Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie bekomme ich die Atv auf denn Pick up???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Michel84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4788 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara N-Guard
BeitragVerfasst am: 03.07.2012 14:31:53    Titel: Wie bekomme ich die Atv auf denn Pick up???
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich habe mal eine frage und zwar möchte ich mir gerne eine ATV zulegen und sie dann natürlich auch irgendwie auf meinen Navara bekommen würde mal gerne wissen wie die Leute das hier machen oder hat das niemand? Habe dann nämlich auch das Problem da ich denn doppelkabiner habe muss ich hinten die ladeklappe auf lassen damit die Atv überhaupt drauf passt weiß zufällig jemand bis wieviel kg die klappe belastbar ist mein Nissan Händler meinte angeblich würde eine ATV hinten nur 30 kg wiegen dann wer das kein Problem was ich aber selbst nicht so ganz glauben kann bei einem Fahrzeuggewicht um die 300 kg er meinte dann noch sie einfach mit 4 Mann hoch und runter heben nur ich bin ja nicht immer mit 4 Leuten unterwegs oder wie seht ihr das ?

würde mich über Hilfreiche Antworten freuen

Michel84
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.07.2012 14:34:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auffahrrampen, gibt bes z.b. im Baumarkt, die reichen kann man zusammenklappen und dann auf die ladefläche

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4788 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara N-Guard
BeitragVerfasst am: 03.07.2012 14:40:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für die schnelle Antwort ja die Überlegung habe ich ja auch gehabt mit den Rampen habe halt nur bedenken wegen der klappe weil da dann quasi ja das ganze Gewicht von der ATV drauf ist während ich sie hoch oder runter fahre und niemand mir sagen kann wieviel kg diese klappe überhaupt aushält meine sorge ist es dann halt das ich mir die ganze klappe dann auf einmal runter biege oder gleich noch abreiße?

Michel84
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.07.2012 14:56:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannst du die nicht aushängen? oder hängen dann die hinterräder in der Luft? Wenn dann leg doch ne Stahglplatte drüber die du befestigst und wenn du das ATV nicht dabei hast runternimmst

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Michel84
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Meschede
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4788 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Navara N-Guard
BeitragVerfasst am: 03.07.2012 15:07:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne Mann kann die beim Navara leider nicht aushängen oder runter klappen, ja meinte mein Nissan händler meinte auch irgend ne platte drauf legen das sich das Gewicht besser verteilt meine sorge ist es halt nur das sie mir verbiegt wen ich dann hoch oder runter fahre, habe sogar bei Nissan Deutschland gerade angerufen die konnte es mir auch nicht sagen mit wieviel kg man die klappe belasten kann und im Prospekt vom navara haben sie selbst auch eine atv da drauf abgebildet aber die gute Frau von Nissan wusste auch nicht wie die sie dann da drauf bekommen haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 03.07.2012 15:24:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so gehts auch !KLICK!

und an die Klappe kann man doch sicher stabilere Fangbänder/Streben ran machen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.07.2012 15:38:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe bisher immer nur Rampen gesehen, die sich auf der Klappe abstützen.

Hätte da glaub auch keine Bedenken, ist ja mit Stahl und einer dicken Schraube gesichert. Zudem ist es keine ruckartige Belastung.


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.



Falls du es nicht risieren möchtest kannst du die Rampen natürlich unten abstützen, denke da müsste man sich aber selber was basteln.

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 03.07.2012 15:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Alternative wäre auch noch sowas, könnte aber etwas zu viel Aufwand sein Grins


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 03.07.2012 18:17:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ATV sind in der Tat recht frontlastig, mit geänderten Fangbändern für die Heckklappe - bspw. aus Dyneema - hält das im Fahrbetrieb problemlos. Einzig beim Aufladen könnte man noch überlegen, ob man die Klappe entlasten kann.

Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 03.07.2012 19:19:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich kenn einige, die mit ihrem Quad einfach per Auffahrrampen auf nen Hilux und nen neuen Navara rauffahren! Die Heckklappe hält mal locker 150 kg aus (alles andere wäre ja auch mehr als Blödsinn).

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 04.07.2012 12:33:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

denke auch das eine Heckklappe mehr als 30kg aushält. Im Zweifel hilft aber bestimmt die Bedieunungsanleitung weiter. Als wenn ich mit meinen 100+ kg auf ner Heckklappe sitze, habe ich nicht das Gefühl, das sie sich gleich verabschiedet...

_________________
Grüße Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sven Gehrke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Schandelah/ Braunschweig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max BJ 2009 2,5Liter Doubelcab
2. Suzuki Samurai Longbody BJ 2001
BeitragVerfasst am: 04.07.2012 14:00:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe die Frage auch gerade erst gehabt. Allerdings bei einem Isuzu DMax. Da gibt der Hersteller eine Belastung von 400kg an. Ich denke das Das bei deinem auch kein Problem sein darf. Dafür sind die Dinger gebaut worden.

Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.07.2012 18:08:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich würde einfach mit Auffahrrampen hochfahren. Wenn man bzgl der dynamischen Kräfte während des Transports unsicher ist, kann man ja entsprechend 2 lange Bohlen rechts und links auf der Ladefläche längs unter die Räder legen, sodaß sie auch bis auf die Heckklappe reichen.

Klapp doch mal die Heckklappe ab und setz Dich drauf und wippe etwas, dann bittest Du einen Kumpel sich mit auf die Heckklappe zu setzen und Ihr wippt beide. Dann noch 1...2 Kumpel und jeder ein Bier dazu. Das sollte die Heckklappe abkönnen... Ja

Gruß

Rocky
Nach oben
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 04.07.2012 22:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zwei Ketten und nen Stück Holz und das hält mehr als das ganze Auto:




_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 04.07.2012 22:26:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OHMEINGOTT!!!

DAMIT mal zu einem deutschen Tüv fahren und versuchen es eingetragen zu bekommen...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen