Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterschied zw. Side by side und Proto
oder RZR und Grat oder ähnliche

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.06.2012 21:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:

@DirtyDuck
Du möchtest für 100 Starter 10 Klassen machen?
Damit der letzte der Gesamtwertung noch einen Pokal mit nach Hause nehmen darf, weil Er das einzige Fahrzeug in seiner Klasse war.
Toll.
Ist so ähnlich nicht ein "Deutscher Offroad Meister" haussieren gegangen?


Naja, wäre kein großer Unterschied zu 40 Startern in 4 Klassen wie jetzt bei der GORM, oder? Smile

Ich glaube, dass mehr Klassen auch mehr Teilnehmer hervorbringen. Dass die Organisation der GORM insgesamt suboptimal ist, ist bekannt, das liegt aber nicht an der Anzahl der Klassen, sondern am Konzept.
Nach oben
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 21:43:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... da hast du recht johannes


Dann auf Meister Duck, schaffe eine Veranstaltung hier in Deutschland mit der alle zufrieden sind und die Optimal ist, ein gutes Reglement hat! Ich bin dein erster Starter

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 21:51:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Shenken hat folgendes geschrieben:
@ Robert
....Darum bin ich ja der Meinung SBS ist kein PKW sonder ein SBS darum auch eigene Wertung. Wo liegt der REiz mich als PKW fahrer mit einem SBS zu messen.. Ich messe mich mit PKW´s und die SBS sollen sich mit den SBS messen.

Ich muss ganz klar gestehen, müsste ich als PKWler mich mit den SBS messen, dann würde ich meist den kürzeren ziehen auf Gorm oder Baja Veranstaltungen. Da bliebe mir nur die Wahl Geld für ein SBS oder einen Proto/Lenson auszugeben.


Warum ist ein SBS kein PKW?
Der Lennson aber schon?

Wie gesagt, am Geld kann es nicht liegen. Das SBS ist günstiger als Deine Kiste.

@All
Ich finde hier wird sehr stark mit zweierlei Maß gemessen und nicht wenige hätten gerne ein Reglement auf "sich" zugeschnitten.
Könnt Ihr Euch erinnern, als der Plötz mit dem SBS die NVG gewonnen hat.
Auf einmal war das Geschrei groß.

Oder das Hiendl und Baader in einer eigenen Klasse fahren müssen. Fritz Becker und Joachim Güppner nicht.
Wo ist da oder bleibt da die objektivität?

Um nochmals auf meine Grundfrage zu kommen.
Was ist der Unterscheid zw. einem Lennson und einem SBS, was einen Klassenunterschied rechtfertigt?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 22:03:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Robert

Beantworte du mir die Frage wo ist der Unterschied zwischen LKW und PKW, die das ist dann die gleiche Antwort wie SBS und PKW, ... was mit den Protos wie Grat oder Lenson ist, das ist egal ob auf Breslau oder Baja ein oft Diskutiertes Thema und keiner hat die Ideale Antwort dafür... Solange diese Fahrzeuge aber nicht alles in Grund und Boden fahren ( das haben sie weder auf der Baja noch auf der Breslau geschafft ) wird es so schnell keine Antwort bzw. für diese Fahrzeuge eine gesonderte Regelung geben.

Dazu kann man glaube ich nicht die Klasseneinteilung auf allen Events gleich gestalten. Auf der Breslau währe es unfair gegenüber den SBS wenn die durch 1,5m Tiefes Wasser müssen... aber für diese Veranstaltung dann SBS zu den PKW´s YES ... dann sehen wir was der Unterschied ist zwischen den beiden Fahrzeugklassen...

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 22:14:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Shenken hat folgendes geschrieben:
Bin gespannt was für eine Diskussion losbricht wenn dann Berlit und Zirbes mit Ihren Buggy´s kommen, ist das dann noch fair?? Da steht ein G mit bisschen Fahrwerk gegen ein FIA Racer für weit über 100 T€


Ich denke die Diskussionen werden ähnlich sein wie bisher wenn es um Berlit und / oder Zirbes geht.

Entweder gewinnen Gewonnen ... Juhuuuu
oder
sich blamieren Auslachen

Der Grat ist sehr sehr schmal Vertrau mir

Wenn ich mir aber so die letzten Ergebnisse anschaue..... Good Job

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 22:30:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Shenken hat folgendes geschrieben:
@ Robert

Beantworte du mir die Frage wo ist der Unterschied zwischen LKW und PKW, .


Für mich ganz persönlich, gibt es keinen Unterschied.
Möge der Bessere, das Bessere, oder die Bessere gewinnen.
Es ist jedem Freigestellt in was er fährt.
Niemand wird gezwungen ein SBS, ein Mopped, oder ein LKW zu fahren.


Wenn ein Unimog auf der Breslau schneller ist wie ein PKW, super. Alles richtig gemacht.
Wenn Plötz mit seinem RZR die NVG gewinnt, super. Alles richtig gemacht.

ABER: Ich gehe mal davon aus, daß das Fahrzeugkonzept hier mit max. 50% zu sehen ist.
Je länger der Wettbewerb desto unwichtiger wird das Fahrzeug.

Wers nicht versteht oder nicht glaubt, kann sich ja mal die letzten Ergebnisslisten von verschiedenen Veranstaltungen genauer anschauen.
Ruhig mal querbeet:
Pomerania, Breslau, MT, NVG, LilaTage, TAT, Superkarpata, RainforrestChallange,....

Interessant dabei, die Top fünf von unten und von oben.
Was lässt sich erkennen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shenken
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Übersee
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ...im moment keine
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 22:32:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... wir werden sehen.

Welche Frage ich mir stelle ist eher, warum will der Herr Grotz das die SBS in die PKW Klasse kommen.
Sagst noch "Ich finde hier wird sehr stark mit zweierlei Maß gemessen und nicht wenige hätten gerne ein Reglement auf "sich" zugeschnitten. " Warum willst du dann dass das Reglement so zugeschnitten wird das SBS in die PKW Klasse kommen?? Hast dir wohl ein SBS gekauft...

Wie gesagt, ich finde sie sollten eine eigene Klasse behalten, ein PKW gilt als PKW weil er 3,5 tonnen nicht überschreitet sonst währe es ein LKW, Zirbes hat seinen Hummer schwerer gemacht um als LKW zu gelten vielleicht sollte es in diese richtung gehen wie Grubber geschrieben hat mit dem Gewicht als unterscheidung PKW/SBS... aber dann mach ich halt ein SBS schwerer als z.b. 800 kg um in der PKW klasse zu starten... wenn SBS zu PKW was sagen dann die SBS Fahrer auf der Breslau? Die würden sich bei dir bestimmt alle persönlich bedanken YES So etwas müsste auch Veranstaltungsbezogen sein und es gibt immer PRO und Contras

_________________
Besucht uns auf Facebook
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 24.06.2012 22:36:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Shenken hat folgendes geschrieben:
@ Robert

Beantworte du mir die Frage wo ist der Unterschied zwischen LKW und PKW, .


Für mich ganz persönlich, gibt es keinen Unterschied.
Möge der Bessere, das Bessere, oder die Bessere gewinnen.
Es ist jedem Freigestellt in was er fährt.
Niemand wird gezwungen ein SBS, ein Mopped, oder ein LKW zu fahren.


Wenn ein Unimog auf der Breslau schneller ist wie ein PKW, super. Alles richtig gemacht.
Wenn Plötz mit seinem RZR die NVG gewinnt, super. Alles richtig gemacht.

ABER: Ich gehe mal davon aus, daß das Fahrzeugkonzept hier mit max. 50% zu sehen ist.
Je länger der Wettbewerb desto unwichtiger wird das Fahrzeug.

Wers nicht versteht oder nicht glaubt, kann sich ja mal die letzten Ergebnisslisten von verschiedenen Veranstaltungen genauer anschauen.
Ruhig mal querbeet:
Pomerania, Breslau, MT, NVG, LilaTage, TAT, Superkarpata, RainforrestChallange,....

Interessant dabei, die Top fünf von unten und von oben.
Was lässt sich erkennen?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 09:16:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
(das "Argument" Budget zählt nicht, da ein SBS günstiger als z.B. Deine Kiste oder die Kiste vom Grubber)



das gilt zumindest für mein auto nicht. wenn ich mir durch den verkauf ein SbS finanzieren könnte, würde ich es machen...
und wenn ich unter die herstellungskosten einen strich mache, kriege ich dafür höchstens eine gebrauchte 800er RZR.

Zitat:
vielleicht sollte es in diese richtung gehen wie Grubber geschrieben hat mit dem Gewicht als unterscheidung PKW/SBS... aber dann mach ich halt ein SBS schwerer als z.b. 800 kg um in der PKW klasse zu starten... wenn SBS zu PKW was sagen dann die SBS Fahrer auf der Breslau? Die würden sich bei dir bestimmt alle persönlich bedanken So etwas müsste auch Veranstaltungsbezogen sein und es gibt immer PRO und Contras


anhand vom gewicht ist ja auch die unterteilung bei den LKWs. das das auch nicht perfekt ist und es "schlupflöcher" gibt, ist mir schon klar.
muss ja auch nicht bei jeder veranstaltung eine reine gewichtseinteilung sein. bei der MT zB war ich in der proto-klasse mit den grats, selbst nino mit seinem vitara musste da in die proto-klasse. hartes brot, aber irgendwie auch okay.
muss ja keiner mitmachen -und jeder kennt ja das reglement bei der nennung.

Zitat:

ABER: Ich gehe mal davon aus, daß das Fahrzeugkonzept hier mit max. 50% zu sehen ist.

das fahrzeug ist aber auch das einzige, anhand dessen man eine klasseneinteilung vornehmen kann, wenn man will.

@robert: würdest du mopeds auch zu den Lkws/Pkws+SbS stecken?

die unterschiedlichsten und auch zahlreichsten fahrzeuge gibts wohl, wenn man es den veranstaltern selbst überlässt.
denn die wollen ja naturgemäß viele teilnehmer und kennen ihre strecke, also werden sie sich ein passendes konzept dazu überlegen.
vorschreiben kann man denen zum glück eh nichts!
klar sind alle klasseneinteilungen irgendwie etwas willkürlich und man kann sie zerpflücken, aber das ergebnis zählt. und wenn es viele teilnehmer gibt, die zufrieden sind: ist doch gut so!
auch veranstaltungen ohne klasseneinteilung kann es von mir aus geben!
aber eine für alle zufriedenstellende lösung, die sich auf alle events übertragen lässt, wirds nicht geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 09:17:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die frage ist doch was man "messen" will: das fahrerische können oder das fahrzeugkonzept.

mal als beispiel:
Clio-Cup, Fahrzeuge gleich, fahrerisches können wichtiger.
Formel 1, innerhalb reglement kann man arbeiten und Pokal für Fahrer und/oder Team bekommen,
24 Std-le mans, trotz aller Klassen ist doch am ende nur der einzige echte erste wichtig.

soll heißen: entweder ich mache eine Veranstaltung wo jeder antreten kann mit was er will und nur der Gesamtsieg zählt und ein Pokal in einer extra Klasse ist vielleicht ein Bonus.
oder Veranstaltungen die auf Fahrzeugkonzepte zugeschnitten sind und die speziellen Eigenheiten berücksichtigen, dann aber auch ein strengeres Reglement in technischer Sicht erfordern.

Ich würde also Dirty Duck und Matthias zustimmen: Mehr Klassen aber mehr Gewicht auf den Gesamtsieg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EikeH
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ilsede


Fahrzeuge
1. Mercedes G Tdi
2. Jeep -Mog
3. Defender 90
4. Jeep Grat
5. VW Passat 3B Tdi
6. VW LT 35
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 12:09:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Shenken hat folgendes geschrieben:
Bin gespannt was für eine Diskussion losbricht wenn dann Berlit und Zirbes mit Ihren Buggy´s kommen, ist das dann noch fair?? Da steht ein G mit bisschen Fahrwerk gegen ein FIA Racer für weit über 100 T€


Ich denke die Diskussionen werden ähnlich sein wie bisher wenn es um Berlit und / oder Zirbes geht.

Entweder gewinnen Gewonnen ... Juhuuuu
oder
sich blamieren Auslachen

Der Grat ist sehr sehr schmal Vertrau mir

Wenn ich mir aber so die letzten Ergebnisse anschaue..... Good Job



was meinst Du mit schmal..???

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 16:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Eike. Mit Grat war in diesem Fall nicht das Fahrzeug bezogen. Sondern ein Grat im Sinne von:
Entweder Schwanger oder nicht schwanger. Dazwischen gibts nix.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 4779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 16:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeepgärtner hat folgendes geschrieben:
die frage ist doch was man "messen" will: das fahrerische können oder das fahrzeugkonzept.
mal als beispiel:
Clio-Cup, Fahrzeuge gleich, fahrerisches können wichtiger.
Formel 1, innerhalb reglement kann man arbeiten und Pokal für Fahrer und/oder Team bekommen,
24 Std-le mans, trotz aller Klassen ist doch am ende nur der einzige echte erste wichtig.

soll heißen: entweder ich mache eine Veranstaltung wo jeder antreten kann mit was er will und nur der Gesamtsieg zählt und ein Pokal in einer extra Klasse ist vielleicht ein Bonus.
oder Veranstaltungen die auf Fahrzeugkonzepte zugeschnitten sind und die speziellen Eigenheiten berücksichtigen, dann aber auch ein strengeres Reglement in technischer Sicht erfordern.

Ich würde also Dirty Duck und Matthias zustimmen: Mehr Klassen aber mehr Gewicht auf den Gesamtsieg.


Würdest Du Dich dann über einen 1. Platz in der Klasse: mit z.B. unter 2l Hubraum über 5 Tonnen max. 33iger Räder und ohne Winde freuen?
Gleichzeit aber im Gesamtergebniss auf Platz 39 von 41 Startern?

Da fällt mir ein....
http://www.youtube.com/watch?v=FaQPcFXWXho

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepgärtner
Quetscheschäff
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: schöneiche
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler YJ 4,0 HO
2. Nissan Pickup D40
BeitragVerfasst am: 25.06.2012 16:36:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
jeepgärtner hat folgendes geschrieben:
die frage ist doch was man "messen" will: das fahrerische können oder das fahrzeugkonzept.
mal als beispiel:
Clio-Cup, Fahrzeuge gleich, fahrerisches können wichtiger.
Formel 1, innerhalb reglement kann man arbeiten und Pokal für Fahrer und/oder Team bekommen,
24 Std-le mans, trotz aller Klassen ist doch am ende nur der einzige echte erste wichtig.

soll heißen: entweder ich mache eine Veranstaltung wo jeder antreten kann mit was er will und nur der Gesamtsieg zählt und ein Pokal in einer extra Klasse ist vielleicht ein Bonus.
oder Veranstaltungen die auf Fahrzeugkonzepte zugeschnitten sind und die speziellen Eigenheiten berücksichtigen, dann aber auch ein strengeres Reglement in technischer Sicht erfordern.

Ich würde also Dirty Duck und Matthias zustimmen: Mehr Klassen aber mehr Gewicht auf den Gesamtsieg.


Würdest Du Dich dann über einen 1. Platz in der Klasse: mit z.B. unter 2l Hubraum über 5 Tonnen max. 33iger Räder und ohne Winde freuen?
Gleichzeit aber im Gesamtergebniss auf Platz 39 von 41 Startern?

Da fällt mir ein....
http://www.youtube.com/watch?v=FaQPcFXWXho


YES 2,01m, aber das beschreibt die Markencups

aber das meine ich doch auch, was ändert ein platz 1 egal in welcher Klasse am Gesamtergebnis. Matthias sagt, er brauch keine klasse unter 2l, weil er sich mit allen messen will. aber Platz siebzehn bleibt Platz siebzehn, auch wenn man außerdem noch erster in der Klasse unter 2l wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.06.2012 18:14:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SCORE und BITD machen es doch vor: Viele Klassen, teilweise mit nur einem Starter, aber das Gewicht ist auf der Gesamtwertung. So wird ein "Sieger in der Klasse bis 4 Airbags und mit Klimaanlage, aber 37er Reifen ohne Hubraumbegrenzung, aber nur 33. in der Gesamtwertung" relativiert.
Der "4. Platz in der Klasse mit Turbodiesel und Ambientebeleuchtung ohne Skisack mit 100% Sperre, aber 8. Platz in der Gesamtwertung" steht dann immer noch besser da. Der Sieger in der anderen Klasse freut sich aber trotzdem mehr, als wenn er "nur" 33. in der Gesamtwertung ist.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 5 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.373  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen