Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verbindung von Aluminiumrohren

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4792 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.06.2012 00:16:42    Titel: Verbindung von Aluminiumrohren
 Antworten mit Zitat  

Ich möchte etwas basteln... Dabei bräuchte ich eure Hilfe Grins

Die insgesamt 4-5m lange Konstruktion soll zerlegbar, leicht und stabil sein, die Verbindungen müssen also sehr fest (schwingungsfrei) sein, aber eben nicht geschweißt.

Wie stellt man sowas am geschicktesten an? Bisher habe ich an Rundrohre mit 5cm Durchmesser und einer Wandstärke von 2mm gedacht. Etwas anderes mit dem Gewicht scheint es im bezahlbaren Rahmen leider nicht zu geben...

Kann man die Rohre zum Schlosser bringen, der dann Gewinde reindreht? Oder eine Verschraubung mit Muffen?
Was fällt euch dazu ein?

Winke Winke

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 30.06.2012 00:27:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs denn damit, bzw. eben sowas...?

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4792 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.06.2012 00:28:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe hier mal eine kurze Skizze gemacht, damit man es sich besser vorstellen kann:



Die Pfeile sollen die wirkenden Kräfte / festen Punkte darstellen...
Am langen Ende hängt ein Gewicht von ca. 1-1,5 kg


Wären viell. Gewindestangen aus Stahl eine Alternative?

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4792 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.06.2012 00:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, das ist ja schon mal ein guter Anfang! Supi

Die Verbindungen schauen eigentlich nicht schlecht aus.. Allerdings erscheinen die mir für das geplante Gewicht etwas schmal (vom Einschub her gesehen)...

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 30.06.2012 06:52:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde mir Steckverbinder passend drehen, Loch durch und mit Schraube oder Splint sichern Vertrau mir

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.06.2012 07:02:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da ich glaube zu wissen, was Du bauen willst, folgender Vorschlag:

Die Alurohre (Durchmesser nicht zu knapp nehmen) an beiden Enden mit Außengewinden versehen lassen. Mittels (PVC) Schraubmuffen mit Innengewinde (Aquaristik, 1 1/2" und 2") verbinden. Das ganze Rohr muss dann gegen Durchhängen am besten mit einer Seilbrückenkonstruktion gesichert werden, also in Höhe des Dreh-/Schwerpunktes ein senkrechtes, kurzes (40 cm) Rohr nach oben (Klemmmuffe) und dann ein Stahlseil vom kurzen Ende über das Ende des senkrechten Rohres zur Spitze führen.
Schwingungstechnisch besser als Rundrohre wäre allerdings Vierkantrohr, müsste dann allerdings mit passenden Innenprofilen (entsprechend kleinerer Vierkant im Außenrohr) verbunden werden.
Für 1,5 kg Last brauchst Du am kurzen Ende Gegengewichte. Und vermutlich ein Dreibein,um das Ganze zu montieren, das wird recht schwer.
Nach oben
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4792 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.06.2012 08:26:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na da kennt mich einer inzwischen recht gut Supi

Die zusätzliche Stabilisierung mit Draht ist geplant, allerdings wird erst mal ohne getestet! Kann mir gut vorstellen, dass es auch so gut geht.
Mit Vierkantrohren das wäre sicher auch gut.. Würde es Sinn machen diese mit L-Profilen miteinander zu verbinden? 2 Profile pro Verbindung mit jeweils 4-6 (je Profil) durchgehenden Schrauben? Wäre einfacher zu machen, ist nur die Frage ob es auch so stabil ist.

@ Klingel: Danke, auch eine sehr interessante Lösung - und eine schnell zu (de-) montierende. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es wirklich fest sitzt. Wobei, wenn man jedes Rohr min 5cm einschiebt und es genau sitzt könnte es auch hinhauen! Wer macht sowas?


Danke euch beiden!
Noch mehr Ideen? Können wie gesagt auch andere Materialien sein, darf nur nicht zu schwer werden Supi


.. und jetzt raus in die Sonne, Oldtimerausfahrt YES Klick, geblitzt

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 30.06.2012 10:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne Angel?

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.06.2012 10:40:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kameraausleger?
Nach oben
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4792 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 30.06.2012 13:06:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:
Ne Angel?

Ne, das reicht nicht.. und wird es auch nicht Grins


123 hat folgendes geschrieben:
Kameraausleger?

Supi


War grade mal bei OBI, die Idee mit den runden Rohren verwerfe ich glaub ich und orientier mich mal eher an den rechteckigen geschlossenen Profilen (23mm mit 1,5mm Wandstärke waren gar nicht so schlecht). Dazu dann Verbindungen mit L-Profilen (über 10-15cm) und mehreren Schrauben.

Was meint ihr dazu?

Winke Winke

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.06.2012 13:39:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kaufe bei uns hier solche Sachen (L-Profile, Rohre,... Alu/Stahl) immer beim entsprechenden Großhandel. Die Stange kostet pro Stück meist das gleiche, wie die im Baumarkt, ist aber standardmäßig 6m lang statt 2m! Da bekommst Du auch mehr Auswahl und ggf zwei Maße, die direkt ineinander passen - sowas habe ich schon mehrfach gemacht. Z.b. 30x30x2,5 und 25x25x2 oder so.

Aus Gewichtsgründen wäre evtl. zu überlegen Rechteckrohr hochkant zu verwenden. Eloxieren nicht vergessen - kostet nicht die Welt und dann schmiert das nicht so.

Ganz andere Idee noch: was wäre evtl. mit Fiberglas? Hatte beim Zeltbauer sowas mal in ca. 20-25mm gesehen. Die waren schon sehr stabil und leicht.

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 30.06.2012 14:23:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
Donald Dark hat folgendes geschrieben:
Ne Angel?

Ne, das reicht nicht.. und wird es auch nicht Grins


War ja auch nich ganz ernst gmeint... rotfl

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 01.07.2012 23:42:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für Traversen im Bereich Veranstaltungstechnik gibt es Konusverbinder, die mit (ebenfalls) konischen Bolzen
verbunden werden. Sitzen bombensicher, sind für 48er Rohr und aus Alu. Da gibt es dann auch keine Probleme mit
der Kontaktkorrosion. Verwenden tun diese Verbinder z.B. Eurotruss, aber auch die Fa. Slick bei der Lite Beam.
Diese Fittings sollte es auch als Einzelteile geben. Guck mal bei der Firma Camco (Slick) oder Lightpower (Eurotruss).
Die Fittings werden mit Splinten im Rohr befestigt.

Ist ein absolut professionelles Verbindungssystem! Die Gabelfittings von Slick sehe ich öfters an Reisebussen, wenn
die zusätzliche Gepäckboxen ans Heck bauen. Gabelfittings gehen aber nicht bei einem einzelnen Rohr, weil sie da
auf einer Achse drehbar sind. Deshalb die Konusfittings oben!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


...und hat diesen Thread vor 4792 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.07.2012 00:02:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, auf die "Truss"-Teile bin ich auch schon gestoßen... Leider ist mir das mit einem Meterpreis von ca. 30,- zu teuer.

Das andere benötigte Material kommt schon auf ca. 300,-
Aus diesem Grund bin ich jetzt generell am übelegen ob ich es überhaupt realisiere Unsicher


Danke auf jeden Fall!

@ Klingel: Hast du die Möglichkeit so Dinger zu drehen?


Ich halte euch auf dem Laufenden! Falls noch jmd. Idee hat - immer her damit Ja

Winke Winke

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 02.07.2012 08:06:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

such mal nach dekotruss das ist billiger verarbeitet halt nicht für den harten bühnenalltag.dafür billiger

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.313  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen