Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
...und hat diesen Thread vor 4796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 25.06.2012 21:32:39 Titel: Weitwinkel oder doppelgelenk?? |
|
|
So weiter gehts im lustigen landyschrauberalltag.....
meine welle vorne ist hin und nu muss was anderes her....
zum auto 110er defender hcpu mit 4" lift....
bisweilen war eine doppelgelenk drin... lief auch relativ vernünftig bis zum ausfall eines gelenks.....welche man natürlich nicht tauschen kann.....
so frage der fragen ist ja nun ob wieder eine doppelgelenkwelle rein muss damit es läuft oder ob es auch eine weitwinkel tut!
die welle hat im stand nen winkel von ca. 18-19 grad.... wenn ich jetzt ne weitwinkel nehme mit 35grad läuft die dann vernünftig oder eher nicht? | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 25.06.2012 22:46:21 Titel: |
|
|
servus !!
eine weitwinkelwelle wir bei einem VIER zoll lift zwar nicht anstehen aber bei schnellerer fahrt trotzdem ganz furchbar zu ""scheppern"" beginnen.
ich hab auch einen ca.4,5 zoll lift drinnen und beides probiert ,die doppelgelenkwelle geht bis ca. 80 km/h ganz gut ,darüber föngt auch die an zu ""scheppern"" wenn der antriebsstrang lastfrei ist.
mit einer weitwinkelwelle geht autobahngeschwindigkeit bei mir eigendlich gar nicht mehr ,sobald die welle lastfrei ist fängt sie echt arg an zu scheppern.
ich nehm mal an du hast den nachlauf NICHT korigiert.
ist eh besser so weil sonst geht GAR keine welle mehr ,der winkel wird dann einfach ZU gross.
ich hab jetzt die 4. ""normale"" doppelgelenkwelle drinnen und die dinger halten im schnitt keine 3-5t km.
lass mir jetzt eine aus GB kommen ,soll UNKAPUTTBAR sein und VOLL abschmierbar.
sobald ich sie in händen hab werd ich berichten.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
...und hat diesen Thread vor 4796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 26.06.2012 07:50:09 Titel: |
|
|
ist das zufällig so ne blaue die es jetzt auch bei paddock gibt? kost irgendwie 400pfund oder so und soll was ganz dolles sein? | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 26.06.2012 09:39:38 Titel: |
|
|
mmh hab Ne weitwinkel drinnen und die funzt.. der karren ist auch knapp 10cm höher. | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
...und hat diesen Thread vor 4796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 26.06.2012 09:51:49 Titel: |
|
|
ja tdi und td5 sind da auch 2 welten...zugunsten des tdi´s in dem fall | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 26.06.2012 16:04:59 Titel: |
|
|
servus !!
nicht sooo ganz ..
der 300 tdi und der td5 haben vorne die gleiche wellenlänge
allso auch das gleiche problem, das und das VTG sind ja ident.
nur der 200 tdi hat vorne eine längere welle und daher weniger probleme,
die späten td5 haben vorne eine stärkere welle die auch ein bisserl mehr winkle kann.
das mit dem scheppern ist sowieso so eine sache ,bei einem gehen 2 zoll ohne probleme bei anderen schepperst schon wie blöd.
an was das genau liegt weiss ich bis heute nicht.
wird wohl mit dem ausganslager des VTG zu tun haben.
die td4 haben vorne eine längere welle ,sind aber nur gut 2 cm.
es passt allso mit einer distanzscheibe auch die DGW vom td5.
die spezialwelle ist blau ,stimm.
weiss aber nicht on das der gleiche produzent wie der vom padock ist.
muss mal schauen wie der heisst.
ich bekomm die vom örtlichen LRteile händler.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Defender 110 Td5 3. Range Rover 3,5l |
|
Verfasst am: 26.06.2012 20:50:50 Titel: |
|
|
Die blaue von Paddock müsste von Bailey Morris sein, kann ich nur empfehlen!
Der Boris (BU80) hat sich für das Kindergartenvehikel allerdings irgendwo in
der Nähe von Bielefeld eine Weitwinkelwelle bauen lassen die super funktionieren
soll trotz seiner Höhe!
Ich hab bei meinem 110Td5 mit guten +4" Höhe keine guten Erfahrungen mit den
Weitwinkelwellen gemacht, da hilft nur Doppelgelenk!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.06.2012 21:05:18 Titel: |
|
|
NikoD90 hat folgendes geschrieben: | Die blaue von Paddock müsste von Bailey Morris sein, kann ich nur empfehlen! |
die habe ich dank niko auch. bisher empfehlenswert! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
...und hat diesen Thread vor 4796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 26.06.2012 21:52:38 Titel: |
|
|
niko du meinst sicher kardan müller in herford... da hat beule damals mal wellen bauen lassen die auch carsten im 90er fährt und die laufen super.. das stimmt....ich muss mal sehen... werd wahrscheinlich erstmal neue kreuze rein machen wenn die die kommen jetzt passen;-) aber eigentlich gibts ja keine dafür... wir sehen wenn sie da sind weiter;-)
und die wären dann sogar abschmierbar  | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Zuhause in OWL Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 TDi, YZ 450 F, Disco I |
|
Verfasst am: 26.06.2012 22:45:17 Titel: |
|
|
Gelenkwellen Roman Müller macht auch die Kreuze wieder fit!
- Falls die neuen wieder nicht die passenden sind...
Bisher nur gute Erfahrung dort gemacht
Grüsse aus HF
coffeemaker | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 27.06.2012 00:36:43 Titel: |
|
|
Schau mal bei http://www.4xshaft.com/ rein.
Die machen auch kardans für Landys.
Das sind die besten die man für Jeeps bekommen kann.
Für ganz krasse Fälle (Defender vorn mit sehr viel Lift ist da erwähnt) gibt's auch welche mit zwei Dippelgelenken. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: im großen freien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR D130 TD5 '06  2. LR SIII 109 V8 '81  3. LR SIIa 88 '65  |
|
Verfasst am: 27.06.2012 09:04:06 Titel: |
|
|
Roman Müller kann ich empfehlen  | _________________ b.130 - buchstaBIERer, LieferwagenKommandant, DIRT DEVIL & jetzt auch noch crazy gay
ich bin fan von http://www.fwd-ebner.de/
__________________________________________
loud tires save lives !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 27.06.2012 20:18:59 Titel: |
|
|
Habe die pddock Weitwinkelwelle mit den GKN-Geleneken drin und es scheppert immer noch bei ca. 3". Beim untertourigen Cruisen und ab ca. 100km/h. Ev. ist aber auch die Achse etwas krumm . Bisher halten die Gelenke aber gut, trotz einer Woche nur Schlamm in Lettland. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|