Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
und wieder einmal alpen... für mich das erste mal...


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tommyvomhof
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. mustang gt supercharged, fj cruiser
BeitragVerfasst am: 09.07.2012 14:53:04    Titel: und wieder einmal alpen... für mich das erste mal...
 Antworten mit Zitat  

nach den zahlreichen berichten die ich in diesem forum verschlungen habe, haben wir uns am 27.06
aufgemacht um eine alpentour zu starten. meine freundin und ich sind erstmal in die schweiz gefahren
nach hospental, am fuße des gotthard passes, dort sind wir erstmal die umliegenden pässe in den folgenden 3
tagen mit den motorrädern abgefahren... (furka, grimsel, susten, nufenen, gotthard (tremola und neu),
lucmanier, oberalp)
zur hilfe nahmen wir den denzel und nen ipad mit ner topo europa

ankunft andermatt, oberalp


nufenen passhöhe


furkapass


am 01.07 ging es weiter, ohne anhänger und mopeds richtung süden
zum einstieg ging es durchs tessin, mit nen abstecher zum hohlicht (D178)


von dort aus weiter zum Weißen Boden wo wir auch die nacht verbrachten bei ca. 2300m, den rest wollten wir morgens machen, jedoch klappte es wegen schlechtwetter nicht mehr. gewitter und platzregen über 5 stunden bewegte uns zur flucht nach unten... (D181)


weiter richtung aostatal über den col du lein, vorher ein abstecher zum col du sanetsch (D199)
im aostatal haben wir uns lago goillet und laghi cime bianche vorgenommen, ging aber nur teils, da auf der route bei
ca 2800m noch altschnee lag, kein durchkommen (D259), wetter bescheiden, nebel und wolken....

am nächsten tag strahlender sonnenschein, los gehts zum plan maison und höher wenn möglich, jedoch auch hier bei 3031m schluss, altschnee traurig , die fahrt bis dahin aber traumhaft...

und hier war schluss mit weiterkommen

bei immer noch blendenden wetter ging es weiter westlich ins aostatal, von morgex richtung la thuile über den
colle san carlo raus richtung frankreich...
blick vom colle san carlo richtung mont blanc

in frankreich erstes ziel fort redoute ruinee (D437), gemütlich auffahrt, sensationelle sicht..


zum tagesabschluss weiterfahrt zum col de la met, wo wir auch unser nachtlager aufschlugen
kurz vor ende nebel/wolken


nächster tag col de iseran, danach fort de la turra (D454), teils schmale wege, warum habe ich bloss meinen samurai verkauft???

da wir uns verfahren haben, zumindest eine "abfahrt" versäumt haben gelangen wir später zum
lac blanc auf 2650m

leider war die andere abfahrt durch ein schneebrett versperrt, deswegen wieder auf gleichem weg runter...

auf richtung bardonecchia, von exilles aus richtung monte jafferau... laut alpenrouten nicht befahrbar wegen
felsbrocken, letztendlich war wieder ein schneebrett das nicht überwindbare hinderniss kurz vor km19




runterfahrt gin über gouthier,clots und savouix (entgegen zum denzel keine verbotsschilder talwärts) nach
bardonecchia. hier extremer wetterumschwung, heftiger guss, laut wetterbericht auch die nächsten tage so,
also vergessen wir den colle sommelier, lieber richtung süden auf empfehlung unseres schweizer wirten in richtung grand canyon von verdon. nach den hohen pässen fahrerisch langweilig, aussicht wiederum spitze... finden auch andere, deswegen recht viel verkehr...



haben uns gedacht wenn wir schon in der nähe sind warum nicht auch gleich mittelmer, c ote azur?
scheiß idee, 30 km 5,5 stunden und das nicht in der untersetzung auf nen pass, sondern in 35° auf ner bundesstrasse im stau... der strand von cannes sieht im sommer keine sonne da schirm an schirm steht, silikon wird offensichtlich nicht nur im sanitärbereich genutzt, und gelati ist schweineteuer.... monte carlo ist aus dem tunnel ne pracht.... also weiter richtung pigna
lgks ist jetzt das vorgezogene ziel...
start in pigna 1330, kurze pizza im nächste ort, los gehts ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dschirr
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.07.2012 16:28:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

das sind ja ein paar nette Bilder.
Auf Deine Triumph müssen nur noch ein paar TKC80 Ätsch .

Jetzt wo unser Pickup da ist, probieren wir wohl auch mal aus wie das so im umterschied ist zum Moped im Gelände.

Gruß aus Darmstadt

Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schlachtwerk
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: offenbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. zuki samurai, ford mustang
BeitragVerfasst am: 09.07.2012 18:56:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,
die triumph ist ne w650, und montiert sind pirelli stollen scorpion atr...
gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mecelo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Ulm


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 130CC
2. https://www.facebook.com/Defender-World-on-Tour-842816442410095/
BeitragVerfasst am: 09.07.2012 20:01:25    Titel: TOP
 Antworten mit Zitat  

Sehr schöner Bericht ich hoffe du hast noch mehr Fotos von dem schönen Panorama.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dschirr
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.07.2012 20:18:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... sorry traurig , dann sollte ich mal meine Brille putzen.
Schön bleibt Sie trotzdem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tommyvomhof
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. mustang gt supercharged, fj cruiser
BeitragVerfasst am: 09.07.2012 21:05:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

teil 2......

von pigna aus ging es erstmal ne schöne serpentinenstrecke hoch richtung colla melosa,
wollte eigentlich zum anfang zum lago di tenarda und etwas gammeln, leider ist der see eingezäunt,
der drumführende weg kommt dir mit dem fj cruiser vor wie nen wanderweg....
also oben angekommen gps km zähler genullt ud los ging es auf schotter... und wie schon gewohnt NEBEL!!!

also erstmal auto versteckt


dann weiter bei ca km 10 ne schöne lichtung mit feuerstelle neben den weg gefunden


weiter gehts








an den monte saccarello



über den wolken....



und wir...


auf der heimfahrt nochmal die tremola mitgenommen...


sogar die alte postkutsche getroffen.... zeitreise... (für 650,- CHF/nase)



jetzt wieder daheim, schee wars

gruß
thomas & svenja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chetubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Nürnberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ Cruiser
2. Suzuki Jimny GJ
3. Alfa Giulia 1600 Super
4. Nissan 370Z
5. Ford e350 Sportsmobile 4x4
6. Toyota RAV4 V
BeitragVerfasst am: 09.07.2012 21:46:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willkommen! Klasse Tour und tolle Bilder. Manches erinnert mich an meine Alpentour:

Westalpentour

Ein FJC - Fahrer mehr. Sehr erfreulich!! Schöner FJ!

Bist Du auch im Buschtaxiforum? wäre nett wenn wir auch da ein paar mehr werden und Du / Ihr u.U. zum Buschtaxitreffen kommt oder zu Offroad2!?

Gruß

Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tommyvomhof
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: offenbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. mustang gt supercharged, fj cruiser
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 07:29:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi philipp,
im buschtaxi forum bin ich auch, habe dich damals wegen reifen/fahrwerk angeschrieben...
habe übrigens meine stt`s runtergeschmissen, st maxx in 285 montiert, ergebnis ist ein deutlicher zugewinn
an akustischen fahrkomfort auf der strasse, ca. 1,5 l WENIGER verbrauch und im gelände für mich keine nachteile..
zum treffen kommen wir, ist für uns von der entfernung her heimspiel...
da muss ich nur schauen ob ich den fj40 bis dahin fertigbekomme..
gruß
thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 10:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tollen Bericht und die infos.

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chetubi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Nürnberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota FJ Cruiser
2. Suzuki Jimny GJ
3. Alfa Giulia 1600 Super
4. Nissan 370Z
5. Ford e350 Sportsmobile 4x4
6. Toyota RAV4 V
BeitragVerfasst am: 10.07.2012 12:37:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
habe übrigens meine stt`s runtergeschmissen, st maxx in 285 montiert, ergebnis ist ein deutlicher zugewinn
an akustischen fahrkomfort auf der strasse, ca. 1,5 l WENIGER verbrauch und im gelände für mich keine nachteile..


Oh ... Ich bin mit den STT sehr zufrieden. Geräusch stört mich nicht so.

Aber die ST MAXX sehen gut aus und wenn sie auf Strasse und Offroad taugen sind die sicher eine gute Alternative!

Gruss

Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tom bishop
I'm.. waiting for my truck......
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: GV Busch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.150 FAE
2. Ford Ranger Wildtrak
3. Mountainbike
4. Lowa
BeitragVerfasst am: 11.07.2012 12:27:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke, toller Bericht mit Fotos.

_________________
Pinkel niemals einem alten Jäger in die Flinten und behaupte es regnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The Rat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008


Fahrzeuge
1. Wrangler JK
2. Chevy C10
3. Käfer 1600i
4. Qek Junior
BeitragVerfasst am: 12.07.2012 09:42:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schön!!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.362  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen