Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Freigericht Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 05.12.2011 15:51:29 Titel: |
|
|
Dem Finanzamt geht es ja um das Nutzen, nicht um die Zulassung. Wenn bei einem Fahrzeug mehr als die Hälfte der Nutzfläche für den Personentransport genutzt wird, so liegt die Hauptnutzung ebenda. (Jedenfalls wird das dann angenommen)
Ich kann nur von meinem Fall und dem Finanzamt Gelnhausen sprechen. Nach dem ich den Santana angemeldet hatte bekam ich einen Steuerbescheid, dass dieser als PKW eingestuft wurde. (Ich schätze prophylaktisch, da 5 Sitze eingetragen sind)
Daraufhin habe ich einen Widerspruch eingelegt. Ich wurde gebeten Bilder und Maße der Ladefläche und Gesamtnutzungsfläche zu senden, oder mit Fahrzeug vorfahren. Ersteres habe ich gemacht und daraufhin wurde das Fahrzeug mit der Begründung der Hauptnutzung für Personenbeförderung als PKW eingestuft. Die Abgasnorm wurde entsprechend eingestuft und damit der Steuersatz berechnet.
Es gibt Ausnahmeregelungen für das , die glaube ich mittlerweile in ganz dt. gelten.
lg tobi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011
...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.12.2011 09:11:10 Titel: |
|
|
So es ist soweit,
Santana PS-10 als LKW zugelassen und versteuert + 5-Sitzplätze eingetragen.
TÜV hat eine Santana in der Datenbank welche den PS-10 als LKW-fünfsitzer freigibt.
Ist gar kein Problem wenn man den TÜV Ing. erst mal überzeugt hat in sein System zu schauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.12.2011 09:35:55 Titel: |
|
|
lc4max hat folgendes geschrieben: | So es ist soweit,
Santana PS-10 als LKW zugelassen und versteuert + 5-Sitzplätze eingetragen.
TÜV hat eine Santana in der Datenbank welche den PS-10 als LKW-fünfsitzer freigibt.
Ist gar kein Problem wenn man den TÜV Ing. erst mal überzeugt hat in sein System zu schauen. |
Bei welchem Finanzamt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011
...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.12.2011 12:17:16 Titel: |
|
|
habe ihn erst beim finanzamt mit 2 sitzen vorgeführt (ohne trenngitter und verschweißungen),
dann zum Tüv gedackelt und hintere sitzbank eintragen lassen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 16.12.2011 12:22:29 Titel: |
|
|
Also kurz gesagt.....Steuerbetrug ?? | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.12.2011 12:35:39 Titel: |
|
|
ChristianNO hat folgendes geschrieben: | Also kurz gesagt.....Steuerbetrug ?? |
Nö. Da das Finanzamt jegliche Änderungen durch die Zulassungsstelle mitgeteilt bekommt, wird ihm in Kürze ein neuer Steuerbescheid ins Haus flattern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011
...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.12.2011 12:39:29 Titel: |
|
|
jo,
dann hab ich pech gehabt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: "Werscha" Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110, LT46,Iveco Daily, MB Viano |
|
Verfasst am: 30.06.2012 20:53:47 Titel: |
|
|
So und nun habe ich noch "Senf". Mein Massif war als LKW zugelassen und als LKW besteuert. Die LKW Versicherung war ebenfalls günstiger, da dies auch Verhandlungssache ist.
Zudem habe ich kürzlich gelesen, dass die neuen Defender (bitte nicht schießen) auch nur noch als LKW zugelassen werden können, da die die PKW-Abgasnorm nicht mehr erfüllen können. Zudem können Fahrzeuge ohne Airbag auch nicht mehr als PKW zugelassen werden.
Grüße (auch ans Finanzamt)
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|