Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
...und hat diesen Thread vor 4773 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 25.06.2012 13:32:15 Titel: LED-Rückfahr-Arbeits-Scheinwerfer |
|
|
Hab in Kissingen bei Nakatanenga einen LED-Scheinwerfer erstanden
http://nakatanenga-tours.de/shop/article_BL10W-S/Nakatanenga-Bearlight-LED-Arbeitsscheinwerfer-10W.html?shop_param=cid%3D25%26ai... [Link automatisch gekürzt]
Ich würde den gerne hinten an den Dachträger montieren und unabhängig von Rückfahrscheinwerfer schalten.
1. Brauch ich für die Schaltung ein , oder kann ich den direkt schalten?
2. Mit welcher Sicherung sichere ich das ab? - 5A?
3. Kann ich den Strom irgendwo hinten abgreifen, oder muss ich mit dem Kabel bis zur Batterie?
4. Welchen Kabelquerschnitt sollte ich nehmen? - Reicht 1,5 mm2?
5. Wo mach ich beim am besten die Kabeldurchführung nach außen. - Gibts da Stellen die sich anbieten? | _________________ Gruß, RedChilly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: bergisch gladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. suzuki samurai 2. defender 90 |
|
Verfasst am: 25.06.2012 15:55:29 Titel: |
|
|
1.) du brauchst nur einen schalter, der mehr wie 0,8 ampere schalten kann. kein erforderlich.
2.) 0,8 a
3.) am besten ist, wenn du an die batterie direkt gehst.
4.) 1,5 reicht
5.) keine ahnung ;-) | _________________ der defenderblog: http://bigbili.blogspot.com/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Villach
...und hat diesen Thread vor 4773 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ80 2. Ford Focus |
|
Verfasst am: 25.06.2012 16:13:23 Titel: |
|
|
1., 3. und 4. - ok, danke
2.
0,8A ist der Betriebsstrom! Sicherung sollte dann wohl 1 - 1,5A oder so sein, oder? Gibts so kleine Sicherungen? Ich kenn zumindest nix unter 5A
5.
evtl hat ja jemand eine Idee?
Ist das dicht, wenn ich einfach bei der Türdichtung raus fahre? - Ist ja nur ein 1,5er-Kabel... | _________________ Gruß, RedChilly |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.06.2012 16:16:52 Titel: |
|
|
zu 2.
Die 5A sind ok, du sicherst damit die Leitung ab und nicht die Lampe. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 25.06.2012 19:09:44 Titel: |
|
|
Zu 3.: Für diverses Zubehör ist es eigentlich ganz praktisch, einen kleinen Sicherungskasten (für 5 Kfz-Sicherungen oder so) im Motorraum in Batterienähe zu montieren. An den kommt Dauerplus von der Batterie mit kurzer Leitung. Von dort kannst du jetzt und später solche Dinge wie deinen Scheinwerfer dranklemmen, jeden auf eine eigene Sicherung, so bleibt das länger übersichtlich und endet nicht zu schnell in heillosem Gewurschtel.
Meistens bleibts ja nicht bei einer Lampe, sondern es kommen zeitnah noch andere Dinge wie Spannungswandler, Zusatzsteckdose für Kühlbox, Arbeitsleuchten vorne, Kartenleuchte usw. dazu, die man dann schön mit anklemmen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klagenfurt
| |
|
Verfasst am: 28.06.2012 16:38:55 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny 2. Land Rover Defender 110 |
|
Verfasst am: 22.07.2012 09:45:46 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Zu 3.: Für diverses Zubehör ist es eigentlich ganz praktisch, einen kleinen Sicherungskasten (für 5 Kfz-Sicherungen oder so) im Motorraum in Batterienähe zu montieren. An den kommt Dauerplus von der Batterie mit kurzer Leitung. Von dort kannst du jetzt und später solche Dinge wie deinen Scheinwerfer dranklemmen, jeden auf eine eigene Sicherung, so bleibt das länger übersichtlich und endet nicht zu schnell in heillosem Gewurschtel.
Meistens bleibts ja nicht bei einer Lampe, sondern es kommen zeitnah noch andere Dinge wie Spannungswandler, Zusatzsteckdose für Kühlbox, Arbeitsleuchten vorne, Kartenleuchte usw. dazu, die man dann schön mit anklemmen kann. |
Meinst du sowas einfach zusätzlich reinbauen bin nämlich auch gerade bei den LAmpen angekommen...
http://www.conrad.de/ce/de/product/852175/Sicherungskasten-Standard-Flachsicherungen-/0217620&ref=list;jsessionid=F3E11BCA15... [Link automatisch gekürzt]
Major.Bob | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 22.07.2012 12:49:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 22.07.2012 13:01:56 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Jo, zum Beispiel. |
Weiteres Beispiel
etwas günstiger mit Indikator-LED  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 22.07.2012 13:39:30 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Matthias hat folgendes geschrieben: | Jo, zum Beispiel. |
Weiteres Beispiel
etwas günstiger mit Indikator-LED  |
Und zentralem Plus.
Danke, der ist schick, hab ich beim C nicht gefunden (nicht in der Kategorie "KFZ Sicherungshalter" )
Nur der zöllige Mist nervt, mal gucken ob man die Schraube nicht gegen M6 oder M8 tauschen kann.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|