Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. keine mehr ... |
|
Verfasst am: 23.10.2011 21:33:34 Titel: |
|
|
kann sein das er lkw und tieflader-teile nicht schafft, ganz bestimmt sogar nicht, aber für nen landrover ein echt gutes gerät.
1-2 schrauben flext man halt ab, aber bei dem zustand müssen die auch nicht heil raus und hier gehts um "hobby"-schrauberei.
klar ist druckluft ganz vorne beim schrauben, aber was machen denn die hobbyköche?
die kaufen für 250.- irgendwas halbswegs geeignetes von güde und das kann dann auch nicht mehr als der 35,- timbertechschlagschrauber. | _________________ das is alles nicht zu ende gedacht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Quickborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. keine mehr ... |
|
Verfasst am: 13.07.2012 22:32:30 Titel: |
|
|
seit dem habe ich damit einen kompletten 90er zerlegt und das ding macht alles lose, was lose soll.
der nachteil ist natürlich das gewicht, das sind ein paar kilo und mit einer hand wird das mit der zeit sehr schwer ... | _________________ das is alles nicht zu ende gedacht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex Cooljango


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Königsbrunn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.07.2012 17:04:32 Titel: Re: Kennt den Wer? Timbertech E- Schlagschraubner |
|
|
Das ist sicher Müll.
Ich habe mir einen von KS Tools gekauft. Das Teil überzeugt. Kann ich empfehlen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 15.07.2012 10:26:27 Titel: Re: Kennt den Wer? Timbertech E- Schlagschraubner |
|
|
cooljango hat folgendes geschrieben: |
Das ist sicher Müll.
Ich habe mir einen von KS Tools gekauft. Das Teil überzeugt. Kann ich empfehlen.  |
Naja - das ist aber, wenn ich das richtig verstanden habe, genau der von dem Thomas_G berichtet hat - und nach so viel Müll hört sich das nicht an für mich... | _________________ NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...
Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 15.07.2012 11:38:21 Titel: |
|
|
Damit Arbeiten wir seid Jahren .
Bin zum Transporter alles kein Problem
Besser geht nicht.
http://www.snapon.de/produkte/power-tools.html
CTE4850HO ½ Schlagschrauber mit 542 Lösemoment
Der stärkste auf dem europäischem Markt verfügbare Akkuschlagschrauber, der neue CTE4850HO ½ Schlagschrauber mit 542 Lösemoment, gibt Ihnen die Möglichkeit schnurlos und unabhängig zu arbeiten. Das ist das Werkzeug für den Wartungsservice von : Go-carts, Motocross, Rennsport, Motorräder, Bootsservice, Motoreninstandsetzung, Reifenservice, Abschleppdienst, Trockenbau, Stahlbau. Dieser Akkuschlagschrauber ist jederzeit einsatzbereit, unabhängig von Luftschläuchen bzw. Verlängerungskabeln. Der CTE4850HO hat genug Kraft um die meisten PKW- Radbolzen zu lösen.
"The Mother Of All Cordless Impact Wrenches" - Produktseite zum CTE4850HO von Snap-on USA | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Eich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 CSW, 200 Tdi |
|
Verfasst am: 16.07.2012 11:14:18 Titel: |
|
|
Ich habe mich fuer einen groesseren Kompressor im Auto und einen Druckluftschlagschrauber von Ingersoll Rand entschieden. Hier habe ich das Modell 2135 QTI MAX gewaehlt. Die Ueberlegung war, das ich ja sowieso Druckluft fuer Sperren und noch mehr fuer die Reifen brauche. Also erscheint es mir nur konsequent einen etwas groesseren Kompressor und grosse Druckluftspeicher in Form von Schwellerrohren zu nehmen. Zu Hause benutze ich sowieso den Druckluftschlagschrauber und erspare mir so dann die zusaetzliche Investition in den Akkuschlagschrauber. Zum Schluss wird der groessere Kompressor wohl wieder so viel mehr kosten, wie ich beim Akkuschlagschrauber spare. | _________________ Das Leben ist zu kurz für schlechtes Werkzeug und "vernünftige" Autos. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|