Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
CB-Antenne am Womo
Wohin damit?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 17.07.2012 23:44:08    Titel: CB-Antenne am Womo
 Antworten mit Zitat  

Mal 'ne ganz blöde Frage:
Wo würdet Ihr eine CB-Antenne platzieren bei einem Pickup mit Wohnkabine.
Die Kabine ist aus Sandwichplatten und somit als Anbauort nicht geeignet. Der Alkoven geht übers Fahrerhaus, also fällt das
Dach auch weg.
Und nun???
Bleiben also nur noch die ungünstigeren Anbauorte!
Welcher ist am ehesten empfehlenswert?

Um den hier geht es:



Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 01:02:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stoßstange vorn.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
4motionmike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota J15
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 01:30:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

was ich in Spanien und Frankreich auch schon öfters gesehen hab: mit 'nem Magnetfuß auf die Motorhaube. Mich würde es dort aber bestimmt stören/nerven, wenn die Antenne einem direkt vor der Nase rumbaumelt. Daher ist bissel weiter vorne an der Stoßstange wahrscheinlich die bessere Lösung.


Liebe Grüße,

Michael.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 06:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Technisch ist die Motorhaube super geeignet, da sie eine großflächige Masse darstellt.
Daher würde ich für den gelegentlichen Einsatz eine Magnetfußantenne verwenden.
Wilson hat mit der Little Wil eine klasse Antenne im Programm.

Soll die Antenne das ganze Jahr am Fahrzeug verbaut sein, würde ich wohl auch die Stoßstange verwenden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu1.3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Sandkrug
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V80 3,2 DID
2. Pajero V20 2,8 Diesel
3. Pajero V20Cabrio 3,0 V6
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 10:55:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,
Es gibt spezielle Antennen für WOMOs die keine Masse benötigen.

http://www.alan-electronics.de/main.php?desc=X-Turbo+Camper+27&anr=C863&action=articledetail&gid=11.101.1014.1042.10... [Link automatisch gekürzt]

Gruß
Gerriet

_________________
Gruß Gerriet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4780 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 23:30:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

samu1.3 hat folgendes geschrieben:
moin,
Es gibt spezielle Antennen für WOMOs die keine Masse benötigen.

http://www.alan-electronics.de/main.php?desc=X-Turbo+Camper+27&anr=C863&action=articledetail&gid=11.101.1014.1042.10... [Link automatisch gekürzt]

Gruß
Gerriet


Und wo wäre die dann am sinnvollsten platziert?
Wenn ich die mit 114cm Länge oben draufpacke, was für den Empfang ja sicher am besten wäre, dann muß ich ja
schon langsam mit der Durchfahtshöhe von Tunnels aufpassen... Heiligenschein Da bin ich dann schon nah an 4 Metern...
Von Bäumen und Ästen mal ganz zu schweigen...

Also doch vorne auf die Stoßstange?

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4motionmike
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Bad Rappenau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota J15
BeitragVerfasst am: 18.07.2012 23:46:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

also ich hab meine mit Magnetfuß auf dem Dach. Das bedeutet, dass ich etwa 3,45 m hoch bin. Das ist bei Bäumen oder flachen Durchfahrten kein Problem, denn die Antenne ist sehr flexibel. Bisher hatte ich keine Probleme mit der Höhe.


Liebe Grüße,

Michael.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu1.3
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Sandkrug
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V80 3,2 DID
2. Pajero V20 2,8 Diesel
3. Pajero V20Cabrio 3,0 V6
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 09:06:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Stefan,
ich würde die Vorne am Alkoven vor dem S von Steppenwolf setzen.
Dann ragt die Antenne noch übers Dach. Die hat doch auch eine Feder am unteren Ende,
also sollten Aste nicht so das Problem sein.

Gruß
Gerriert

_________________
Gruß Gerriet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 19.07.2012 12:37:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laut Blaupunkt ist neben dem Dach einer der vorderen Kotflügel der zweit beste Einbauort für eine Antenne.
Stoßstangen oder Frontschutzbügel sind mangels Fläche eher weniger geeignet. Schmuseboxen zum Einbau in die Antennenleitung, oder Antennen für Positionen ohne ausreichende Masse verbessern zwar die Anpassung in Richtung Funkgerät, aber nicht die Funktion der Antenne Obskur

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.245  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen