Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorproblem bei 2takt Aussenborder

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4789 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 12:17:12    Titel: Motorproblem bei 2takt Aussenborder
 Antworten mit Zitat  

moin Forum, ich habe an meinem Bootsmotor folgendes Problem und die Werft (gibts bei uns leider nur eine in der Gegend) findet den fehler nicht, will aber immer wieder Geld Hau mich, ich bin der Frühling

also: der Motor spring echt schnell an.
Choke, bissl Gas dazu und ziehen.
Wenn er läuft Choke raus und alles wunderbar.

DANN: sobald ich in den Leerlauf gehe dreht er immer langsamer und geht aus.
Wenn er aus ist spring er nur noch an wenn ich Sprit direkt in den Vergaser spitze bzw über den Ansaugtrakt des Vergasers.

Wenn ich fahre, gehe vom Gas und fahre gaaaanz langsam ist noch alles ok. Gebe ich dann Gas, nicht extrem aber schon eben Gas, dann stirbt er ab wenn ich das Gas nicht gleich zurück nehme.
Das gleiche bei Rückwärts.
Da fährst vorwärts an die Anlegestelle zum Seitwärts einparken, willst aufstoppen bzw beiziehen und beim Umschalten vorwärts--> Leerlauf --> rückwärts geht er beim Rückwärtsgasgeben aus Unsicher

die werft schiebt es nun aufs Standgas.
Kann das echt sein? ok, wenn er abstirbt im leerlauf kann das schon sein, aber dass er dann nicht mehr anspringt trotz Gas? Unsicher
ich kann dann echt ziehen wie ich will, der geht nicht mehr an. keine Chance Unsicher

vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen Unsicher
Boot steht vorm Haus, schrauben kann ich an dem Motor selbst, weiss echt nur nicht nach was ich wirklich suchen soll Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 12:55:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ist das genau für ein Motor? wie wird der gesteuert? Drehschieber,Membran? Benzinpumpe? Welche Bauart, elektrisch, Unterdruck? Zündung? Kontakt, Pick-up? Vergaser (was für einer?) oder Einspritzer?

Foto?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 23.06.2012 13:14:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
Was ist das genau für ein Motor? wie wird der gesteuert? Drehschieber,Membran? Benzinpumpe? Welche Bauart, elektrisch, Unterdruck? Zündung? Kontakt, Pick-up? Vergaser (was für einer?) oder Einspritzer?

Foto?


völlig Unwichtig sowas Au man... . Problem ist das er ausgeht

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4789 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 13:29:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
Was ist das genau für ein Motor? wie wird der gesteuert? Drehschieber,Membran? Benzinpumpe? Welche Bauart, elektrisch, Unterdruck? Zündung? Kontakt, Pick-up? Vergaser (was für einer?) oder Einspritzer?

Foto?


Mercury 35PS BJ 85

ist ein Vergaser.
Elektrisch? also er hat nen Seilzugstarter und keine Batterie Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 13:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja Vinzenz, so unwichtig ist die Bauart nicht.

Die Vergaser auseinanderbauen und reinigen wird einmal die Grundlage sein.

Bei allen älteren 2-Taktern:
Wenn der Motor nur mit Chocke geht und ohne ausläuft, kann es die Benzinpumpe sein. Beim Aussenborder wird meist der wechselnde Unterdruck im Ansaugrohr benutzt, um mittels einer Membran den Benzin anzusaugen. (mit Chocke ist der Unterdruck größer und bewegt die Membran stärker)
Versuche einmal, den Benzintank deutlich über Vergaserniveau zu positionieren. Wenn er dann läuft, ist die Bohrung verlegt oder die Membran zu hart oder undicht. Alternativ könnte die Werkstatt den erzeugten Ansaug-Unterdruck vor der Benzinpumpe messen.

Gutes Gelingen! Freunde fürs Leben

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 16:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:

völlig Unwichtig sowas Au man... . Problem ist das er ausgeht


Donnerwetter, ein Hellseher!
Dann lös das Problem, Schlaumeier!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 16:58:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:

völlig Unwichtig sowas Au man... . Problem ist das er ausgeht


Das nennt man auch Ironie. Ja

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 23.06.2012 17:05:24    Titel: Re: Motorproblem bei 2takt Aussenborder
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
moin Forum, ich habe an meinem Bootsmotor folgendes Problem und die Werft (gibts bei uns leider nur eine in der Gegend) findet den fehler nicht, will aber immer wieder Geld Hau mich, ich bin der Frühling

also: der Motor spring echt schnell an.
Choke, bissl Gas dazu und ziehen.
Wenn er läuft Choke raus und alles wunderbar.

DANN: sobald ich in den Leerlauf gehe dreht er immer langsamer und geht aus.
Wenn er aus ist spring er nur noch an wenn ich Sprit direkt in den Vergaser spitze bzw über den Ansaugtrakt des Vergasers.

Wenn ich fahre, gehe vom Gas und fahre gaaaanz langsam ist noch alles ok. Gebe ich dann Gas, nicht extrem aber schon eben Gas, dann stirbt er ab wenn ich das Gas nicht gleich zurück nehme.
Das gleiche bei Rückwärts.
Da fährst vorwärts an die Anlegestelle zum Seitwärts einparken, willst aufstoppen bzw beiziehen und beim Umschalten vorwärts--> Leerlauf --> rückwärts geht er beim Rückwärtsgasgeben aus Unsicher

die werft schiebt es nun aufs Standgas.
Kann das echt sein? ok, wenn er abstirbt im leerlauf kann das schon sein, aber dass er dann nicht mehr anspringt trotz Gas? Unsicher
ich kann dann echt ziehen wie ich will, der geht nicht mehr an. keine Chance Unsicher

vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen Unsicher
Boot steht vorm Haus, schrauben kann ich an dem Motor selbst, weiss echt nur nicht nach was ich wirklich suchen soll Hau mich, ich bin der Frühling



Hat der Motor vorher mal längere Zeit gestanden und ist nicht gelaufen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 23.06.2012 17:58:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:

völlig Unwichtig sowas Au man... . Problem ist das er ausgeht


Das nennt man auch Ironie. Ja


Danke

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4789 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 18:36:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kawahans hat folgendes geschrieben:
naja Vinzenz, so unwichtig ist die Bauart nicht.

Die Vergaser auseinanderbauen und reinigen wird einmal die Grundlage sein.

Bei allen älteren 2-Taktern:
Wenn der Motor nur mit Chocke geht und ohne ausläuft, kann es die Benzinpumpe sein. Beim Aussenborder wird meist der wechselnde Unterdruck im Ansaugrohr benutzt, um mittels einer Membran den Benzin anzusaugen. (mit Chocke ist der Unterdruck größer und bewegt die Membran stärker)
Versuche einmal, den Benzintank deutlich über Vergaserniveau zu positionieren. Wenn er dann läuft, ist die Bohrung verlegt oder die Membran zu hart oder undicht. Alternativ könnte die Werkstatt den erzeugten Ansaug-Unterdruck vor der Benzinpumpe messen.

Gutes Gelingen! Freunde fürs Leben



also Vergaser wurde in der werkstatt zerlegt und gereinigt, war aber angeblich garnicht wirklich so verdreckt Ja
der Aussenboarder läuft mit Choke im kalten Zustand gut an, dann muss der choke aber raus da er sonst ausgeht.

habe jetzt heute noch das leerlaufluftgemisch eingestellt, habe das gefühl er läuft jetzt ruhiger und er geht auch im Probelauf nicht mehr aus.

morgen werden wir das boot wassern und dann weitersehen Grins

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 23.06.2012 23:58:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ausgehen beim Gas geben spricht für eine verstopfte Beschleunigerdüse oder ne defekte Beschleunigerpumpe.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 01:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder, falls Membrangesteuert, für defekte Membranblättchen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 10:00:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ERICH,VERGISS DIE RUDER NICHT................ Der Oberlehrer spricht, also zuhören! rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4789 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 10:23:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
ERICH,VERGISS DIE RUDER NICHT................ Der Oberlehrer spricht, also zuhören! rotfl


Paddel hab ich immer dabei rotfl

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 11:09:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal abgesehen davon das 35 ps für mein boot perfekt wären.
haben die nicht meist zusätzlich zu dem spritfilter im schlauch, noch einen eingebauten vor der pumpe und dort wo der schlauch am tank angeschlossen wird.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.315  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen