Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Weltreise - Y60 oder Y61?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4761 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 09.07.2012 21:54:57    Titel: Weltreise - Y60 oder Y61?
 Antworten mit Zitat  

Hallo ans Forum,

ich habe bereits einige Zeit mitgelesen und werde nun mal meine ersten Fragen stellen.
Zu meiner Person, ich liebe es zu reisen, niemals Pauschalurlaub und niemals in einem Hotel absteigen. Bis jetzt habe ich mehrere Länder mit dem Rucksack durchwandert, und bereits einiges von der Welt gesehen.

Zur Nissan-Geschichte.
Wir hatten selbst vor einigen Jahren einen Y60 mit ca. 350.000Km Laufleistung gekauft da wir schnell einen Zugwagen brauchten. Fazit - Getriebeschaden mit 3.5t am Haken. Ein paar Jahre später hatten wir dann einen Y61 der vom Vorbesitzer mit einem Chip getunt war. Fazit hier - Motorschaden mit 3.5t am Haken. Einige Jahre später sollte dann noch ein Getriebeschaden folgen.

Ich habe mir bereits die "Problemtabelle" der Patrols angeguckt, bin aber trotzdem noch fest davon überzeugt, dass der Patrol einer der besten Geländewagen ist die je gebaut wurden.

Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich plane in ca. 5 Jahren eine mehrjährige Weltreise zu machen. Da ich kein Freund vom Fliegen bin und es schon immer geliebt habe Auto zu fahren, sollte so viel wie möglich auf dem Landweg abgefahren werden.
Kontinente sollten alle dabei sein ausser Afrika (reizt mich komischerweise nicht).

Doch stellt sich mir die Frage ob es ein Y60 oder Y61 sein soll. Welcher Motor ist am langlebigsten bzw. bietet sich am besten an? Der Wagen soll so umgebaut werden, dass hinten ein Bett entsteht. Zusätzlich soll aber noch ein Dachzelt oben rauf.

Ich bin gespannt was ihr für Pros und Contras für mich habt.

Gruß Aroundtheworld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 09.07.2012 22:26:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Y61 (wegen des größeren Platzangebotes im Inneraum gegenüber dem Y60) mit TD42 Saugdiesel. In D allerdings extrem schwer bis garnicht zu finden.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Tröbnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 1.9 TDI
2. MB SLK R170 2.3K
BeitragVerfasst am: 09.07.2012 22:41:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der geht dafür auch schwer bis gar nicht kaputt... Respekt

mit wie vielen personen willst du reisen? wie lange willst du autark sein können? und afrika - fahre innerhalb der nächsten 5 jahre einfach mal nach marokko in den sand oder in den atlas/antiatlas. da kannst du dann nochmal darüber nachdenken, ob du diesen wundervollen kontinent auslassen möchtest. nur so ein tip. und marokko steht da erst ganz oben am anfang.

Supi Ja

wir bauen uns dafür übrigens einen langen Y60 auf. aus ermangelung einer TD42-maschine mit RD28T. also dem 2.8L TD, dem jeder nachsagt, er müsse zügig einen zylinderkopf-tod sterben. ich denke aber, das hängt alles extrem vom fahrstil und vorallem der wartung ab.

gruß aus dem holzland
thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 09.07.2012 23:34:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe den Vorteil des TD42 bei oben genannten Anforderungen eher in der weltweit verfügbaren Ersatzteilversorgung. Den RD28T hat es in einigen Ländern garnicht gegeben.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Aroundtheworld
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4761 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Passat 4motion
2. Iveco Daily 4x4
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 08:47:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, danke für die Rückmeldungen.

Wenn ich mich recht erinnere hatten wir damals den 3 Liter GR.

Ist der 4.2er nicht deutlich mehr der Spritschlucker als der 3 Liter?

Gereist wird immer alleine. Bin zwar ein sehr geselliger Mensch, aber auf Reisen, besonders beim Backpacken, muss das alleine gemacht werden (spreche aus Erfahrung.) Der eine will links der andere will rechts... Macht keinen Spaß!

Da nehme ich lieber ab und zu ein paar Backpacker per Anhalter mit, treffe für ein paar Tage neue Leute an Plätzen oder ähnliches.

Da ich gerne auch viel von der Atacama Wüste und anderen Landschaften sehen möchte die fernab der Zivilisation sind, sollte der Wagen schon weite Strecken bewältigen können.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 09:03:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Y60 = noch etwas einfacher, kombiniert mit 4,2er Sauger = sparsam, enorm haltbar.
Evtl. als Hochdach!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerAnfänger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Weimar
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol Y60/Y61
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 09:04:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke der 4.2er wird für soetwas wohl wirklich am besten geeignet sein (aus den o.g. Gründen), dazu am besten wohl noch ein langer mit Hochdach. Wenn du dazu kein Problem mit einem Rechtslenker hast würde ich an deiner Stelle diesen hier mal näher ansehen: http://4x4xfaz.co.uk/used-rhd-right-hand-drive/121-nissan-patrol-y60-td42-for-sale-high-roof-safari.html
Ein Kurztrip nach Oxford sollte für sich ja kein Problem sein ;)

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Tröbnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 1.9 TDI
2. MB SLK R170 2.3K
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 11:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na beim highroof brauchst du nicht einmal ein dachzelt. erst recht nicht, wenn du alleine unterwegs bist. ich halte nicht allzuviel vom zwanghaften zeug-aufs-dach-schrauben, nur weil man mal etwas weiter wegfährt. gerade mit backpacker-erfahrung hat man gelernt, mit sehr wenig ausrüstung auszukommen, da man alles tragen muss. wenn man diesen ansatz nun bei einer autoreise übernimmt, kommt man weit besser klar mit einem schön aufgeräumten auto. und es passen mehr wichtige flüssigkeiten für die reichweite rein.


in der atacama waren wir zu viert mit einem gemieteten standard L200 unterwegs, überwiegend piste. unsere rucksäcke haben wir einfach auf die ladefläche geworfen und eine plane drübergezogen. wer nicht viel hat, kann auch nicht viel verlieren. das viele geld für einen luxuriösen wohnmobil-ausbau würde ich mittlerweile lieber in mehr sprit für weitere reisen investieren oder in mehr lebensqualität vor ort, also in cafés und bars verprassen. und in einen ordentlichen schlafsack investieren, der ist wichtig. Smile

ein sehr schönes auto ist das übrigens dort unter dem link! Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerAnfänger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Weimar
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Patrol Y60/Y61
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 11:55:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achja stimmt, du willst ja alleine reisen...
Dann würde es sich durchaus anbieten das Dachzelt einfach wegzulassen, da ich ebenfalls nicht viel von dem Zeug auf dem Dach halte (Kosten, Gewicht auf Dach + Windwiderstand), und stattdessen einfach nen Zwischenboden ins Auto basteln - Platz ist dann immernoch genug.

Was den Patrol in der Anzeige angeht, der Händler hat immer mal 4.2er im Angebot (auch Toyota´s). Deshalb schau ich immermal auf der Seite vorbei.


@Thorsten: du hast ja fast so viel Zeit wie ich auf Arbeit, ist bei dir vllt noch eine Stelle frei? Dann müsste ich nicht immer so weit zur Arbeit fahren Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 12:35:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf jeden Fall, wenn schon Nissan, keinen RD28T Motor. Auch das entsprechende Getriebe ist nicht wartungsfreundlich, falls mal was kaputt geht.
Ich habe meinen Y60 mit RD28T in Kenia sehen, kann Dich also aus Erfahrung nur vor dem Motor warnen, falls Du nicht alles selbst reparieren kannst

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 12:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, Deiner ist aber auch ein Fremdgewarteter Einzelfall und keine Referenz!
Gut gekühlt, hält der schon. Beim Getriebe gebe ich Dir Recht...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Tröbnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 1.9 TDI
2. MB SLK R170 2.3K
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 13:12:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerAnfänger hat folgendes geschrieben:
@Thorsten: du hast ja fast so viel Zeit wie ich auf Arbeit, ist bei dir vllt noch eine Stelle frei? Dann müsste ich nicht immer so weit zur Arbeit fahren Hau mich, ich bin der Frühling

ich bin gerade in bewerbungsgesprächen, mittlerweile 19 in den letzten drei arbeitstagen. Nee, oder? da ist in den pausen zwischendurch immer mal zeit und ich muss auch mein hirn freiblasen und gedanklich abschweifen Hau mich, ich bin der Frühling

wir suchen gerade nach medizinischen verwaltungskräften in weimar. ich weiß nicht, ob du da bock drauf hast Grins

btt: natürlich ist der 4.2 immer vorzuziehen, das ist ein traum von motor! vorausgesetzt, man findet auch einen bezahlbaren. und wenn ich schon um die welt fahren will, dann mit einem auto, was ich auch größtenteils selbst warten und zumindest grobe dinge auch reparieren kann. ich würde mich also mit dem wagen ausreichend vertraut machen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Kraxler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Berlstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20
2. Patrol JRY60
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 13:41:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thorsten hat ja gut reden , er hatt ja einen schönen Patrol. Er zeigt uns den nur nicht!!!

So jetzt zum Thema, kauf dir einen 4,2 wenn du kannst.
Super Motor ,super Getriebe und viel viel spaß....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Tröbnitz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T3 Syncro 1.9 TDI
2. MB SLK R170 2.3K
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 14:16:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der-Kraxler hat folgendes geschrieben:
Thorsten hat ja gut reden , er hatt ja einen schönen Patrol. Er zeigt uns den nur nicht!!!


ich muss doch erst noch die front und die felgen lackieren sonst kommen deine sensationellen weltklasse-stoßstangen gar nicht so zur geltung, wie es ihnen auf jeden fall gebührt!! Unsicher
wie schaut das denn aus traurig

ohne stoßstangen kann man den grünen aber schon hier unten sehen, quasi preview...

und ja, mit dem 4.2 fährt man die meisten offroad-hindernisse auch einfach im standgas ab. wenn man dann mal schwung braucht, gibt man gas und bekommt dermaßen bumms, dass man meinen langen 2.8er auch noch über hindernisse ziehen kann, wo ich alleine schon nicht mal mehr hingekommen bin - wegen ungeeigneten AT-reifen allerdings. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 14:18:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviel Leistung hat eigentlich der TD42 ?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen