Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Bad Rappenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4759 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 |
|
Verfasst am: 16.07.2012 23:39:27 Titel: Koriska im September |
|
|
Hallo,
wir werden Anfang September 2 Wochen auf Korsika verbringen. Wer haben uns das MDMOT-Buch gekauft, denn damit haben wir auch in den Pyrenäen sehr gute Erfahrungen gemacht. Hat noch jemand Tipps für Routen oder auch schöne Stellplätze für die Nacht?
Vielleicht ist ja sogar noch jemand zu der Zeit auf Korsika unterwegs.
Liebe Grüße,
Michael. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler YJ 2. Nissan Pathfinder |
|
Verfasst am: 17.07.2012 13:43:19 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich bin von 08.-16. September mit meinem Club auf Korsika. Voriges Jahr war ich mit meiner Chefin allein dort und haben bereits einige Routen vom MDMOT probiert. Sind sehr schöne und spannende Touren dabei!
Punkto Stellplätze würde ich jedenfalls vom Wildcampen abraten - streng verboten! Kann die zwei gute Campingplätze empfehlen: Camping D'Olzo in St.Florent und Camping Marina Aleria.
Wir werden die ersten Tage vom D'Olzo starten...
Vielleicht trifft man sich ja wo... | _________________ Jeep Wrangler YJ 4,2
5" höher durch Bodylift und Federschäckel
33 x 10,5 x 15 MT, aushängbare Stabis,
Winch, ...
Nissan Pathfinder 4,0 "Techno" Automatik
TJM-Fahrwerk, Snorkel, Unterfahrschutz... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Bad Rappenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4759 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 |
|
Verfasst am: 17.07.2012 16:06:49 Titel: |
|
|
Hallo,
beim Wildcampen bin ich auch total unsicher. Da hört man ja sehr unterschiedliche Aussagen: absolut verboten - wenn man nur eine Nacht an einem Ort bleibt kein Problem, nur wenn man länger am gleichen Ort bleibt isses verboten - es dürfen über Nacht keine Campingmöbel draußen stehen - ... Wie sind da so eure Erfahrungen?
Es ist unser ersten Mal auf Korsika, daher sind wir für alle Tipps sehr dankbar.
Liebe Grüße,
Michael. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 17.07.2012 19:33:34 Titel: |
|
|
Wir haben letztes Jahr Anfang Juni 3mal in der Pampa übernachtet und keine Probleme gehabt. Sind jeweils abends auch Autos vorbeigekommen, die nur freundlich gegrüßt haben - achja und mitten in der Nacht eines der schwarzen Schweine .
Man sollte sich halt den Platz gut aussuchen, am nächsten Vormittag wieder verschwinden, keine Spuren hinterlassen ... eigentlich alles Selbstverständlichkeiten!
Ich würde das auch nicht als wildcamping definieren, sondern als übernachten (was übrigens auch in Deutschland erlaubt ist). Camping ist für mich, wenn ich mein Gerödel auspacke, mehrere Tage am selben Standort bleibe ... etc. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Bad Rappenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4759 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 |
|
Verfasst am: 17.07.2012 20:04:19 Titel: |
|
|
Servus Stefan,
das sehe ich genauso. Vorallem kann uns ja auch keiner zwingen weiterzufahren, wenn wir beim Abendessen zwei Bier getrunken haben ... Also abends was zu essen bruzzeln, gemütlich zusammensitzen und bevor's in die Heija geht wird alles weggepackt.
Liebe Grüße,
Michael. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 17.07.2012 22:53:02 Titel: |
|
|
Besucher sehen manchmal dann auch so aus ...
Den kleinen Kerl kannte ich noch vom Vorjahr
Abends kann man dann am Privatstrand hocken
... maybe next year  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Bad Rappenau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4759 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota J15 |
|
Verfasst am: 20.07.2012 15:50:18 Titel: |
|
|
Na, das ist doch mal netter Besuch. Ich hab bisher nur von den halbwilden Schweinen gehört, die manchmal vorbeischauen. Sind die sehr aufdringlich, oder kann man damit leben?
Liebe Grüße,
Michael. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Sonthofen
| Fahrzeuge 1. Santana PS10 2. Polaris Sportsmann 800 |
|
Verfasst am: 21.07.2012 03:43:33 Titel: |
|
|
Hallo,
ich war mit meiner Freundin ende Juni für 2 Wochen auf Korsika, leider nicht mit dem Santi aber war trotzdem richtig schön da!
Da wir mit unserm Caddy unterwegs waren kann ich dir nicht viel über off-Road strecken erzählen aber über schöne Ecken an der Küste.
Ich würd dir empfehlen im Uhrzeigersinn um die Insel zu fahren, da die Ostküste nicht grad viel zu bitten hat und man will sich ja das beste für den Schluß aufheben!
Unsere erste Station war in Porto-Vecchio auf dem Campingplatz Asciajghu. War ein schöner Platz mit tollem Sandstrand und guter Ausgangspunkt um z.b. das Bavella Gebirge anzuschauen ( Gewaltiger anblick und man kann auch jederzeit anhalten und in den kleineren Flüssen baden oder ne mini "Rafting Tour machen....
Strand am C.platz
Bavella Gebirge
Die 2 Station war dann in Belvedere Campomoro bei Propriano. C.platz: Peretto (einfach aber günstig und für uns völlig ausreichend)
Sehr schöner Sandstrand am Ort und nach ca 45min Fußmarsch auf die andere Seite der Bucht ein beeindrukender Felsstrand!
War für uns ein guter Ausgangspunk um Bonifacio (Sehr empfehlenswert,auch unbedingt eine Bootstur machen aber handeln beim Preis!) zu erreichen!
Hier kann man auch sehr gut Wandern, es gibt kleine(2h) bis große Runden(7,5h)....
Felsstrand
Bonifacio
Unsere 3 und unserer meinung nach schönste Station war in Osani oberhalb von Porto auf dem C.platz:e gradelle.
Auf den ersten blick sieht der C.platz etwas abenteuerlich aus weil er an einen Hügel gebaut ist! Fals ihr dort landet dann fahrt einfach ganz hoch und schaut ob oben drauf ob noch ein Platz ist.Dort habt ihr einen tollen Blick in die kleine Kiesbucht und im Hintergrund ist das Les Calanche Gebirge (siehe Bilder),jeden morgen nach dem aufstehen wieder ein wahnsinig toller Anblick!
Von hier aus hat man sehr viele möglichkeiten was zu unternehmen.
z.B.
Der Fluß Fango ist sehr schön und grad zur abwechslung zum Salzwasser sehr empfehlenswert, hier kann man von bis zu 8m hohen Felsen springen aber auch einfach einen gemütlichen Tag verbringen.( Sehr schönes Bachbett nicht so grau wie bei uns sondern Steine in allen erdenklichen Farben....)
Die Spelunka Schlucht ist auch ein Abstecher wert! So ca 45min Fußmarsch bis zum ende auch mit Bademöglichkeiten und am Einstieg eine Brücke von der man ca 10m tief ins wasser springen kann.
Das oben schon erwähnte Les Calange Gebirge ist auch in der nähe und gerade in der Abenddämerung ein Toller Anblick wenn der rote Marmorfels zu "leuchten beginnt".
Der Strand (Plage de Arone) bei Piana ist von dort aus auch erreichbar und wohl der schönste Sandstrand an dem wir auf Korsika waren!
Die Stadt Porto ist sehenswert und von hier aus würde man auch per Boot nach Scandola (Naturschutzgebiet das man nur vom Boot aus erreichen kann) kommen. Muß wahnsinig toll sein war nur leider bei uns nicht mehr in der Urlaubskasse drin da die Ausflugsschiffe sehr teuer sind!
Fluß Fango
Blick vom Campingplatz
Plage deArone
Spelunka Schlucht
Les Calanche
Vierte und letzte Station war bei ST Florent weiß leider den Namen des C.platz nicht mehr ist aber egal den werden wir eh nicht mehr besuchen! Er lag Westlich von ST Florent, dort sind 4 C.plätze neben einander und so richtig Tori mäsig einer von diesen wurde dir glaub ich oben schon empfohlen! Das kann ich leider nicht machen, nicht weil die Platze schlecht oder Dreckig.... sind das ist nicht so es geht halt nur zu wie sau! Discos, Hunderte von Leuten an einem nicht grad einladenden Strand ....... Kommt halt immer drauf an auf was man so steht und wie man seinen Urlaub verbringen will. Der eine mags so der andere so...
Auf dem Weg nach ST Florent sind wir noch in Calvi vorbei gekommen an den Strand Golf de Calvi(wird auch Golden Beach genannt) sehr schöner Strand mit tollem Blick auf die Altstadt von Calvi nur totall überfüllt obwohl wir nicht in der Sason da waren und Flugzeuge im 10 min Takt. Also nicht wirklich erholung!
Das Kap ist mal schön um drumherum zu Fahren aber bietet sonst nichts besonderes!
Golden Beach (Calvi)
Das Cub
Gut soviel wollt ich gar nicht schreiben.....
Nur eins noch: Korsika ist sehr teuer! Ich würd dir empfehlen alles was geht von daheim mitzunehmen!
z.B.:
200g Steak- ca. 12€
4X Schaschlickspiese ca 18€
1Kg Honigmelone ca 5€
1l Saft (Apfel,O,...) nicht unter 2,50€
Sonnencreme nicht unter 14€
1Kugel Eis nicht unter 2€
!!!Und denk auch an reichlich Autan oder sonstiges Moskito zeugs!!!
Ach solltest du mal in einer engen Passstraße ne Hupe hören dann brems!!!
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen!
Gruß Markus
P.S.: Die einzigsten Besucher die wir hatten waren in der Dusche:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|