Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6682 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 19.04.2007 08:21:24 Titel: Oberflächenschutz Stossstange was am besten!? |
|
|
...soll ich sie nach dem schweissen einfach mit chassislack lackieren oder verzinken und dann lackieren!?
welche farbe hält direkt auf zink!?
danke, martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 08:47:52 Titel: |
|
|
Feuerverzinken wär sicher nicht falsch.
Normales Zinkspray bringt auf Dauer nicht viel, damit hab ich mich auch schon gespielt....
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 08:53:06 Titel: |
|
|
Verzinken, verzinken, verzinken. Ich finde das sieht gut aus. Ich hab Stoßstange und Bumperettes verzinkt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6682 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 19.04.2007 09:05:05 Titel: |
|
|
neon38 hat folgendes geschrieben: | Verzinken, verzinken, verzinken. Ich finde das sieht gut aus. Ich hab Stoßstange und Bumperettes verzinkt. |
bin ja auch eher fürs verzinken, nur soll das teil nachher schwarz sein, weil meine kieselrutscher und heckbumperettes auch schwarz sin!!!
und i hab bei verzinkten teilen vom sankey festgstellt dass nachträglich aufgebrachte farbe schlecht hält!!!
vielleicht lags ja auch nur an der falschen farbe!?!?
martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 09:08:47 Titel: |
|
|
Hi,
dann mach es doch so:
Laß die Stoßstange erst feuerverzinken, und anschließend pulverbeschichten.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 09:12:05 Titel: |
|
|
Verzinken gibt nicht unbedingt ne glatte Oberfläche. Ich würde die Stoßstange dann nur Pulver beschichten. Mein Zinker hat davon abgeraten Zink Pulver zu beschichten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Justus Jonas Ein Mann, ein Wort!


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Möschenfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HT 2. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 19.04.2007 09:18:33 Titel: |
|
|
Erst verzinken,dann Sweepen(leichtes Sandstrahlen) um die Oberfläche anzukratzen sonst hält die Pulverbeschichtung bzw der Lack nicht richtig gut.
In Höhenkirchen bei München im Gewerbepark gibts ne Firma die machens richtig gut und preiswert,glaube die Firma hieß Breuer Daneben kann man dann gleich beschichten lassen.
Ich war beim letzten mal sehr begeistert von der Arbeit
 | _________________ Gruss Jones |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 09:21:22 Titel: |
|
|
Ich habe meine Stoßstange verinken und dann schwarz pulverbeschichten lassen, eben genau bei der erwähnten Firma Breuer in Höhenkirchen. Ist auch der Stammverzinker vom Holger (Zorro) und das will ja schon was heißen . Zwar hat die verzinkte Fläche tatsächlich die ein oder andere Unebenheit, fällt in der Summe aber nicht wirklich auf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6682 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 19.04.2007 09:27:30 Titel: |
|
|
...nur pulvern find ich beschissen!! grad bei ner stossstange die ja auch gelegentlich feindberührungen aushalten muss platzt die pulverschicht schon gern mal ab, wasser wandert drunter und das teil rostet gemütlich vor sich hin!!
so geschehen bei meiner a-bar!!
würds dann eher noch mit chassislack lackieren!! is auch im nachhinein leichter "abschürfungen" überzupinseln!!
aber warum funzt pulvern auf zink nicht!?!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
...und hat diesen Thread vor 6682 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 19.04.2007 09:30:50 Titel: |
|
|
@offhand & averell: merci für den tip!! das mach ich!!
verzinken und pulvern!! so mach ich das!!
was nehmen die denn fürs kilo verzinken und pulvern!?!?
habts ihr adresse, bzw. telefonnummer von denen!?!?
martin | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 09:41:34 Titel: |
|
|
Moin!
Verzinkt und gepulvert, da gibt keiner Garantie drauf, warum nur:
Aber was anderes, haltbareres, gibt es wohl nicht. Alu oder Edelstahl natur sehen nach ner Zeit ja auch nicht mehr hübsch aus... | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 09:43:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 10:32:02 Titel: |
|
|
professionell gezinkt, Höhenkirchen.
Es gibt einen grossen Verzinker im Gewerbegebiet Eching wo ich seinerzeit immer mit grossen Teilen während des Praktikums für die Schlosserei gefahren bin.
Angeblich bringen die alle ihr Zeug dahin. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.04.2007 10:57:01 Titel: |
|
|
Ich werde meine Stoßstangen mit ....menige Streichen dann mit Steinschlagschutz Bearbeiten und Lackieren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 19.04.2007 17:29:00 Titel: |
|
|
Normale Roststop Grundierung und dann Schwarz aus der Dose.
Bei forcierten OffroadEinsatz kommst du ums nachlackieren nicht drumdrum.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|