für die KFZ Steuer wenn PKW, ist in der Versicherung noch teurer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4781 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2012 08:10:30 Titel: |
|
|
Hallo 123,
wie Du oben gelesen hast soll es schon auf jeden Fall ein LKW werden.
Die Frage ist nur ob bis 3,5 Tonnen oder über 3,5 Tonnen - steht oben...
Hat niemand eine Kopie seiner Zulassung für mich?
Das wäre echt nett....
DANKE Euch und Grüße,
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Elleben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 04 Ford F350 2. Oldsmobile Regency 3. 54 Dodge Meadowbrook 4. BMW E34 ex Zivilpolizei |
|
Verfasst am: 20.06.2012 08:24:44 Titel: |
|
|
Meine LKW <3,5t hab ich versichert als Lieferwagen-Werksverkehr, hat mein Versicherungslou so gesagt weils wohl am günstigsten ist. Bezahl für der F350 400€ jährlich Haftpflicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4781 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2012 08:57:54 Titel: |
|
|
Hallo 1985stino,
das ist bezahlbar!
Wieviel % SF Rabatt hast Du?
Danke und Grüße,
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 20.06.2012 09:22:46 Titel: |
|
|
Lkw bis 3,5 T ( damit auch Frauchen mal fahren darf ) Steuer so ca 180 ,- Versicherung bei DA als Lieferwagen ca 600 ,- im Jahr ( nur Haftpflicht ) | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4781 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2012 09:56:56 Titel: |
|
|
Hmmmmmm...
Stimmt, das "Problem" dass die bessere Hälfte nur 3,5t fahren darf habe ich auch.
Ich kann jetzt also über das zGg entscheiden, ob Sie zukünftig mit dem Chevy fahren wird oder nicht
Mit immer noch auf eine Zulassungskopie (wegen der schlüsselnummern, Hubraum, KW,...) wartenden Grüße,
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Elleben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 04 Ford F350 2. Oldsmobile Regency 3. 54 Dodge Meadowbrook 4. BMW E34 ex Zivilpolizei |
|
Verfasst am: 20.06.2012 11:20:01 Titel: |
|
|
Kopie kann ich nicht dienen, bin bei 75% mit dem Auto. Aachen Münchener | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4781 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2012 11:26:18 Titel: |
|
|
Danke für Euere Hilfe.
Ich habe jetzt von einem netten Forumsmitglied einen SCAN bekommen.
ALSO erst mal entwarnung!
Werde schauen, wie weit ich damit bei meiner Versciherung komme.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Ilsenburg
| Fahrzeuge 1. 85er Chevy K30, 06er Ford Mustang GT |
|
Verfasst am: 20.06.2012 11:52:56 Titel: |
|
|
Die Einstufung bei dem K30 als LKW nimmt zum einen das Straßenverkehrsamt bei der Zulassung vor. Daran hängt dann wie schnell Du wann fahren darst, bzw wer den Wagen fahren darf => ZGg. über oder unter 3,5 Tonnen. ABER das Finanzamt hat noch separate Entscheidunggewalt. Die müssen dem nicht folgen. In meinem Fall wollten die den Wagen sehen! 3 fotos reichten. => LKW.
Bei 3,5 tonnen sind das aber 210 euro.
Grüße
Marcel | _________________ Hubraum ist durch nix zu ersetzten, außer durch noch mehr Hubraum |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4781 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.06.2012 16:42:32 Titel: |
|
|
Das erste Angebot kam.
Neuvertrag (125%) etwas über 1200 Euro im Jahr!!!!!!!!
Die Prozente von dem verkauften Unimog kann man angeblich nicht anwenden.
Der Unimog war ein LKW offener Kasten - der CHEVY wird ein LIEFERWAGEN - owbohl auch LKW offener Kasten in den Papieren steht.
SF Rabatt von einem LKW ist nicht auf einen Lieferwagen übertragbar!
In meinen Augen BETRUG! Aber was will man machen...
Grüße,
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 20.06.2012 16:53:36 Titel: |
|
|
schick doch Fotos hin.... und frag nochmal nach ob das ihren ueblichen Lieferwagenvorstellungen entspricht und ob sich nicht doch etwas machen lassen wuerde. Es gibt ja noch andere Versicherungen .... dann kriegen die halt Dein Geld. Manchmal zieht das wenn man mit nem Wechsel winkt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Ilsenburg
| Fahrzeuge 1. 85er Chevy K30, 06er Ford Mustang GT |
|
Verfasst am: 20.06.2012 17:14:26 Titel: |
|
|
Genau, wenn die Versicherung nicht will, nimm ne andere.
Weise noch mal darauf hin das beide Fahrzeuge im Sinne der STVO als LKW zugelassen und besteuert werden, dann wird das auch kein Lieferwagen ala Caddy mit geschlossenen Fenstern.
Wenn die wollen, dann geht das. Die Prozente werden heutzutage in einer zentralen Datenbank hinterlegt. Bei Wechsel schauen die dort nach und übernehmen.
Grüße
Marcel | _________________ Hubraum ist durch nix zu ersetzten, außer durch noch mehr Hubraum |
|
|
Nach oben |
|
 |
|