Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 22.08.2007 08:55:20 Titel: HILFE!!! Gewindereparatur |
|
|
Hallo Experten!
Ich hab ein kleines großes Problem! Wollte ursprünglich meinen Oldi am Freitag zum TÜV schaffen. Nun hab ich aber ein total vermurkstes Zündkerzengewinde im Kopf feststellen müssen.
Eine gesammte Motorüberholung wollte ich erst im Winter angehen, weil jetz wirklich keine Zeit habe, damit in den Urlaub wollte und der Motor auch wirklich so gut läuft (never change a running system).
Naja, lange Rede, kurzer Sinn: Ich hole mir jetzt so ein Gewindereparaturset und versuche die Geschichte mit eingebautem Kopf durchzuziehen. Mache mir aber Gedanken, wie man die beim Gewindeschneiden entstehenden Späne da wieder rausbekommt. Die Stelle ist gut zugänglich...
Ideen:
- Auslassventile auf und mächtig durchblasen
- Auslassventile auf und mächtig durchsaugen
- Stückchen Nylonstoff o.ä. durch die Zündkerzenbohrung, in dem sich die Späne verfangen
- Die Superlösung "Magnet" fällt leider aus, da der Kopf aus Alu ist :-(
Ich würde mich freuen, wenn ihr Erfahrungen, Tipps oder Meinungen posten könnten, die Sache ist wirklich dringend...
Danke euch und einen schönen Tag noch!
MfG,
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 22.08.2007 09:12:37 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn ich die Möglichkeit hätte dann absaugen.
Aber ich tu bei sowas immer Fett an die Gewindeboher. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 22.08.2007 09:15:14 Titel: |
|
|
gibt es den keine ALU-Magnete ? Nee Spaß beiseite. Ich denke mächtig übers Auslaßventil einblasen damit die Späne am Schneider in´s freie fliegen. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 XJ-Ikone


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 25497 Prisdorf
| Fahrzeuge 1. AMC Jeep Cherokee XJ |
|
Verfasst am: 22.08.2007 09:38:42 Titel: |
|
|
1. Versuchen, die Späne mit einem Tuch aufzufangen
2. Eine lange Blaspistole kann hilfreich sein:
 | _________________ Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 22.08.2007 09:38:58 Titel: |
|
|
Moin ,
wir fertigen hin und wieder Hydraulik-Ventile, da ist es das gleiche Problem.
ich würde nicht Blasen, da können sich Späne verklemmen.
Auf jeden Fall einen Gewindebohrer für Sacklöcher verwenden. Gewindepaste drauf, sodaß die Späne festkleben.
Prüfung des Brennraum mit einem Endoskop ( z.b. Hazet Nr. 4811 - 1/2 )
....am Besten irgentwo leihen, weil Frontalangriff auf das Girokonto
sollten doch Spänchen drin sein, mit einem flexiblen Schlauch ( zb. Silikonschlauch ) raussaugen (Adapter für Staubsauger kann man sich Basteln
Alle Angaben ohne Gewähr, das Allerbeste ist , Du machst den Kopf runter und suchst Dir einen Werkzeugbau oder Maschinenbau in der Nähe.
Die richten den Kopf auf der Maschine genau aus und schneiden das Gewinde absolut rechtwinklig zur Planfläche.
schnell noch´n Link....
http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12925
viel Glück
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 22.08.2007 11:55:57 Titel: |
|
|
Danke für eure zahlreichen Tipps! Ich bin motiviert und werd mich gleich mal an die Arbeit machen!
DANKE DANKE DANKE! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 22.08.2007 12:28:15 Titel: |
|
|
Jau, los geht´s
und nicht vergessen
Grüße Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 22.08.2007 12:48:10 Titel: |
|
|
FETT AN DEN GEWINDESCHNEIDER..............
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 22.08.2007 21:29:07 Titel: |
|
|
Hallo!
Nochmal vielen Dank für die vielen Tipps! Fett am Bohrer war echt der Bringer! Also das Gewinde steht, allerdings bekomm ich die Kerze einfach nicht abgedichtet Ich werde morgen nochmal ein wenig nach Dreck und übriggebliebenen Spänen Ausschau halten und bei der Gelegenheit gleich nochmal einige Fotos machen.
Bis morgen!
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 22.08.2007 22:08:53 Titel: |
|
|
Ooh Ooh .......  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.08.2007 22:14:32 Titel: |
|
|
Brumsnudl hat folgendes geschrieben: | Hallo!
Nochmal vielen Dank für die vielen Tipps! Fett am Bohrer war echt der Bringer! Also das Gewinde steht, allerdings bekomm ich die Kerze einfach nicht abgedichtet Ich werde morgen nochmal ein wenig nach Dreck und übriggebliebenen Spänen Ausschau halten und bei der Gelegenheit gleich nochmal einige Fotos machen.
Bis morgen!
Basti |
Ist der neue Sitz weit genug drin??
Gruß Torsten | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 23.08.2007 12:10:26 Titel: |
|
|
Hallo!
Ja, ich denke schon. Der Einsatz war etwa 15mm lang und schließt mit dem Gewinde ab. Ich bin sehr irritiert bei der Sache: Ich schraube die Kerze rein, der Widerstand wird immer größer und ist irgendwann gleichbleibend schwer, fast schon zu fest für eine Zündkerze. Ich trau mich dann nich weiterzudrehen, bis evtl. mal ein "Anschlag" kommt :-(
Ich geh jetz in die Garage, bei uns is beschissenstes Regenwetter, mal sehen ob ich zu etwas komme...
MfG,
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.08.2007 12:26:37 Titel: |
|
|
vielleicht einmal testen mit einer Schraube, natürlich mit dem passenden Gewinde, was hat eine Zündkerze den für ein Gewinde | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mönchshof Kellerschreck

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Lohfelden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D |
|
Verfasst am: 23.08.2007 12:43:08 Titel: |
|
|
Brumsnudl hat folgendes geschrieben: | Hallo!
Ja, ich denke schon. Der Einsatz war etwa 15mm lang und schließt mit dem Gewinde ab. Ich bin sehr irritiert bei der Sache: Ich schraube die Kerze rein, der Widerstand wird immer größer und ist irgendwann gleichbleibend schwer, fast schon zu fest für eine Zündkerze. Ich trau mich dann nich weiterzudrehen, bis evtl. mal ein "Anschlag" kommt :-(
Ich geh jetz in die Garage, bei uns is beschissenstes Regenwetter, mal sehen ob ich zu etwas komme...
MfG,
Basti |
High Basti,
was hast Du denn für einen Einsatz genommen ? vielleicht eine Gewindewendel so wie ein Helicoil ? ...bitte Photo
oder eine Gewindebuchse ( wie Ensat ) ?
was für einen Gewindebohrer hast Du genommen ? für Durchgangsbohrung oder für Sackbohrung ? -Photo ?
Wie tief bist Du reingekommen mit dem Gewindebohrer...wurde der Anschnitt des Werkzeugs vollständig überbrückt ? ...Photo von der Einbausituation
Hast Du mit einem Holz die Tiefe des Kolbenbodens geprüft, siehe mein Link ?
Mach mal bitte ein paar Photos, sonst tappen wir im Dunklen
gewindige Grüße
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6561 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 23.08.2007 19:55:28 Titel: |
|
|
Hallo!
Danke nochmal für eure Beteiligung!
Hier sind einige Fotos:
Einbaulage: Zylinder 2 ist defekt, also jener, der am besten zugänglich ist.
Hier eine Aufnahme vom geschnittenen Gewinde und eingedrehtem Einsatz:
Das Original-Reparaturset:
Und hier die Einsätze. Es handelt sich um die Heli-Coil-Sätze in 14x1,25
Wir haben zunächst den Motor soweit durchgedreht, dass eine Berührung des Schneidwerkzeugs mit dem Kolben ausgeschlossen werden konnte. Danach enstsprechend eurer Tipps den Schneider schön mit Fett eingesudelt und angefangen zu schneiden. Den Schneidvorgang dann immer mal unterbrochen, um die Späne rauszuholen und neues Fett einzubringen. Die ganze Geschichte hat eigentlich ganz gut funktioniert. Der Einsatz wurde dann mit der Spitzzange reingeschraubt und die Lasche an der Sollbruchstelle abgebrochen. Nach einmal Kerze reinschrauben hat sich der Einsatz auch soweit verkeilt, dass er sich nicht mitdreht. Soweit ich sehen konnte, gibts ja keine Vorrichtung, die als Anschlag dienen könnte.
Morgen werde ich meine neuen Zündkerzen reinschrauben, nachdem ich die Stelle um das Loch nochmal gründlich sauber gemacht habe. Und dann wird eben soweit gedreht, bis sowas wie ein Anschlag zu spüren is
Schönen Abend noch!
Basti | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|