Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.11.2011 17:59:34 Titel: |
|
|
allen mathematischen berechnungen zum trotz, würde ich den motor laufen lassen. selbst wenn rechnerisch
die batterie das verkraftet aber praktisch das auto nicht anspringt. wenn man dann irgendwo steht, wo in 12 stunden ein
auto vorbei kommt, wird das problem noch größer. irgendwo, zwischen kiruna und narvik, an der europastrasse e10, kam
abends um 19 uhr ein auto und früh 10 uhr das nächste. auf einem parkplatz stand ein grader, strassenhobel,vom strassenwesen, mit laufenden motor
und standlicht. dort habe ich mich dann dazu gestellt. früh um 10 uhr das auto war der fahrer. seinen transporter hat er dann
auch bis zum feierabend laufen lassen. es war zwischen-30° und-40°das ist in den kalten regionen gängige praxis.
gorli will ja in die nördliche gegend im winter. beim diesel kommt halt noch das problem mit versulzen und filtergängigkeit dazu.
roman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5021 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 08.11.2011 18:36:34 Titel: |
|
|
Tja, es sieht immer mehr aus wie shcon angemerkt.
AirTop 2000 einbauen zum Zuheizen, wenns arschkalt is Motor laufen lassen. Der olle Diesel schuettelt zwar bissi aber wenn man so muede ist, pennt man trotzdem.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 08.11.2011 20:04:35 Titel: |
|
|
Bringt denn die normale Heizung vernünftige Ergebnisse ? Bei fiesen Außentemperaturen und im Standgas kann es bei dem Motor gut sein , daß er kaum Abwärme für die Heizung produziert . Das Laufenlassen ist dann nur ein Garant dafür , daß man morgens keine Panik haben muß , ob er wieder anspringt . Fürs Wohlbefinden ist es dann eher nix . Allerdings befürchte ich , daß die 2000er Heizung mit dem Innenraum etwas überfordert ist . Wirklich kuscheliges T-Shirt-Wetter schafft sie wohl nicht . Vielleicht mag es gehen , wenn man die Warmluft über Kanäle gut verteilt . Aber wenn man im Auto hinten pennt , kommt selbst beim Benziner mit wirklich guter Heizung und Gebläse auf höchster Stufe bei laufendem Motor und draußen -10°C am Schlafsack nur Kaltluft an . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.11.2011 20:06:49 Titel: |
|
|
Mugato hat folgendes geschrieben: | Trotzdem sind 30W Verlust immer noch erheblich! |
Wobei "Verlust" so eigentlich auch nicht ganz richtig ist. Heisst ja hier nur "geht als Abwärme verloren" -> Wenn man das Ganze also in den Innenraum baut ist das nichts weiter als eine Zusatzheizung. Und ums Heizen ging es hier doch oder? Vielen ist ja auch nicht klar, dass sie Ihre Küche heizen, wenn sie die Kühlschranktür offen stehen lassen... | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 08.11.2011 20:19:32 Titel: |
|
|
Eine Airtop 2000, das ist ne Luftheizung, reicht meiner Meinung nach dicke um es im Inneraum vom Suburban sehr gut warm zu machen.
Wir haben das Vergleichsprodukt von Eberspächer im 110er Klappdachlandy, das wird sehr warm.
Zum schlafen sogar zu warm wenn man das Ding auf hoher Stufe laufen lässt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 08.11.2011 20:25:15 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Eine Airtop 2000, das ist ne Luftheizung, reicht meiner Meinung nach dicke um es im Inneraum vom Suburban sehr gut warm zu machen.
Wir haben das Vergleichsprodukt von Eberspächer im 110er Klappdachlandy, das wird sehr warm.
Zum schlafen sogar zu warm wenn man das Ding auf hoher Stufe laufen lässt. |
Okay , dann sollte das Teil reichen . Der Innenraum vom 110er dürfte einiges größer sein , vor allem durch das Klappdach . Hätte ich nicht gedacht , daß sie doch so gut heizt . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 08.11.2011 22:26:29 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: |
@Double: Interessant, wie wenig das Fahrzeug dennoch bei Zündung an braucht - oder war das die ACC-Messung?
Dachte immer, der ganze moderne mist mit OBD, Lambdasondenheizung, elektrischer Benzinpumpe usw. usf zieht locker seine 10 A.  |
Es war nur ein Suzuki Ignis.. kein 2011er Passat oder BMW 7er..
der hat nochn richtiges Zündschloss, nen Hebel als Handbremse und zum Heiß/Kalt machen noch Bowdenzüge und keine Stellmotoren.. normale einfache Technik
Und nochmal, egal wo die ganzen A nun hinwandern und ob Verlustleistung hier und da.. 6,2A liegen an und die Hütte wird warm  | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.11.2011 07:01:04 Titel: |
|
|
das muss man ausprobieren, ob das auto warm wird im standgas bei kälte.
kühlerschutzhaube, eine alte decke über die motorhaube, windgeschützter platz.
jede dämmung ist besser als keine. selbst mit einem voll beladenem kraß ist die temp.
manchmal nur auf 60-70° gekommen.
moderne diesel kommen ja selbst beim fahren nicht auf temperatur.
roman | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5021 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 09.11.2011 16:47:03 Titel: |
|
|
Die dicke Schuessel kommt auf Temperatur... ist auch so ein Kandidat fuer: Ich fahre im Winter nackt Auto.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.11.2011 06:13:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 08.07.2012 10:17:51 Titel: |
|
|
Ich glaub hier bin ich richtig....
Hallo und >Servus .. dieser thread is zwar schon staubig aber ich hab nichts anders gefunden ..
>> ich habe eine thermo top C - 5 kw - diesel geschenkt bekommen und leider keinen kabelsatz oder ähnliches ...
ich möchte die Heizung "NUR" üner einen Ein/Aus schalter betreiben ....
aber ich hab keinen schalt plan bzw. anschlussplan für meine Heizung... währe für einen plan dankbar
Thermo TOP C - Diesel
AN 64468L Ausf. 030
BJ 2005 +/-
danke | _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 08.07.2012 10:27:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Österreich/ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 95er 4Runner 2. 80er Kawasaki Z500 |
|
Verfasst am: 08.07.2012 17:48:53 Titel: |
|
|
Ohja... danke! | _________________ Viele versuchen Perfekt zu sein, Ich bin schon als Österreicher geboren
Cheers Thomas |
|
|
Nach oben |
|
 |
|