Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 13.07.2012 13:33:36 Titel: |
|
|
Und immer schön vorher den Wetterbericht hören
Wasserstände in Flüssen können sich sehr schnell verändern
http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/Hier-kommt-die-Zulg-20454681
Und dann heißt es immer Wasser hätte keine Balken  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4785 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 14.07.2012 12:06:59 Titel: |
|
|
is ja wahnsinn!!! | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4785 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 14.07.2012 12:10:52 Titel: |
|
|
marco4x4 hat folgendes geschrieben: | Edit:
Wie kommt man auf so eine Idee. Das war doch LEICHT lebensgefährlich. Selbst wenn man durchkommt ist man nass und steht im Schnee.  |
da das video aus russland ist und der auspuffrauch weiß ist(nicht vom wasser) muss es mindestens -25 grad kalt sein.
in russland irgendwo im nirgendo da durch zu fahren ....sowas machen nur russen und das bei der temperatur!
wenigstens haben sie ein schlauchboot ;-)
ein schluck vodka und die nässe und kälte ist vergessen
lg | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 14.07.2012 12:37:17 Titel: |
|
|
v8brother hat folgendes geschrieben: |
da das video aus russland ist und der auspuffrauch weiß ist(nicht vom wasser) muss es mindestens -25 grad kalt sein. |
wie kommst du drauf?
der motor wird durchs wasser einfach abgekühlt und alte dieselmotoren sind da rechte nebelwerfer wenns kalt ist
da reichen temperaturen um den gefrierpunkt (das wasser kann ja logischerweise auch nicht kälter sein) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 15.07.2012 23:28:42 Titel: |
|
|
Ich hab mal gehört, wenn man mit nem normaltemperierten Motor in eiskaltes Wasser fährt, dass dÃeser "Platzen bzw Risse" bekommen kann.
Ist da was dran? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. , nissan patrol y61 LWB , Nissan Patrol y60 swb |
|
Verfasst am: 15.07.2012 23:38:02 Titel: |
|
|
eigendlich wen überhaubt nur bei luftgekühlten motoren, es gab aber auch mal ihrgendwo hier eine diskusion dadrüber | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 16.07.2012 17:08:55 Titel: |
|
|
eigentlich sollte da nix passieren.. soo schnell kühlt der block ja nicht aus, kommt ja auch immer noch wärme nach | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Meschede (Sauerland) Status: Online
| Fahrzeuge 1. Magirus Deutz 170D11  2. Nissan Terrano II  3. Honda XL 500R  |
|
Verfasst am: 16.07.2012 18:20:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.07.2012 18:42:53 Titel: |
|
|
möp hat folgendes geschrieben: | v8brother hat folgendes geschrieben: |
da das video aus russland ist und der auspuffrauch weiß ist(nicht vom wasser) muss es mindestens -25 grad kalt sein. |
wie kommst du drauf?
der motor wird durchs wasser einfach abgekühlt und alte dieselmotoren sind da rechte nebelwerfer wenns kalt ist
da reichen temperaturen um den gefrierpunkt (das wasser kann ja logischerweise auch nicht kälter sein) |
steht denn überhaupt fest das das ein dieselmotor ist, diese typischen fahrzeuge der russen (Ural und konsorten) sind zu 90% Benzinmotoren, die oft unter den dortigen bedingungen einen 1:1 spritverbrauch haben, aber das einzige was dort zuverlässig läuft bei den temperaturen!
habe mal gehört das diesel lkws wahre raitäten sind dort! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 16.07.2012 21:50:09 Titel: |
|
|
der lkw im video ist ein kamaz und das modell gabs soweit ich weiß garnicht als benziner
bei den alten urals und zils gabs natürlich sehr viele benziner
die lkws welche ich in russland und kasachstan fahren gesehen hab waren aber fast ausschließlich diesel-fahrzeuge | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4785 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevrolet m1008, Santana PS-10 |
|
Verfasst am: 18.07.2012 21:58:29 Titel: |
|
|
möp hat folgendes geschrieben: | der lkw im video ist ein kamaz und das modell gabs soweit ich weiß garnicht als benziner
bei den alten urals und zils gabs natürlich sehr viele benziner
die lkws welche ich in russland und kasachstan fahren gesehen hab waren aber fast ausschließlich diesel-fahrzeuge |
absolut richtig....isn diesel!
es "sieht" auf dem video sehr kalt aus
wenn wer russisch kann, kann er ihn ja fragen wie kalt es ist....
aber ernst jetzt, kennt wer ein ärgeres(lebensgefährliches) watercross video? | _________________ Wann' it heavy ride a chevy
willst du weiter fahren nimm den Santana Karren |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.11.2012 16:44:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 17.11.2012 17:42:41 Titel: |
|
|
von wegen luftgekühlte Motoren machen Probleme. Für Wasserdurchfahrten brauchts nicht mal Allrad:
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 17.11.2012 18:53:24 Titel: |
|
|
v8brother hat folgendes geschrieben: | marco4x4 hat folgendes geschrieben: | Edit:
Wie kommt man auf so eine Idee. Das war doch LEICHT lebensgefährlich. Selbst wenn man durchkommt ist man nass und steht im Schnee.  |
ein schluck vodka und die nässe und kälte ist vergessen
lg |
da war sicher schon vorher wodka drin  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 26.11.2012 20:55:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|