Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Shackle Flip suburban


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.06.2012 22:58:26    Titel: Shackle Flip suburban
 Antworten mit Zitat  

hallo,

beschäftige mich schon siet einer weile mit der 4" höherlegung des suburban

bin jetzt auf shakel flip gekommen.
wollt mal frage was ihr von Shackle Flip für die hinterachse haltet.
sind ja preislich eine alternative zu plattfedern.
giebt es es solche shakel auch für die vorderachse?

hier mal ein link

http://offroaddesign.com/catalog/shacklekit.htm

suburban K20 bj.1982
viele grüße
s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 21.06.2012 05:18:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch drueber nachgedacht das zu montieren es aber wieder verworfen...

gegen ausgleierte Federn hilft es nicht
die originale Aufhaengung der hinterne Feder kennt ein Umschlagen des Shackles nicht


Greade Letzteres waere fuer mich beim Offroadfahren durhcaus ein Kriterium und deswegen bleibt die originale Aufhaengung bei mir und es werden komplett neue Federn eingebaut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lenox
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 21.06.2012 05:38:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Für die Vorderachse gibt es keinen Shackle Flip (der is t ja schon "geflipt").
aber die Shackles könnte man verlängern, aber damit kann man höchstens Niveauregulierung bis ca. 1" betreiben. Da sonst die Seitenstabilität zu stark abnimmt.
Ergo sind Vorne mit 4" neue Federn das Ziel. Die Tuff Country EZ Rides sollen ganz gut sein. Die gibt es noch in HD Ausführung falls du nen Diesel und evtl noch ne Winde hast.

Zum Hinteren Shackle Flip:
Da scheiden sich die Geister. Was gut ist dass du deine Original Federn behalten kannst. somit die Zuladung und also die Federrate gleich bleibt.
wenn du mich fragst Ich ziehe ein Shackle Flip den Lift federn vor.
Hier noch eins Von DIY4X http://diy4x.com/cart/index.php?route=product/product&path=24&product_id=125

Was du nicht vergessen darfst sind längere Dämpfer und ein Steering Correction Arm:
http://offroaddesign.com/catalog/steeringcorrection.htm

Und evtl längere Bremsleitungen.

Mit den Kardans solltest du noch kein Problem bekommen. Wenn jemand was definitives weiß bin ich für Input offen.

Mit Lift gehen ja reifen immer Hand in Hand Hau mich, ich bin der Frühling
Welche Größe hast du da geplant?
Die Corporate 10 Bolt is ja nicht das Stabilitätsmonster schlechthin. Die solltest du ja haben da 3/4 ton

So Long

Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 21.06.2012 05:46:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in dem Falle koennte man sich nen Komplettkit kaufen mit Bloecke fuer die HA was ja billiger ist als Federn komplett und statt der Bloecke halt den ShackleFlip verbauen. Vorteil waere, man hat alles was man braucht passend dabei.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lenox
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Im Herzen Bayerns
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30
BeitragVerfasst am: 21.06.2012 09:24:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
in dem Falle koennte man sich nen Komplettkit kaufen mit Bloecke fuer die HA was ja billiger ist als Federn komplett und statt der Bloecke halt den ShackleFlip verbauen. Vorteil waere, man hat alles was man braucht passend dabei.


Das wär wahrscheinlich sogar billiger. Kommt drauf an was er mit dem Sub machen will wenn er gröstenteils auf der Straße bewegt wird ist das warscheinlich das P/L mäsig das beste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.06.2012 20:48:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, besten dank für die ganzen infos,
da kommt für mich wohl so ein shakel flip nicht in frage.
ich denk das meine federn auf der hinterachse nicht mehr die besten sind,
mein sub hängt hinten leicht nach unten.

wollt auch mal fragen ob es normal ist das vorn mehr platz im radkasdten ist als hinten.
habe mal gemessen von reifen bis zum beginn des radlaufes , da giebt es von vorderachse zur hinterachse ganz schöne unterschiede und von links nach rechst auch.
waren glaub ich 11cm.

könnte das an den fendern liegen?
wenn ja würde es ja bedeuten wenn ich auf der hinterachse blöcke verbau, das ist der sub zwar im gesammte höher kommt,aber hinten häng er dann immer noch etwas nach unten.

geht es auch das man 4" federn verbaut und hinten 5"federn
damit man so eine leichte keilform hinbekommt.

hier habe ich ein 4zoll fahrwerk gefunden , der preis scheit auch ok, nur leider kommt dann noch unmenge an shipping und zoll drauf.

http://www.suspensionconnection.com/cgi-bin/suscon/14711-18471-suburban.html

giebt vieleicht jemande der sowas "preiwerter" importieren kann?


viele grüße
s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 22.06.2012 21:41:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Radkasten hinten ist "tiefer" als der vorne. War am G zB auch so und ist normal. Messen musst Du bis Unterkante Schweller die verlaeuft gerade.... Eigentlich sollte er mit neuen Federn nicht mehr haengen denke ich... Da bei meinem Burban eh Karosseriearbeiten anstehen, Innenkotfluegel und Kotfluegel wollen mein brude rund ich die gleich komplett bearbeiten so dass 35er aufm 2er Fahrwerk passen. Ich mach Fotos wenn wir die Sache angehen und dokumentiere das ein wenig wenn ichs nicht versaeume...

Bei dem von Dir gewaehlten Fahrwerk hast auf alle Faelle den Lenkhebel mit bei aber wie siehts mit Stossdaempfern aus?


Schau mal hier eventuell die sind wirklich komplett wenn Du auswaehlst...

http://www.roughcountry.com/chevy_4wd_77-87_4.html


musst ganz unten nur schauen ob Du 52er oder 56er Federnlaenge hast und Haeckchen setzen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.06.2012 21:51:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, dann werd ich mal vom schweller aus messen,
besten dank für den tip.

der preis für die rough country ist ja noch günstiger,nur leider hinten mit blöcke,
da hätte ich warscheinlich dan das problem mit den alten federn und der sub hängt wieder.
und dann kommt noch dazu das man das fahrwerk nicht wirklich billig nach germany importieren kann.

ich habe auch auf der vorderachse insgesammt 4 stoßdämpfer verbaut , bräuchte alss auch noch zwei dazu.

wie bekomme ich raus was ich für eine federlänge habe?

viele grüße
s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 22.06.2012 22:06:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein!! Scroll nach unten zu den Optionen... Das Fahrwerk kannst Du auch mit Federn hinten haben, musst nur nachmessen ob Du 52er oder 56er hast und dann nen Haken bei der Option setzen.

Federnlaenge: Nimmst nen Zollstock bei dem ausser Zentimeter auch Inch/Zoll drauf sind... oder musst Zentimeter nachmessen und umrechnen ( durch 2,54 teilen wenn ich richtig liege... ) Das 2er Fahrwerk davon wie shconmal erwaehnt kostet komplett bis an Deine Haustuer bei Mike&Franks 1600 Euro knapp. Hab schon bei denen nachgefragt gehabt. Teuer ja, billiger wirds aber wohl nicht.... Und da ist dann ja auch alles dabei.

Fahrwerk fuer meinen G hat auch soviel gekostet und das waren nur Federn und Koni HT Raid...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.06.2012 08:01:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zum Transport frag mal bei Dollnerclassics nach
Nach oben
subdub
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.06.2012 21:52:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

besten dank fürn tip.
grüße
s.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeepthing
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet K30 BJ 84
2. Nissan Patrol GR 2,8TD und nun noch einen Suzuki LJ80
BeitragVerfasst am: 07.07.2012 12:15:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein K30 muß auch komplett um ca 6" in die Höhe gehen wegen der kommenden Ladefläche ohne Radhäuser.
Jetzt sehe ich hier mit dem shakel flip genau die Lösung die ich mir schon selber in Gedanken konstruiert hab.
Gefällt mir recht gut in der montierten Ansicht, das werd ich auch so lösen. Nur das ich das selbst anfertigen werde.
Und vorne ( ist ja mit dem Sub gleich ) setze ich die Blattfederaufnahmen an der Vorderachse um da Maß tiefer das heißt da werden neuen gemacht mit entsprechender Stabilität.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> GM, Chevrolet & Dodge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.282  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen