Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachbox made by Börni

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Börni
der mit den goldenen Fingern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender Unikat 130TDI
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 12:22:35    Titel: Dachbox made by Börni
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

Wie viele von euch wissen, habe ich ja ein großes Transportproblem.... Vertrau mir
Da ich ja meistens den Golden Rally auf dem Hänger mitnehme, habe ich natürlich kein Platz mehr für andere sperrige sachen(Zelte etc.). Wut

Demzufolge musste immer der kleine Planenhänger an einen anderem Fahrzeug hinterhergezogen werden. Smile
.....Was aber wenn alle nicht können die sonst den kleinen Hänger ziehen??? Unsicher ....dann guge ich dumm aus der wäsche!!!! Wut

Also Gedanken gemacht wie man das Problem lösen kann....immerhin sind die Zeltstangen ja 2m lang....

Dachbox YES .....die ist aber zu klein Wut Ich bin der apokalyptische Reiter und komme über Dich

Ok, dann eben selber eine bauen......
Gestern bei meinem Kumpel die Werkstatt unsicher gemacht und das Material auf länge gebracht....schön auf 45° gesägt und dann hab ich alles zusammen geschweißt.

Und so schauts bis jetzt aus:



Länge: 2150mm
Breite: 1200mm
Höhe : 350mm

Nun soll das ganze ja als geschlossene Kiste dastehen.....
Eure Meinung ist gefragt:
Was bietet sich an : Riffel-Alu oder Multiplexplatten?? Unsicher
Den Boden werde ich auf jedenfall mit Multiplexplatten machen.....Deckel warscheinlich auch. Aber die Seitenwände denke ich dürfen in Aluriffel besser aussehen und auch stabieler sein....

Naja...heute erst mal die Füße anpassen...... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Beste Grüße
Börni




Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.06.2007 12:36:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Boden/ Seitenwände Multiplex
oder nur
Boden Multiplex

Deckel würde ich aus Aluriffel machen, abgekantet um optimale Dichtigkeit bei Schlagregen zu gewährleisten. Damit kennen wir uns ja jetzt aus Hau mich, ich bin der Frühling

Soll der gesamte Deckel per Gasdruckdämpfer hochgestellt werden können?
Du könntest dann fast die Seiten optional mit Textil verkleiden (Persenningknöpfe) und hättest dann die LowBudgetversion davon:
Nach oben
Börni
der mit den goldenen Fingern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender Unikat 130TDI
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 12:51:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Deckel soll mit Gasdruckdämpfer aufgestellt werden, und die offenen Seiten würden sich dann wirklich anbieten mit Stoff zu verkleiden Knuddel Danke für den Tipp! Tröst

Ja der Deckel.....denke auch das der mit Riffel-Alu am besten bedient ist.
....fällt mir ein....ich muss ja noch ne Leiter bauen.....sehe schon....das wird nix mit "eben mal schnell ne kiste bauen" Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Beste Grüße
Börni




Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.06.2007 13:02:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bidde, Bidde... Smile
Wassereinbruch wäre im mehrerer Hinsicht fatal:
Stell Dir vor Du fährst eine standardmässige deutsch Autobahnausfahrt und weisst nicht dass Du 500kg Wasser aufm Dach hast Obskur
Evtl. interessant für Dich sind die Scherenscharniere statt Klavierband die GC Bernd im 3Raum verbaut hat:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=227979&highlight=#227979

Nach oben
Offhand
Justus Jonas
Ein Mann, ein Wort!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: bei Möschenfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 HT
2. Defender 110 SW
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 13:29:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

Alucobondplatten wären doch auch ne Möglichkeit,hab damit meinen Deckenstaukasten befestigt.Mit dem Zeug werden aber auch ganze Häuser verkleidet


_________________
Gruss Jones
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Börni
der mit den goldenen Fingern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender Unikat 130TDI
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 13:48:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den Scherschanieren gefällt mir...alleine schon deswegen weil man dann das Dach noch justieren kann.

Wer hat sowas im Angebot??? Vertrau mir ach ja GC Bernd....gut werd ich da mal nachfragen.

so schauts jetzt aus wenn der Brummer auf dem Dach ist. Es fehlen aber noch 4 Füße, denn der soll auf insgesammt 8 Füße aufliegen, davon 6 verschraubt und die 2 vorderen auf einer gumierten stützplatte aufliegend.


@Offhand
Was sind das für Isoaluplatten?? SAind die Stabil und was wiegen die?

_________________
Beste Grüße
Börni




Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.06.2007 14:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich spiel ungern den Bedenkenträger, aber hatte der Explorer nicht eine "etwas" geringe zulässige Dachlast...... Ich muss weg Unsicher
Nach oben
Börni
der mit den goldenen Fingern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender Unikat 130TDI
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 14:56:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bockels Uwe hat folgendes geschrieben:
Ich spiel ungern den Bedenkenträger, aber hatte der Explorer nicht eine "etwas" geringe zulässige Dachlast...... Ich muss weg Unsicher


.........die liegt bei 90 kg soweit ich richtig informiert bin.
Das das ganze nach mehr Stabilität schreit ist mir bewusst. Aus diesem grund wird die eigendliche Dachschiene von innen mittels 4-kantrohr verstärkt. Soll heisen, ich werde die Originalverschraubung als Schloßschrauben durch das Dach von unten mit 4-Kantrohr oder 10mm Flachstahl verstärken und diese dann an der B undC-säule mittels Winkel verbinden. Das sollte dann ausreichend sein.......und wenn net, dann reist es mir eben das Dach weg und ich kann oben ohne fahren rotfl Hau mich, ich bin der Frühling Grins

_________________
Beste Grüße
Börni




Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.06.2007 15:09:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das wirrd schon gut! YES
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.06.2007 15:10:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleiner Dachlastexkurs vom Klugscheissäärrrrr:
Dachlast ist die Angabe des aufs Dach zu ladenden Gewichts bei Belastung: Fahrt über Teer/ Teerähnliche
Ignoriert man diese mutwillig und lädt ein vielfaches zu bestehen folgende Gefahren:
1. Die Wankneigung des Fahrzeugs erhöht sich bis zum Faktor "NoControl"
2. Dachrelinge können ausreissen
3. Schweisspunkte in den A,B und C- Säulen können durch verstärkte Vibration/ Verwindung aufgehen.
Winke Winke
Nach oben
Börni
der mit den goldenen Fingern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender Unikat 130TDI
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 16:03:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn ich jetzt mal zusammenrechne komme ich auf ca 150 kg gesamtgewicht auf dem Dach......bei 80km/h sollte der mir net kippen.....und wegen der B und C-säule.....ich habe ja die Option die 4-Kantrohre bis auf die Bodenplatte laufen zu lassen und dort zu verschrauben, dann sollte das halten Hau mich, ich bin der Frühling

Notfalls baue ich dem einen Käfig ein...und verschraub den damit rotfl rotfl rotfl

..soviel zum Thema "eben mal schnell ne Dachbox bauen" Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann Hau mich, ich bin der Frühling Obskur

_________________
Beste Grüße
Börni




Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.06.2007 16:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Börni hat folgendes geschrieben:
wenn ich jetzt mal zusammenrechne komme ich auf ca 150 kg gesamtgewicht auf dem Dach......bei 80km/h sollte der mir net kippen.....und wegen der B und C-säule.....ich habe ja die Option die 4-Kantrohre bis auf die Bodenplatte laufen zu lassen und dort zu verschrauben, dann sollte das halten Hau mich, ich bin der Frühling

Notfalls baue ich dem einen Käfig ein...und verschraub den damit rotfl rotfl rotfl

..soviel zum Thema "eben mal schnell ne Dachbox bauen" Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann Hau mich, ich bin der Frühling Obskur


Ich bin mir absolut sicher dass Du eine konstruktiv sehr saubere Lösung zaubern wirst- wir dienen lediglich als Inspiration Smile
Nach oben
Börni
der mit den goldenen Fingern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6628 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Defender Unikat 130TDI
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 16:41:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Börni hat folgendes geschrieben:
wenn ich jetzt mal zusammenrechne komme ich auf ca 150 kg gesamtgewicht auf dem Dach......bei 80km/h sollte der mir net kippen.....und wegen der B und C-säule.....ich habe ja die Option die 4-Kantrohre bis auf die Bodenplatte laufen zu lassen und dort zu verschrauben, dann sollte das halten Hau mich, ich bin der Frühling

Notfalls baue ich dem einen Käfig ein...und verschraub den damit rotfl rotfl rotfl

..soviel zum Thema "eben mal schnell ne Dachbox bauen" Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann Hau mich, ich bin der Frühling Obskur


Ich bin mir absolut sicher dass Du eine konstruktiv sehr saubere Lösung zaubern wirst- wir dienen lediglich als Inspiration Smile


Des wess i scho....... Smile
Ich lasse mich gerne Inspirieren, nur dadurch kann man besser werden! Nee, oder?

Sooooooooo jetzt muss ich mich entscheiden, Verzinnen oder Hammerite streichen...... Unsicher

_________________
Beste Grüße
Börni




Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.06.2007 16:54:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zink :wink
Und der Jones muss uns noch erzählen was Bond- Platten sind rotfl
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.06.2007 17:05:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du Börni, ich bau mir demnächst auch ne Dachbox und werde wie üblich Prügel beziehen, bloss weil ichs aus Stahlguss kleben will Ich muss weg

Nee, mal im Ernst - Liegt auch vor mir. Supi

Ich nehm halt einen Offhand als Basis und Pappe ne Siebdruckplatte drauf, bis er quietscht. Ätsch

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.378  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen