Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4790 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 05.07.2012 08:47:08 Titel: Neue Kupplung fürn Y60 |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 05.07.2012 10:58:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.07.2012 12:25:00 Titel: |
|
|
Kannst davon ausgehen, das sie nicht passt.
Auf solch eine Irreführung bin ich schon mehrfach reingefallen!!!!!!
Kauf dir bei Nissan die Belagscheibe und ein Ausrücklager.
Kosten etwa 150€.
Die Druckplatte ist meistens noch gut. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 05.07.2012 12:42:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4790 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 05.07.2012 12:51:35 Titel: |
|
|
Ach ja:
"KANN ALSO NICHT SICHER SAGEN OB ES ZUM PASST" | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2012 13:02:47 Titel: |
|
|
Passt gerade wunderbar :)
Vor Afrika muss ich meine Kupplung (Knapp 170000km) auch noch machen. Also Frisch Beläge und das Ausrücklager.
Druckplatte meint ihr ist also nicht unbedingt nötig. Und Kostenpunkt wären original Nissan ca. 150€? | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4790 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 05.07.2012 13:23:37 Titel: |
|
|
An der Stelle mache ich nun wieder Werbung für meinen Lieblings-Onlineshop www.daparto.de (mit dem ich leider nicht verwand oder verschwägert bin)
Die haben unterschiedliche Hersteller im Programm mit unterschiedlichen Preisen und mit entsprechender Wertung.
Die Kupplungsscheibe kostet von LUK 84 Euro, von Sachs ab 76.- und von einem Händler/hersteller Wagner 25.- Euro. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.07.2012 14:22:13 Titel: |
|
|
Die Druckplatte kann man meistens ein 2. Mal fahren.
Verfärbungen auf der Platte sind normal.
Starke riefen und Risse sind allerdings das Aus.
Habe in meinem Suzuki eine günstige Kupplung von Nipparts.
Die ist leider nach knapp 60tkm im Eimer!
Anscheinend ist eine oder mehrere Federn gebrochen, da der Druckpunkt wandert.
Trennt man z.B. an einer Ampel, ist ab dem halben Pedalweg die Kupplung offen.
Steht man dann ein paar Sekunden, kann man schon nicht mehr den Gang wechseln, da der Druckpunkt schon am komplett durchgetretenen Pedal anliegt.
Wobei wir wieder beim Zubehör sind!
Lieber gebe ich ein paar € mehr aus, als das ich das sau schwere Getriebe am noch mal ausbaue!
Noch ein Tipp!
Wenn man sich die Arbeit schon macht, sollte man gleich noch den Getriebe und Motorsimmering mit wechseln.
Ebenso alles schön sauber machen undalle Gelenk und Reibungspunkte mit Kupferpaste einschmieren.
Dadurch lässt sich die Kupplung wieder schön leicht treten und dosieren. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|