Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Wesseling (Rheinland) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4766 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia Sorento JC Automatik |
|
Verfasst am: 04.07.2012 10:04:54 Titel: Bergegurt starr oder elastisch? |
|
|
Hallo zusammen,
eigentlich war ich immer der Meinung ein Bergegurt sollte elastisch sein, um keine ruckartigen Kräfte zu erzeugen.
Im WOICK Katalog habe ich aber nun gelesen, daß diese aus Überzeugung und wegen der Sicherheit nur starre Gurte verkaufen.
Wat denn nu?
Ansonsten: Welchen Gurt könnt ihr empfehlen?
Grüße,
Markus | _________________ Kia Sorento JC 2.5 CRDI, EZ 1/2004, Automatik |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 10:07:31 Titel: |
|
|
Ich nutze die günstigen von Däär Elastisch bin zufrieden, werde aber bald auf Elastische seile umstellen. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 10:22:23 Titel: |
|
|
Gabs hier nich schonmal ne Diskussion drüber? Irgendwas mit starr gegen elastisch meine ich... Rein vom Gefühl her bevorzuge ich allerdins auch elastische. (okay, hab aber auch nur nen elastisches) | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 04.07.2012 10:35:28 Titel: |
|
|
Elastisch  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 10:56:04 Titel: |
|
|
Agent Smurf hat folgendes geschrieben: | Ich nutze die günstigen von Däär Elastisch bin zufrieden, werde aber bald auf Elastische seile umstellen. |
Ja was nu? ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toledostahl aus Ohio |
|
Verfasst am: 04.07.2012 11:01:44 Titel: |
|
|
Schon mal mit einem Stahlseil geschleppt?
Elastisch! |
Zuletzt bearbeitet von am 04.07.2012 11:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 11:03:05 Titel: |
|
|
beides macht Sinn. Man sollte nur wissen, welcher wann wie benutzt werden sollte. Zum Sichern ist ein starrer Gurt besser, zum andere Fahrzeuge raus ziehen ein elastischer Gurt. Elastische Gurte gibts aber nicht in allen Längen und was hilft es wenn die nächste Stelle mit Grip 15m weg ist und der elastische Gurt nicht bis dort hin reicht?
Wichtigste Regel: NIE mit Schwung in einen starren Gurt rein fahren.
Ich verwende:
- kinetischen Gurt (Paddock)
- 9m leicht elastisch (Därr)
- 25m starr (Safetex)
+ ein paar starre kurze Gurte die auch als Baumgurt genutzt werden | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 11:08:59 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Agent Smurf hat folgendes geschrieben: | Ich nutze die günstigen von Däär Elastisch bin zufrieden, werde aber bald auf Elastische seile umstellen. |
Ja was nu? ...  |
Ganz einfach habe im mom Gurte will aber auf Seile umstellen. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Wesseling (Rheinland) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4766 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Kia Sorento JC Automatik |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:18:53 Titel: |
|
|
In einem anderen Thread habe ich von dem Paddock Seil gelesen, das es auch bei Därr gibt.
Scheint ja hier eine echte Empfehlung zu bekommen.
Bei AMR in Lüneburg gibt es auch recht preiswert elastische Gurte. Hat die schonmal einer getestet?
Klick zu AMR | _________________ Kia Sorento JC 2.5 CRDI, EZ 1/2004, Automatik |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:29:59 Titel: |
|
|
Preis und optik so wie die Werte passen zu denen von Därr | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:32:57 Titel: |
|
|
Agent Smurf hat folgendes geschrieben: | Baloo hat folgendes geschrieben: | Agent Smurf hat folgendes geschrieben: | Ich nutze die günstigen von Däär Elastisch bin zufrieden, werde aber bald auf Elastische seile umstellen. |
Ja was nu? ...  |
Ganz einfach habe im mom Gurte will aber auf Seile umstellen. |
Es liest sich etwas hoppelig im ersten Teil und so als hättest du elastische Gurte und willst auf elastische umstellen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 12:35:22 Titel: |
|
|
ok ist nicht ganz klar ersichtlich gg gelobe keine besserung  | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.07.2012 17:56:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 04.07.2012 19:35:51 Titel: |
|
|
Ich nehme bis auf Ausnahmen nur noch elastische Gurte.
Das geht damit ruckfrei und man bekommt Wagen wo raus wo ein normaler Gurt nichts mehr bringt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 04.07.2012 19:41:29 Titel: |
|
|
Rausziehen kann man mit elastischen Gurten oder Seilen deutlich besser. Das Problem ist halt, wenn man da mit Stahlschäkeln arbeitet (statt der m.E. weit überlegenen Dyneema-Softschäkel) und der Gurt reisst - Dann möchtest Du nicht in Flugrichtung des auf 200km/h beschleunigten Projektils stehen. Gibt auf Youtube Videos, wo der Schäkel durch die geschlossene Hecktür rein und durch die Frontscheibe aus dem Auto wieder raus fliegt!
Ich habe starre und elastische Gurte und das Paddock-Seil und benutze im Gelände zu 95% letzeres zusammen mit Softschäkeln. Nachteil ist ganz klar das erheblich grössere Packmaß eines solchen Seiles (ca. 4fach?!). | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|